AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminWestring 32 (Zimmer 32), 44787 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte/Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststr. 38, 44629 Herne
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminDie AWO wendet sich an alle Mitglieder unserer Gesellschaft; nicht nur die ganz Großen und die ganz Kleinen finden Angebote, auch an die Jugendlichen ist gedacht. Wir wollen, als gemeinnützige Einrichtung,anpacken statt wegzugucken.
Wir wollen Jugendlichen eine Chance geben an der Gesellschaft teilzuhaben und sich mit anderen auszutauschen. Leider ist es nicht in allen Familien möglich, dass Kinder und Jugendliche ständig betreut sind. Hier will die AWO helfen neue Räume und Einrichtungen zu schaffen, um den Jugendlichen die Möglichkeiten zu bieten, die jeder junge Mensch verdient hat.
Die Streetworker der AWO Ruhr-Mitte sind ständig unterwegs, um auf den Straßen die Jugendlichen zu erreichen, die Probleme in ihren Familien, in der Schule oder mit Freunden haben.
Mit dem Fanprojekt Bochum sollen junge Fußballfans betreut werden. In den Jugendfreizeithäusern der AWO stellen wir für die Jugendlichen und Kinder Freizeitprogramme zur Verfügung - hier können die jungen Erwachsenen chillen, sich mit Freunden treffen und haben einen öffentlichen Raum, in dem sie sich ungestört und trotzdem betreut aufhalten können.
Die AWO Ruhr-Mitte bietet in diesem Sommer wieder ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren an – in den Kinder- und Jugendfreizeithäusern JUST (Voßkuhlstraße 4) und JAWO (Neuhofstraße 13).
Zum Programm gehören Tanz, Zirkus, Kreativangebote, Angebote des Fanprojekts Bochum sowie des Stadtsportbunds, Kicker- und Billardturniere, Ausflüge und noch ganz viel mehr. Der Tag startet jeweils mit einem ausgiebigen Frühstück, auch für ein reichhaltiges Mittagessen ist gesorgt.
Die Stadtranderholung findet in der zweiten Ferienhälfte statt, vom 17. Juli bis zum 4. August jeweils von 8 bis 15 Uhr, und kostet 25 Euro pro Woche und Kind. Ab dem ersten Geschwisterkind liegt der Preis bei 15 Euro. Zuschussmöglichkeiten finden Familien bei Bedarf auf der Seite www.bochum.de/but im Internet.
Anmeldungen nehmen die beiden Häuser werktags zwischen 15 und 19 Uhr entgegen. Info-Telefon: 0234/797892 (JUST) und 0234/471439 (JAWO). Der Beitrag zur Teilnahme ist bei der Anmeldung zu bezahlen.
Die dazugehörigen Formulare gibt's hier:
Anmeldung Ferienprogramm 2023 JUST
Nadine Albrecht
Fachbereichsleitung Jugend & Quartier
Herzogstr. 36
44807 Bochum
0234 50758-60
01515154007
n.albrecht@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de