Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminEinsamkeit unter jungen Menschen in Deutschland hat seit der Pandemie stark zugenommen. Studien zeigen, dass sich rund die Hälfte der Jugendlichen zumindest manchmal einsam fühlt. Hier setzt das von der SozialstiftungNRW geförderte Modellprojekt „INSPIRE YOUth“ an, das präventiv bei den Ursachen von Einsamkeit im Kindesalter wirkt.
Was ist „INSPIRE YOUth“?
„INSPIRE YOUth“ ist ein ganzheitliches Konzept, das durch gemeinsame Aktivitäten die sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder stärkt und den Zusammenhalt fördert.
Die Kinder lernen durch Übungen, sich besser in andere hineinzuversetzen, zuzuhören und Ausgrenzung zu vermeiden. Rollenspiele helfen dabei, die Perspektive zu wechseln und Tagebuchschreiben verbessert die Selbstwahrnehmung und den Umgang mit eigenen Gefühlen.
Auch pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und Eltern werden einbezogen, um die Kinder beim Schließen von Freundschaften zu unterstützen.
Wir möchten verstehen, wie Kinder Einsamkeit erleben, wie man sie erkennen kann und wie Ihr Kind geschützt werden kann. Dazu führen wir Befragungen durch, bieten Schulungen an und unterstützen die Kinder konkret.
Mit Ihrer Zustimmung wird Ihr Kind während der Schulzeit zu seinen Freundschaften und seinem Erleben befragt.
Wir laden Sie ein, an Schulungen teilzunehmen, die Ihnen helfen, Einsamkeit besser zu verstehen und Ihrem Kind zu helfen.
Im Schulalltag und der OGS bieten wir Workshops, Spielgruppen und AGs an, um Einsamkeit entgegenzuwirken.
OGS-Leitung Josefschule
Katrin Graß
02325-658 99 83
+49 175 6802638
OGS-Leitung Max-Wiethoff-Schule
Julia Rölfs
02323-633 72
OGS-Leitung Claudiusschule
Katharina Funkner
02325-6589556
OGS-Leitung Waldschule
Felix Koch
+49 173-7187724
Stellv. OGS-Leitung Gertrudisschule
Arne Vetter
02327-900398
+49 172-9457605
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de