• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas (Standort)
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 Februar
    „Anregen, nicht aufregen!” Sprechstunde des Senior*innenbeirats
    10:00 Uhr, 01.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin

Angebot der AWO-Kitas

  • Kinder, Jugend, Familie
  • Kindertageseinrichtungen
  • Angebot der AWO-Kitas
Bunte Hände
Tanzende Kinder und Erzieherinnen

Die AWO-Kitas

Die AWO Ruhr-Mitte betreibt eine Vielzahl von Kindertageseinrichtungen mit bedarfsgerechten Öffnungszeiten, Betreuung von Kindern von 0 Jahren bis zur Einschulung. In zahlreichen Einrichtungen findet integrative Arbeit statt.
Zudem stellen die Familienzentren der AWO neben dem klassischen Angebot der Bildung, Betreuung und Erziehung als Kindertageseinrichtung offene Angebote der Beratung, Unterstützung und Bildung von Familien bereit.
Unsere Kooperationpartner sind Familienbildungsstätten, Erziehungsberatungsstellen und weitere im Sozialraum ansässige Institutionen (Stadtbüchereien, Schulen, Musikschulen, Kultureinrichtungen...).

Die Kitas der AWO Ruhr-Mitte werden in Übereinstimmung mit den Zielen und Leitsätzen unseres Verbandes als Einrichtungen geführt, in denen wir uns nicht auf die bloße Beaufsichtigung und Beschäftigung der anvertrauten Kinder beschränken. Bildung und Förderung der Kinder sind feste Bestandteile der pädgogischen Konzepte unserer Einrichtungen. Informationen zu den Konzepten und weitere Angebote finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Kitas.

Wir bieten

  • Bedarfsgerechte Öffnungszeiten (in 25, 35 und 45 Stunden-Einheiten)
  • Betreuungsplätze von 0 bis 14 Jahren in unterschiedlichen Gruppenformen
  • Ansprechendes Raumprogramm
  • Mittägliche Versorgung
  • Ausgebildete Fachkräfte
  • Pädagogische Konzepte nach den Leitlinien der AWO
  • Regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung Ihres Kindes
  • Sprachförderung
  • Vielfältige Bildungsangebote
  • Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit Institutionen
  • Unterstützung in Problemsituationen
  • Kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung
  • … und vieles mehr

Integrative Erziehung

Moltke 3

Die gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder ist in unseren Einrichtungen zu einem festen Bestandteil geworden. Viele Eltern behinderter Kinder wünschen sich für ihr Kind einen wohnortnahen Kindergartenplatz.

Die Aufnahme in eine Regeleinrichtung ist in allen unseren Einrichtungen möglich; die Einzelintegration in Kindergarten- und Tagesstättengruppen findet in einer Vielzahl der Einrichtungen statt. Nach individueller Prüfung besteht hier die Möglichkeit, zusätzliche Fachkraftstunden zur gezielten Förderung des Kindes zu beantragen.

Das AWO Kindergartenwerk betreibt außerdem Schwerpunkteinrichtungen mit gesonderter Betriebsgenehmigung, in denen bis zu fünf behinderte Kinder betreut werden. Für die gezielte Förderung und integrative Arbeit mit den Kindern stehen dort zusätzliche Fachkräfte mit heilpädagogischer Zusatzausbildung zur Verfügung.

Offene Angebote der AWO-Familienzentren

GOF_5185.JPG
  • Elterncafés
  • Stadtteilspielgruppen
  • Bildungs- und Beratungsangebote
  • Kreativität & Spaß

► Familienzentren in Bochum und Herne

Informationen zum Thema Ernährung in Kindertageseinrichtungen

Neueste Studie der Bertelsmann Stiftung „Kita is(s)t gut“ analysiert umfassend die Verpflegungssituation in Kitas deutschlandweit.

Hier die Forderungen der Studie in der Zusammenfassung und eine Darstellung des Beitrags unseres Partners zur Realisierung dieser Forderungen.

  • Beitrag Apetito zur Bertelsmannstudie Kitaverpflegung 601 KB
  • Themen
  • Kindertageseinrichtungen
    • Angebot der AWO-Kitas (Standort)
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
  • Bereitschafts­pflege­familien
  • Schule & Jugend
    • Schulen & Kontakte
    • Lernförderung
  • Jugend­sozial­arbeit
    • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
    • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
    • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
    • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
    • Fanprojekt Bochum
    • Mobiler Treff / Streetwork
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt im Jugendwerk

Kontakt & Info

Bereichsleitung Kinder & Familie
Benedikt Maas
Herzogstr. 36
44807 Bochum
0234 50758-55
0234 50758-80
b.maas@awo-ruhr-mitte.de

Fachbereichsleitungen Kindertagesstätten
Christian Bader
0234 50758-26
0234 50758-66
c.bader@awo-ruhr-mitte.de

Christoph Fuß
0234 50758-23
0234 50758-66
c.fuss@awo-ruhr-mitte.de

Brückenprojekte
Frieda, Friedolin & Willkommensnest

Betreuungsangebote für Flüchtlingskinder

Forscher_Rollendes Labor-Frieda 4.jpg

KITA-Termine

  • 27. März 2023 19:30 Uhr Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
  • 25. April 2023 08:30 Uhr Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
  • 12. September 2023 19:30 Uhr Online-Elternabend: „Schlaf Kindlein, schlaf.“
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?