AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminWestring 32 (Zimmer 32), 44787 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte/Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststr. 38, 44629 Herne
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminDie AWO Ruhr-Mitte ist größter Träger von Hilfen für wohnungslose Menschen in Bochum. Wir betreuen Menschen ohne Obdach in den Gemeinschaftsunterkünften an der Höntroper Straße und Am Nordbad. Zusätzlich dazu betreuen und begleiten wir Menschen in der speziell dafür vorgesehen Unterkunft an der Herzogstraße.
Das Hauptamt wird dabei aktiv von den Mitgliedern der AWO unterstützt, die die professionelle Begleitung mit ehrenamtlichen Angeboten auf niederschwelliger Basis ergänzen. Hierzu gehören auch Kooperationen wie zum Beispiel mit dem Verein "Bochum hilft". Die Möglichkeiten zur Unterstützung unserer Arbeit in der Wohnungslosenhilfe sind vielfältig!
Die AWO Ruhr-Mitte wurde von der Stadt Bochum damit beauftragt, in der Unterkunft Herzogstraße eine professionelle und qualifizierte Betreuung von wohnungslosen Menschen zu gewährleisten. Damit sollen Probleme erkannt und Perspektiven erarbeitet werden. Diese Unterstützung leisten erfahrene Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die teils bereits auf viele Jahre in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen zurückblicken können.
Die Arbeit der Wohnungslosenhilfe wird in vielen Bereichen durch freiwillig engagierte Menschen unterstützt. Durch das freiwillige Engagement wird die Handlungsmöglichkeit des Hilfesuchenden erweitert. Menschen werden unterstützt, ihren jeweils passenden Weg zu finden. Die Lebenssituation einer zunehmenden Anzahl von Menschen ist gekennzeichnet durch eine dramatische Verschärfung von materieller Armut, Wohnungs-, Arbeits-und Perspektivlosigkeit.
Bei vielen Menschen wächst das Bewusstsein, dass die Verantwortung für die Schwachen mehr braucht als die alleinige Verantwortung von Staat und organisierter Hilfe. Freiwillig Engagierte wollen helfen und tun dies in den meisten Fällen vorbildhaft: unmittelbar und unbürokratisch. Wer sich für Mitmenschen engagiert, verdient Anerkennung. Freiwillig Engagierte reagieren auf Sozialabbau, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und setzen sich für mehr Solidarität ein. Freiwilliges soziales Engagement kann eine Brücke in den Alltag sein und richtet sich gegen Ausgrenzung.
Sie möchten sich engagieren?
Kontakt:
Beate Franz, AWO Stadtbüro, Bleichstraße 8, 44787 Bochum
Tel. 0234/96477-0, E-Mail: ehrenamt@awo-ruhr-mitte.de
Unterkunft
Herzogstraße 79,
44809 Bochum
Tel. 0234 90412644
Gemeinschaftsunterkünfte
Am Nordbad 14
44805 Bochum
Tel. 0234 68718885
Höntroper Str. 99 a
44869 Bochum
Tel. 02327 9606283
ist Ansprechpartnerin für die soziale
Arbeit mit wohnungslosen Menschen
bei der AWO Ruhr-Mitte
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de