• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    23 März
    Buchvorstellung & Lesung mit Ralf Piorr: „Berta Schulz“
    18:00 Uhr, 23.03.23

    Literaturhaus Herne, Bebelstr. 18, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    25 März
    Tag der offenen Tür: „Ein Jahr AWO Ambulant Ruhr-Mitte”
    11:00 Uhr, 25.03.23

    Hermann-Löns-Str. 65, 44623 Herne

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    23 März
    Buchvorstellung & Lesung mit Ralf Piorr: „Berta Schulz“
    18:00 Uhr, 23.03.23

    Literaturhaus Herne, Bebelstr. 18, 44623 Herne

    zum Termin

Seniorenbüro Südwest & mehr

  • Senior*innen
  • Seniorenbüro Südwest & mehr

Das Alter spielt bei uns keine Rolle

LogoSüdwestgroß.JPG

„Wir sind fachlich kompetent, innovativ, verässlich und sichern dies durch unsere ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ (Aus den Leitsätzen der AWO)

Ältere Menschen wollen ihr Leben wie bisher selbständig und unabhängig in ihrer eigenen Wohnung und in ihrem vertrauten Stadtteil führen. Die Menschen leben länger. Die ältere Generation ist auf dem Vormarsch. Sie hat mehr und andere Bedürfnisse, als sie ihre Großeltern hatten. Sie ist aktiver denn je. Auch die Menschen, die ihren Alltag nicht mehr selbstständig bewältigen können, brauchen Ansprechpartner*innen, Kontakte und Unterstützungsangebote vor Ort, ein Miteinander von Mensch zu Mensch in ihrer Wohnumgebung.

Das Seniorenbüro Südwest in Bochum-Linden

bietet Information und Orientierung rund um das Thema "Älterwerden", Unterstützung und Einzelfallhilfe im Stadtbezirk Südwest.

Die Ansprechpartnerinnen:

Alexandra Cosack
E-Mail: a.cosack@awo-ruhr-mitte.de

Ulrike Gaus
E-Mail: u.gaus@awo-ruhr-mitte.de

Bianca Lewicki
E-Mail: blewicki@bochum.de

Hattinger Str. 811

Die Rufnummer:

  • 0234 58868555

Ein Angebot in Kooperation mit der Stadt Bochum.

Sprechzeiten:
Montag, Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag, 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren.
Bei Interesse bitte im Seniorenbüro melden!

►24.03.2023

Tausch- und Schenkbörse, von 10:00 bis 13:00 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung: 0234 58868555. ►Info-Flyer

Extrablatt - Aktuelles aus dem Seniorenbüro

Extrablatt Ausgabe 25 - Fühling-Titel.png

Ehrenamtliche und das Team des Seniorenbüros Südwest haben eine Zeitung entwickelt, die in Corona-Zeiten an Bürger*innen im Umfeld verteilt werden. Per E-Mail, auf dem Postweg und als Wurfpost in die Briefkästen.
Die Informationen sollen so gerade auch die Menschen erreichen, die zur Zeit die Wohnung kaum verlassen.

Die Ausgaben werden auch an dieser Stelle veröffentlicht:

►Ausgabe 25 - Frühling 2023

Unsere Themen in diesem Frühjahr

  • Nachhaltigkeit: Ökotipp „Mähfreier Mai“ & Tausch- und Schenkmarkt zu Ostern
  • Es geht wieder los: Ausflugskalender 2023
  • Frühlingsangebote: Walking, Vee-Harfe spielen, Workshop Depressionen im Alter
  • Kurse: Spanisch für Anfänger*innen / Smartphonekursus für Anfänger*innen

Wochenangebote im Seniorenbüro Südwest

Seniorenbüro Südwest - Kursplan 2022-07.jpg

Für alle Angebote bitten wir um vorherige Anmeldung !

►Download

Sie müssen ins Krankenhaus?

AWO Flyer Patientenbegleitung 2018.JPG

Wir sind an Ihrer Seite!

