AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminWestring 32 (Zimmer 32), 44787 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte/Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststr. 38, 44629 Herne
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminDeutschland ist schon lange eine multiethnische Einwanderungsgesellschaft, deren soziales und kulturelles Gefüge sich stark verändert hat und weiterhin verändern wird. Schon im Grundsatzprogramm von 1998 definierte die Arbeiterwohlfahrt interkulturelle Arbeit als wichtigen Beitrag zur Gestaltung des unumkehrbaren Einwanderungsprozesses. Die Arbeiterwohlfahrt versteht die Gestaltung der Einwanderungsgesellschaft als eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Zukunftsaufgaben.
Unsere Fachdienste verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Migrations- und Integrationsarbeit und gestalten ihre Angebote so, dass sie jeder in Anspruch nehmen kann, unabhängig von seiner Herkunft und kulturellen Prägung.
Kontakt in Bochum: 02327 328823
Kontakt in Herne: 02323 993799-18 / -15
Webmail-Beratung JMD-Herne https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/herne
Darüber hinaus bieten wir nach Kommunen unterteilt diese Fachdienste:
sowie
Die Arbeit im städtischen Sozialraum:
Neben den aufgeführten Diensten und den Kursangeboten zählt zu dem Fachbereich Integration und Migration als weiterer Standort der „Hustadttreff“ und Streetwork in Bochum-Querenburg, sowie das soziokulturelle Zentrum „CentrumCultur“ in Bochum-Wattenscheid.
Das „Karl-Hölkeskamp-Haus“ in Herne wird als Interkulturelles Zentrum geführt und bietet vielfältige Veranstaltungen und Themenabende an. Als begleitende Kernaufgabe wird im gesamten Stadtgebiet Herne die Gemeinwesenorientierte Arbeit im Bereich der Integrationshilfen für Menschen mit Migrationshintergrund eingebunden. Hierzu werden diverse Sozialraumorientierte Angebote geschaffen.
Weitere Informationen: Stadtteilarbeit
Je nach Bedarf und Anfrage variieren die Kursangebote in den Standorten und können folgende thematische Schwerpunkte beinhalten: Kurse zur Gesundheitsförderung, Selbsthilfegruppen, Theater- und Kreativkurse, Mutter-Kind-Kurse, Deutsch lernen & sprechen, BAMF-Frauenkurse, JMD-Kurse für Jugendliche, Computerkurse.
Kurse in Herne: Info unter 02323 993799-0 ►Angebot Download
Kurse in Bochum: Info unter 02327 328823
Kursangebot am Steinring 18, 44789 Bochum
Damit Neuzugewanderte sich besser orientieren können, bietet die Stadt Herne die kostenlose Integreat-App an: Wo finde ich was? Worauf muss ich achten? Wer sind meine Ansprechpartner? Und was ist in Deutschland überhaupt üblich?
weitere Informationen:
Fachbereichsleitung
Sami Bouhari
Abteilungsleiter Integration & Migration
Breddestr. 14
44623 Herne
02323 9524-14
s.bouhari@awo-ruhr-mitte.de
Standorte, Ansprechpartner & Beratungszeiten
Informationen zum JMD
jugendmigrationsdienste.de
Informationen zur MBE
www.integration-in-deutschland.de
Integration in Bochum
bochum.de (Leben, Vielfalt und Menschen)
Integration in Herne
herne.de (Integrationsportal)
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de