• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 Februar
    „Anregen, nicht aufregen!” Sprechstunde des Senior*innenbeirats
    10:00 Uhr, 01.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 48 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Nächste
  • Letzte
Logo Youth Open
18.09.2012

Weltkindertag - 6.Youth Open

Am 22.09.12 findet von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr die 6. Youth Open Veranstaltung rund um den Husemannplatz in Bochum statt. Bei dieser Veranstaltung, anlässlich des Weltkindertages, stellen sich Jugendfreizeithäuser, Jugendverbände, Migrantenjugendorganisationen und der Kinder- und Jugendring aus Bochum mit einem bunten Bühnenprogramm, verschiedenen Mitmachaktionen und Infoständen vor.

Logo Pott umfairteilen
24.08.2012

Bundesweiter Aktionstag 29.09. UMfairTeilen

Demonstration am 29. September in Bochum unter dem Motto: UMfairTeilen

Am 29. September werden in Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und Bochum Demonstrationen unter dem Motto UMfairTeilen stattfinden. In einem bundesweiten Trägerkreis rufen u.a. Gewerkschaften, Wohlfahrts- und Sozialverbände, attac und der studentische Dachverband fzs zu den Kundgebungen auf.

Armut und insbesondere die Bekämpfung von Kinderarmut sind seit jeher zentrale Themen der Arbeiterwohlfahrt. Die Vorstände, zahlreiche ehrenamtlich Tätige sowie Mitarbeiter und Klienten der AWO Ruhr-Mitte werden den Aktionstag aktiv mitgestalten.

Kita Kampagne jetzt schlägts 13
27.07.2012

Jetzt schlägt' 13 - Wer zusagt, muss auch aufmachen.

AWO-Forderungen zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung zum 01. August 2013.

Ab August 2013 haben Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr Anspruch auf Betreuung. Das sagen die Gesetzgeber zu. Jetzt geht's ans Einhalten. Die AWO macht sich stark für mehr Kita-Plätze bei hoher Betreuungsqualität.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
18.07.2012

AWO - aktuell (Ausgabe 2/2012)

Themen:

  • Es grünt so grün...Aktionstage im Botanischen Garten Bochum
  • Erste Hilfe-TrainingBewohner Wohnstätte für Menschen mit Behinderung Am Mühlenbach in Herne werden einmal jährlich trainiert
  • Kochen und backen wie die GroßenOsterferienprogramm im "JUST"
  • Heldinnen des AlltagsGanztagsbetreuung der AWO in der Gertrudisschule
Papilio_Waldring_2012_Kinder.JPG

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

10.07.2012

Papilio - Kinder brauchen Flügel

Kitaleiterin Carmen Kohlar über die Umsetzung des Präventionsprogrammes zur Vermeidung von Gewalt- und Suchtentwicklung im Kindesalter und die erfolgreiche Zertifizierung der Bochumer AWO-Einrichtung Waldring 90:

Papilio ist nicht nur ein Schmetterling. Es ist der Name eines Programms, das die Entwicklung von Kindern fördern und sie vor Risiken wie Sucht und Gewalt schützen will.

Freie Wohlfahrtspflege NRW
19.06.2012

Kobolde der Augsburger Puppenkiste unterstützen die Prävention in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf

Vorstellung des Modellprojektes Papilio und Zertifizierung
von ErzieherInnen am 03. Juli in Bochum

Eine Kooperationsveranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in NRW und des Papilio e.V., gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW. Schirmherrin der Veranstaltung ist Barbara Steffens, Gesundheitsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kinderbeet für den Sinnesgarten
13.06.2012

Neues Kinderbeet im Sinnesgarten des Rosalie-Adler-Seniorenzentrums

Kinder der AWO-Kita Dr.-C.-Otto-Straße verschönern den Garten des Rosalie-Adler-Zentrums in Bochum-Dahlhausen

20.04.2012

AWO-Ferienprogramm 2012

Freizeitprojekte in den ersten drei Wochen der Sommerferien

Anmeldung im AWO-Stadtbüro

In diesem Jahr bietet die AWO vom 09. bis 27. Juli 2011 wieder ein interessantes Ferienprogramm für Kinder an, die nicht verreisen.

