• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 Februar
    „Anregen, nicht aufregen!” Sprechstunde des Senior*innenbeirats
    10:00 Uhr, 01.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin

CentrumCultur

  • Integration & Teilhabe
  • CentrumCultur

Interkulturelle Bühne und Plattform der Integration: das CentrumCultur

GOF01723.JPG

Interkulturelle Angebote ganz zentral im Herzen Wattenscheids: Dafür steht das CentrumCultur der AWO Ruhr-Mitte am August-Bebel-Platz.

2000 gegründet, war die Einrichtung zunächst als Stadtteilzentrum für Wattenscheid-Mitte konzipiert. 2012 stellte sich das CentrumCultur neu auf und ist seitdem am aktuellen Standort zu Hause.

Die Räumlichkeiten sind Heimat für interkulturellen Austausch und lebendige Vielfalt. Willkommen sind Menschen jeden Alters, jeder Konfession, jeder Nationalität und jeder politischer, demokratischer Ausrichtung. Interessierte finden hier niederschwellige Angebote aber auch professionelle Unterstützung durch den Jugendmigrationsdienst oder den Migrationsdienst für Erwachsene. Unsere Mitarbeiter*innen sprechen neben Deutsch auch Arabisch, Englisch, Kurdisch, Türkisch und Spanisch.

Das CentrumCultur ist Impulsgeber für den Stadtbezirk mit einem Veranstaltungsprogramm auf hohem Niveau. Es bietet eine Bühne für Künstler*innen aller Art, ist aber gleichzeitig auch Plattform für Kommunikation und Integration. Die Einrichtung profitiert von lokalen, regionalen und überregionalen Veranstaltungsreihen. Als Akteur beteiligt sich das CentrumCultur an Formaten wie der Wattenscheider Kulturnacht oder dem Bochumer Musiksommer. Stadtteilspezifische Projekte, Fortbildungen und Schulungen zählen ebenfalls zum Portfolio.

Kooperation und Vernetzung sind zentrale Stichpunkte der Arbeit im CentrumCultur. Dazu zählen enge Bindungen zu den AWO-Familienzentren aber auch zu weiteren Institutionen in Wattenscheid.

Workshop mit geflüchteten Frauen aus der Ukraine

Workshop_Ukraine_CC_2023.png

Kreativ werden und dabei traumatische Erlebnisse verarbeiten- genau darum geht es in einem Workshop für ukrainische Zuwandererinnen, der seit Oktober 2022 jeweils donnerstags und freitags ab 15 Uhr im CentrumCultur der AWO am August-Bebel-Platz stattfindet. Unter der Leitung von Kunstdozentin Dina Alizzi finden die Teilnehmerinnen Kunstformen wie Malen, Basteln, Modellieren und Schnitzen, um sich auszudrücken und das eigene Selbstbewusstsein im kreativen Prozess zu stärken.

In die Kunst fließen Teile der traumatischen Erlebnisse oder Bruchstücke der Empfindungen und Gefühlsregungen ein. Diese können auch aus Zeiten stammen, an die das bewusste Erinnern fehlt.

Ziel des Workshops ist es, neue Fähigkeiten zu erwerben, indem mit den eigenen Händen ein Kunstwerk geschaffen wird.

Veranstaltungen & Kursangebote

Coronabedingte Einschränkungen möglich: Bitte erfragen Sie telefonisch, welches Angebot aktuell stattfindet!

Tamilische Schule

Das CentrumCultur bietet an, die tamilische Sprache zu erlernen. Die Kurse finden jeden Samstag statt:

  • 1. Sprachkursus Tamilisch für Kinder
    10:00 bis 12:00 Uhr

  • 2. Sprachkursus Tamilisch für Erwachsene
    18:00 bis 20:00 Uhr

Senioren online

Jungen Menschen ist der Umgang mit dem Computer und dem Internet selbstverständlich. Aber ältere Menschen, die nicht mit den neuen Medien aufgewachsen sind, haben oft Schwierigkeiten im Umgang damit. Um Bürgerinnen und Bürger  im Seniorenalter zu schulen und ihnen die Angst vor der Arbeit am Computer oder vor dem Internet zu nehmen, findet im CentrumCultur

  • mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr ein Computerangebot für Seniorinnen und Senioren statt.

Teilnehmerbeitrag: 25,00 € pro Person im Monat. Ein Quereinstieg in den Kursus ist jederzeit möglich

Unsere Kursangebote im Überblick

  • Alphabetisierungskurse
  • Integrationskurse
  • Bewerbungstraining für Schüler
  • Hausaufgabenhilfe für Schüler
  • Literaturgruppe
  • Senioren online
  • ...und noch mehr

Integrationskurse

Alle Informationen finden Sie auf der Website bobeq.de

  • Themen
  • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkünfte
  • CentrumCultur
  • Besondere Wohnformen
  • Projekt ProMinka

Kontakt

CentrumCultur der AWO Ruhr-Mitte
Leitung Mustafa Calikoglu
August-Bebel-Platz 2a
44866 Bochum

Ruf 02327/328823
Fax 02327/328824

Beratungen

Migrationsberatung für Erwachsene

(MBE) für Menschen ab 28 Jahren

Jugendmigrationsdienst

(JMD) für Menschen bis 27 Jahre

Soziale Beratung

Allgemein für Geflüchtete.

Gruppen-Treffs

Gesprächskreis

Für Frauen mit Migrationshintergrund: ein Empowerment-Angebot für Neuzuwanderinnen jeweils freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr.

Treff der AWO-Gruppe

Seniorinnen und Senioren der AWO Gruppe Wattenscheid-Mitte sind immer dienstags von 13:30 bis 16:00 Uhr im CentrumCultur.

Weitere Info & Anmeldung im CentrumCultur. Bitte beachten Sie aktuelle Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.

Kooperationspartner

AWO Familienzentren

  • Familienzentrum Bayernstraße

  • Familienzentrum Braunsberger Straße

  • Familienzentrum Bußmanns Weg

  • Familienzentrum Moltkestraße

  • Familienzentrum Schulstraße

  • Familienzentrum Wasserstraße

Kita-Einrichtungen anderer Träger

  • Familienzentrum Lohackerstraße

  • Martin-Luther-Kinderhaus

Sonstige Kooperationen

  • Künstlertreff WAT

  • Musikschule Bochum-Wattenscheid

  • Kommunales Integrationszentrum Bochum

  • Tamilische Gemeinde zu Bochum e.V.

  • Kompetenz- und Ressourcenorientierte Förderung e.V.

  • Jobcenter Bochum

  • Agentur für Arbeit

  • Fachhochschule Dortmund

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?