• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin

Presse/Kommunikation

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation

Tue Gutes und rede darüber

Politische Entscheidungen und aktuelle Entwicklungen sind für uns als Arbeiterwohlfahrt von enormer Bedeutung. Gleichzeitig nehmen wir Einfluss darauf: Die AWO Ruhr-Mitte ist Akteur und Schnittstelle gleichermaßen, Sprachrohr ihrer Mitglieder und Multiplikator. Diesem Anspruch wollen wir auch im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit gerecht werden.

Unsere interne wie externe Kommunikationsstrategie fußt gleich auf mehreren Säulen, die das Bild des Unternehmens und des Mitgliederverbands in der Öffentlichkeit tragen sollen:

Die Website/Social Media

Website_Social_Media.JPG

Als Informationsquelle extern wie intern hat sich die Internetseite www.awo-ruhr-mitte.de etabliert. Auf der Startseite werden laufend Nachrichten aus Verband und Unternehmen aktualisiert. Interessierte finden in den einzelnen Rubriken Vorstellungen der Arbeitsbereiche und Ansprechpartner. Das Wichtigste dabei: Die Seite ist immer „Up to Date“ und natürlich für mobile Geräte geeignet. Soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram werden ebenso bedient und schaffen tagesaktuell eine Reichweite über die Internetseite hinaus.

Pressearbeit

Zeitung_Symb.jpg

Auch wenn die AWO Ruhr-Mitte interessierte Zielgruppen direkt über ihre internen Kanäle und Medien erreichen kann, bleibt die Zusammenarbeit mit der Presse Hauptaugenmerk der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu steht der Pressesprecher als permanenter Ansprechpartner im Stadtbüro zu Verfügung. Zudem werden die bekannten Organe mit regelmäßigen Mitteilungen und Informationen beliefert.

Veranstaltungen

Wir präsentieren uns bei zahlreichen Veranstaltungen. Dazu gehören traditionell die Teilnahme an der Kundgebung zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai, Info-Stände bei diversen Stadtteilfesten und Aktionen im öffentlichen Raum, so etwa am „Tag gegen Rassismus“. Befreundete Vereine und Verbände wissen uns als Partner und Unterstützer an ihrer Seite. Als Mitglied der Initiative Bochumer City IBO gestalten wir Veranstaltungen in der Innenstadt aktiv mit.

Die Mitgliederzeitung

AWO_aktuell_symb.jpg

In unserer Mitgliederzeitung „AWO aktuell“ informieren wir vierteljährlich über unsere Aktivitäten und Angebote. Das Format ist handlich und lesefreundlich, auch in ihrer Aufmachung soll die „AWO aktuell“ stete Begleiterin über drei Monate sein, Mitgliedern und Interessierten als Informationsquelle dienen. „Was?“ „Wann?“ und „Wo?“ gelten dabei als zentrale Fragestellungen, die schnell und übersichtlich beantwortet werden sollen. Im Redaktionsteam arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Mitglieder der Kreisverbände Hand in Hand.

Hier läuft es zusammen

Aktion Stadtbüro 4

Im AWO-Stadtbüro an der Bleichstraße 8 in der Bochumer Innenstadt stehen Ansprechpartner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Hier finden Sie auch interessante Veröffentlichungen des Sozialverbandes AWO und aktuelle Angebote des ehrenamtlich organisierten Mitgliederverbandes sowie den Service für AWO-Mitglieder.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Christopher Becker, Rufnummer 0234 96477-54

Informationen & Service

  • Beate Franz, Rufnummer 0234 96477-17
  • Helene Ciba, Rufnummer 0234 96477-30 und

E-Mail stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Ansprechpartner ist

Christopher Becker

Telefon: 0234 96477-54

E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?