04.04.2012

Haus- und Straßensammlung vom 25. März bis 01. Mai 2012

Ziel der diesjährigen Aktion: „Schöne Ferien“ auch für Kinder aus sozial schwachen Familien mit dem AWO-Ferienprogramm

Seit drei Jahren widmet die AWO Ruhr-Mitte die traditionelle Sammlungsaktion dem Thema Kinderarmut.Hat der Unterbezirk bisher mit der Aktion „Helfen hilft“ gezielt Schulkinder gefördert, soll in diesem Jahr Kindern aus Familien, die man ohne Umschweife als arm bezeichnen kann, „schöne Ferien“ ermöglicht werden.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
03.04.2012

AWO - aktuell (Ausgabe 1/2012)

Themen:

  • Soziale Arbeit dem gesellschaftlichen Wandel anpassenKreisverbands- und Unterbezirkskonferenzen in der Akademie Mont- Cenis in Herne
  • Haus- und Straßensammlung vom 25. März bis 01. Mai 2012Ziel der diesjährigen Aktion: "schöne Ferien" auch für Kinder aus sozial schwachen Familien
  • Kochen und backen wie die GroßenOsterferienprogramm im "JUST"
  • Heldinnen des AlltagsGanztagsbetreuung der AWO in der Gertrudisschule
Vorstand Kreisverband Herne

Vorstand Kreisverband Herne

28.02.2012

Soziale Arbeit dem gesellschaftlichen Wandel anpassen

Kreisverbands-und Unterbezirkskonferenzen der AWO Ruhr-Mitte in der Akademie Mont-Cenis in Herne

Am 24.02.2012 wählten 95 Delegierte aus Herne und Bochum die Vorstände ihrer Kreisverbände und des Unterbezirks Ruhr-Mitte für die nächsten vier Jahre.

Ausbildung
23.12.2011

Die AWO bildet aus!

Fachseminar Familienpflege – ein Ausbildungsberuf mit Zukunft!Neuer Ausbildungsbeginn: 02.04.2012!

Familienpfleger/innen werden gebraucht. Sie unterstützen Menschen aller Altersgruppen in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Lebenskrisen.
Familienpfleger/innen erledigen in Familienhaushalten selbstständig und planvoll Arbeiten anstelle der erkrankten Mutter oder des erkrankten Vaters. Sie versorgen und betreuen kranke oder pflegebedürftige Personen (Grundpflege) und  Menschen mit Behinderungen.

Inklusion Kita Moltkestraße
20.12.2011

"Normal ist anders"

Die Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe

Fast genau fünf Jahre ist es her, dass die Realisierung der Rechte von Menschen mit Behinderungen durch eine Konvention der Vereinten Nationen neu gefasst wurde. Damit entstand auch eine rechtliche Verpflichtung von Bund, Ländern und Gemeinden in Deutschland zur Umsetzung.

Unter dem Begriff Inklusion wird eine gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen verstanden, die eine absolute Einbeziehung und Dazugehörigkeit beinhaltet.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
20.12.2011

AWO - aktuell (Ausgabe 4/2011)

Themen:

  • Geschafft! Kita Eulenbaumstraße als erste AWO-Kita zum Haus der kleinen Forscher re-zertifiziert
  • "Normal ist anders"- Inklusion als gesellschaftliche Aufgabe
  • Ausbildung bei der AWOTim Bindbeutel und Christian Kutschki stellen sich vor
  • Der Gesundheit zuliebeMutter-/Vater-Kind-Kuren
Weihnachtswerkstatt 2012
16.12.2011

Alle Jahre wieder...

Weihnachtswerkstatt für kleine City- Besucher im AWO-City-Treff am 11. Dezember 2011, dem letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in der Bochumer Innenstadt.

Seite 48 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?