• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    25 April
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 25.04.23

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    19 April
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 19.04.23

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin

Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit

  • Integration & Teilhabe
  • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
GISAA_Final (002).png
GOF_9224.jpg

►Ziele/Inhalte des Projekts

Integration in den Arbeitsmarkt:
Beratung für Geflüchtete und Arbeitgeber

Das WIR-Projekt GISAA wirkt sowohl auf individueller als auch auf struktureller Ebene. Geflüchteten ab 15 Jahren (mit Aufenthaltserlaubnis, -gestattung oder Duldung) soll individuell mit gezielten, auch längerfristigen Beratungs- und Unterstützungsangeboten dauerhaft die Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt erleichtert werden. Auch eine Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben ist möglich. Auf struktureller Ebene soll die Vernetzung mit regionalen Projekten, Behörden und Betrieben und die Kooperation mit der örtlichen Arbeitsverwaltung (Jobcenter, Agenturen für Arbeit) gestärkt werden.

GOF_9178.jpg

Das Angebot umfasst
unter anderem

für Geflüchtete:

  • Erfassung der persönlichen Situation
  • Ermittlung beruflicher Erfahrungen aus dem Heimatland
  • Sichtung eventuell vorhandener Dokumente zu Schul- und Berufsabschlüssen und Einleitung der Anerkennung
  • Klärung von Ansprüchen auf Hilfen und Förderungen
  • Vermittlung in Maßnahmen zur beruflichen Weiterentwicklung, in Praktika, Schule, Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
  • Begleitung und Unterstützung auch nach der Beschäftigungsaufnahme

für Arbeitgeber:

  • Vermittlung passgenauer Arbeitskräfte und Auszubildender
  • Beratung zu Fragen der Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse
  • Informationen zur Beschäftigung Geflüchteter
  • Begleitung während des Ausbildung- und Beschäftigungsverhältnisses
  • Vermittlung von Beschäftigten in berufsbezogene Deutschkurse

Zielgruppen

  • Geflüchtete mit Aufenthaltserlaubnis
  • Personen mit einer Aufenthaltsgestattung
  • Personen mit einer Duldung, die keinem absoluten Arrbeitsverbot unterliegen, temporäre Arbeitsverbote sind unschädlich
  • Personen mit Beeinträchtigungen bzw. mit einer Behinderung sowie mit fluchtspezifischen Folgeerkrankungen

Zugangsvoraussetzungen

Asylbewerber*innen und Geflüchtete mit mindestens nachrangigem Arbeitsmarktzugang

  • Themen
  • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkünfte
  • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
  • CentrumCultur
  • Besondere Wohnformen
  • Projekt ProMinka
BMAS-EU_Foerderlogo_2021.jpg

WIR-Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt

Logo_WIR_RGB_web.png

Koordination & Projektpartner

Die AWO Ennepe-Ruhr koordiniert die sechs Teilprojekte des Netzwerkes „WIR-Projekt GISAA“ im EN-Kreis sowie in Bochum und Herne, an die sich Arbeitssuchende und Betriebe wenden können.

►Teilvorhabenpartner sind

  • AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr
  • AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte
  • Caritasverband Herne e.V.
  • Caritas Witten
  • Diakonie Mark-Ruhr gGmbH
  • HAZ Arbeit + Zukunft - Hattingen

►Projektdauer: 10.10.2022 bis 30.09.2026

Kontakt

Ximena León
Schulstr. 16
44866 Bochum-Wattenscheid
02327 3694111
x.leon@awo-ruhr-mitte.de

Beratungs- und Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?