Gerade ältere Menschen sind häufig überfordert und hilflos im Umgang mit der "Herausforderung Krankenhausaufenthalt" und anschließender Nachsorge.
Ängste entstehen und Fragen wie: Wer begleitet mich? Finde ich mich in der fremden Umgebung zurecht? Kann ich mich verständlich machen? Werde ich zuhause wieder allein klar kommen? In dieser Lebenssituation brauchen sie Menschen, die Zeit haben, ihnen zuhören, ihre persönlichen Anliegen verstehen und auch praktische Dinge erledigen. Patientenbegleiter unterstützen ältere Menschen bei den schwierigen Übergängen vom eigenen Zuhause ins Krankenhaus und zurück. Sie erledigen diese Aufgabe unentgeltlich und für einen begrenzten Zeitraum.

Aktuell begleiten wir auch zum Impftermin!

Wenn Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich imSeniorenbüro Südwest: 0234 58868555.

Jetzt Interesse bekunden!

Kevin und Liselotte

Ein Projekt zum Austausch der Generationen - ursprünglich initiiert von Studenten der Ruhr-Uni Bochum.

Es gibt immer mehr ältere Menschen, die alleine leben. Früher übliche Mehrgenerationenhaushalte sind heute selten, oft fehlen regelmäßige soziale Kontakte, freundschaftlicher Austausch.

Das Projekt soll eine Plattform sein, die es ermöglicht, dass junge Leute und Senioren gemeinsam das Theater besuchen können!
Auch wenn es momentan nicht geht, irgendwann werden auch Theaterbesuche wieder möglich sein, bekunden Sie schon jetzt Ihr Interesse:
Wir suchen Menschen, jung und alt, die gerne ins Theater gehen und dabei ihre Freude teilen.

Werde Teil dieser Idee, sei ehrenamtlich aktiv! Ca. 6 Theaterbesuche im Jahr sind geplant.
Wir freuen uns auch über ehrenamtlich Interessierte, die dieses Projekt organisieren möchten.

  • Kontaktiere das Seniorenbüro in Bochum-Linden, Ansprechpartnerin ist Ulrike Gaus,
    Rufnummer 0234 5886855, E-Mail u.gaus@awo-ruhr-mitte.de
  • Themen
  • Ambulante Pflege
  • Tagespflege für Senior*innen
  • Seniorenbüro Südwest & mehr
  • Essen auf Rädern
  • Seniorenzentren
  • Reisen & Erholung

Bochumer Seniorenbüros

Website
www.seniorenbuero-bochum.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Vortrag

zum Thema
Vorsorgevollmacht
und Patientenverfügung

Sie erhalten Informationen zu diesem Thema und
Antworten auf Ihre Fragen!

AWO-City-Treff
Bleichstr. 8, Bochum-Mitte
mit telefonischer Voranmeldung im AWO-Stadtbüro
unter 0234 96477-0

Termine:

  • 19.04. und 06.09.2023 um 16:00 Uhr

Digital-Pat*innen

Digital Pat*innen.jpg

Digital-Café

Digital-Café.png

Kursreihe Gedächtnistraining

  • im AWO-City-Treff, Bochum-Mitte, Bleichstr. 8

Pro Kurs 12 Veranstaltungen

Die Kurse finden nahezu fortlaufend statt.
Info & Anmeldung im Stadtbüro!

Seniorenwegweiser 8. Auflage 2022.jpg

Bochumer Senior*innen-Wegweiser
Download (8. Auflage 2022)

Senioren online

Kursus und Interessengemeinschaft
im CentrumCultur der AWO
ganzjährig

Seniorentreff im Internet:
Gemeinsamkeit neu erleben.
www.seniorentreff.de

Linkempfehlung für Wattenscheider Senior*innen

Das Seniorenbüro Wattenscheid und das Projekt „Altengerechte Quartiere.NRW“ in Wattenscheid-Mitte haben mit Hilfe ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen eine Internetseite zur Orientierung für ältere Menschen und deren Unterstützer entwickelt.

Hier geht es zur Website, Stöbern erwünsch...

https://unser-quartier.de/wattenscheid-mitte/

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?