• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 Februar
    „Anregen, nicht aufregen!” Sprechstunde des Senior*innenbeirats
    10:00 Uhr, 01.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin

Integration und Migration

  • Integration & Teilhabe
  • Integration und Migration

Der Fachbereich Integration und Migration

11768.jpg

Deutschland ist schon lange eine multiethnische Einwanderungsgesellschaft, deren soziales und kulturelles Gefüge sich stark verändert hat und weiterhin verändern wird. Schon im Grundsatzprogramm von 1998 definierte die Arbeiterwohlfahrt interkulturelle Arbeit als wichtigen Beitrag zur Gestaltung des unumkehrbaren Einwanderungsprozesses. Die Arbeiterwohlfahrt versteht die Gestaltung der Einwanderungsgesellschaft als eine der wichtigsten gesellschaftspolitischen Zukunftsaufgaben.

Die Fachdienste

Kombi Förderlogos MBE-JMD 2021_2018.jpg

Unsere Fachdienste verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Migrations- und Integrationsarbeit und gestalten ihre Angebote so, dass sie jeder in Anspruch nehmen kann, unabhängig von seiner Herkunft und kulturellen Prägung.

  • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE)
  • Jugendmigrationsdienst (JMD)

Kontakt in Bochum: 02327 328823
Kontakt in Herne: 02323 993799-18 / -15
Webmail-Beratung JMD-Herne https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/herne

ak_kinder_familie_fluchtlinge_und_integration_farbig_rgb_kl.png

Darüber hinaus bieten wir nach Kommunen unterteilt diese Fachdienste:

  • Regionale soziale Beratung für Geflüchtete
    (Bochum und Herne), gefördert durch das MKFFI

sowie

  • Allgemeine Flüchtlingsberatung (Herne)

Die Arbeit im städtischen Sozialraum:

Neben den aufgeführten Diensten und den Kursangeboten zählt zu dem Fachbereich Integration und Migration als weiterer Standort der „Hustadttreff“ und Streetwork in Bochum-Querenburg, sowie das soziokulturelle Zentrum „CentrumCultur“ in Bochum-Wattenscheid.

Das „Karl-Hölkeskamp-Haus“ in Herne wird als Interkulturelles Zentrum geführt und bietet vielfältige Veranstaltungen und Themenabende an. Als begleitende Kernaufgabe wird im gesamten Stadtgebiet Herne die Gemeinwesenorientierte Arbeit im Bereich der Integrationshilfen für Menschen mit Migrationshintergrund eingebunden. Hierzu werden diverse Sozialraumorientierte Angebote geschaffen.

Weitere Informationen: Stadtteilarbeit

Kurse

Niederschwellige Gruppenangebote

Je nach Bedarf und Anfrage variieren die Kursangebote in den Standorten und können folgende thematische Schwerpunkte beinhalten: Kurse zur Gesundheitsförderung, Selbsthilfegruppen, Theater- und Kreativkurse, Mutter-Kind-Kurse, Deutsch lernen & sprechen, BAMF-Frauenkurse, JMD-Kurse für Jugendliche, Computerkurse.

Kurse in Herne: Info unter 02323 9937990-13. ►Angebot Download

Kurse in Bochum: Info unter 02327 328823

Übersicht Kursangebot Bahnhofsplatz 12, 44629 Herne

  • Komm AN: Sprachnachmittag, Leserunde, Begegnung
    Montags, 14:00 bis 16:00 Uhr
  • „Übergang Schule - Beruf“ (bis 27 Jahre)
    Dienstags, 16:00 bis 18:00 Uhr
  • „Fit für die Ausbildung“ (bis 27 Jahre)
    Dienstags, 16:30 bis 18:30 Uhr
  • Selbsthilfegruppe türkischer Frauen mit beeinträchtigten Angehörigen
    Mittwochs, 10:00 bis 13:00 Uhr
  • Komm AN: PC-Kurs (Bewerbungstraining, Lebenslauf)
    Mittwochs, 15:00 bis 17:00 Uhr
  • Depressionsgruppe
    Mittwochs, 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Deutsch für den Alltag (LLB)
    Donnerstags, 09:00 bis 10:30 Uhr sowie 10:45 bis 12:15 Uhr
  • Gymnastikgruppe
    Donnerstags, 16:30 bis 18:30 Uhr
  • MiA-Frauenkurs
    Freitags, 09:00 bis 12:00 Uhr (vom 24.09. bis 03.12.2021)

Kursangebot am Steinring 18, 44789 Bochum

  • Integration im Sozialraum (bis 27 Jahre)
    Mittwochs, 16:00 bis 19:00 Uhr

Corona-Hinweis:
Für die Teilnahme an Veranstaltungen gilt die 3G-Regel der Corona-Schutzverordnung (20.08.2021).

Integreat-App

Damit Neuzugewanderte sich besser orientieren können, bietet die Stadt Herne die kostenlose Integreat-App an: Wo finde ich was? Worauf muss ich achten? Wer sind meine Ansprechpartner? Und was ist in Deutschland überhaupt üblich?

►Info-Flyer Integreat-App

weitere Informationen:

https://web.integreat-app.de/herne.de

  • Themen
  • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkünfte
  • CentrumCultur
  • Besondere Wohnformen
  • Projekt ProMinka

Kontakt

Fachbereichsleitung

Sami Bouhari
Abteilungsleiter Integration & Migration
Breddestr. 14
44623 Herne
02323 9524-14
s.bouhari@awo-ruhr-mitte.de

►Migrationsberatung in Bochum

►Migrationsberatung in Herne

Standorte, Ansprechpartner & Beratungszeiten

Weitere Links

Informationen zum JMD
jugendmigrationsdienste.de

Informationen zur MBE
www.integration-in-deutschland.de

Integration in Bochum
bochum.de (Leben, Vielfalt und Menschen)

Integration in Herne
herne.de (Integrationsportal)

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?