• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    24 März
    Tausch- & Schenkbörse im Seniorenbüro Südwest
    10:00 Uhr, 24.03.23

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, Bochum-Linden

    zum Termin

Ambulant Betreutes Wohnen

  • Beratung, Hilfe & Service
  • Ambulant Betreutes Wohnen

Das Arbeitsfeld des Ambulant Betreuten Wohnens widmet sich Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung, denen in Bochum und Herne Beratung, Begleitung und Unterstützung für die Lebensführung im eigenen Wohnbereich nach individueller Hilfeplanung angeboten werden.

Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderung, die vorübergehend oder dauerhaft auf Hilfen angewiesen sind, um im eigenen Wohnbereich ein selbständiges Leben führen zu können.

Ambulant Betreutes Wohnen besteht vor allem in Unterstützung bei der selbständigen Lebensführung in der eigenen Wohnung, Hilfen zur Sicherung der materiellen Existenz, Beratung im Umgang mit Ämtern, Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben wie Einkauf und Geld. Die Dauer und der Umfang des Betreuungsverhältnisses sind abhängig von der Hilfeplanung im Einzelfall. Es wird ein bestimmter Stundenumfang pro Woche vereinbart, der sich nach den individuellen Bedürfnissen richtet.

Wir bieten Beratung, Begleitung und Unterstützung für den Lebensalltag, zum Beispiel:

  • bei der Anmietung, Einrichtung und beim Umzug in die eigene Wohnung,
  • bei Anträgen und Schriftverkehr sowie Behördengängen,
  • bei der Regelung Ihrer Finanzen,
  • bei Fragen von Arbeit und Beruf,
  • bei der Haushaltsführung,
  • bei gesundheitlichen Fragen,
  • bei der Tages- und Freizeitgestaltung,
  • bei der Suche nach Kontakten in schwierigen Lebenssituationen.

Ambulant Betreutes Wohnen ist eine Sozialhilfeleistung nach dem SGB IX. Sie wird über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe in einem festgelegten Verfahren geregelt. Die Finanzierung dieser Eingliederungshilfe wird vom Landschaftsverband im Regelfall übernommen. Hinzu können weitere Sozialleistungen kommen.

Ambulant Betreutes Wohnen für langjährig alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen

Das Ambulant Betreute Wohnen soll die eigenständige Lebensführung in der eigenen Wohnung erhalten und fördern. Hierbei werden die vorhandenen persönlichen sowie externe Ressourcen beachtet und in die Hilfe mit einbezogen. Das Ambulant Betreute Wohnen umfasst die Bereiche Wohnen, Gesundheit, Arbeit, soziale Beziehungen und die wirtschaftliche Situation. Durch geeignete Maßnahmen werden die Klient*innen bei der Umsetzung der persönlichen Ziele unterstützt, beraten und begleitet.

Die Leistungen des Ambulant Betreuten Wohnens übernimmt im Regelfall der überörtliche Träger der Sozialhilfe.

  • Themen
  • Infopoint AWO-Stadtbüro
  • Quartiersprojekte
  • Stadtteilarbeit
  • Betreuungsverein
    • Vollmachten und Verfügungen
    • Vormundschaftsverein
  • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Hilfen bei Sucht
  • Hilfen für Wohnungslose
  • Patientenbegleitung
  • Gartenpflege-Service

Offener Treff

Zweimal im Monat bieten wir donnerstags einen offenen Treff für Menschen mit und ohne Behinderung an.
Informationen zu dem Angebot erhalten Sie unter der Rufnummer 0234 50758-71.

►Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie kann das Angebot nur eingeschränkt stattfinden oder es entfällt ganz.
Bitte erkundigen Sie sich telefonisch nach dem aktuellen Stand.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kontakt

Nadine Winterboer
Herzogstr. 36
44807 Bochum
0234 50758-71
0234 50758-79
n.winterboer@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?