• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    25 April
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 25.04.23

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    19 April
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 19.04.23

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Fachseminar Familienpflege
15.04.2014

Fachseminar Familienpflege

Absolventen des Fachseminars Familienpflege 2

Erste Zeugnisausgabe im neuen Gebäude!

Ein Jahr nach dem großen Umzug des Fachseminars Familienpflege und der bobeq, aus der Schulstrasse in die neuen Schulungsräume an der Herzogstrasse, hat es nun die ersten Zeugnisse gegeben.

Wie immer waren die Prüfungswochen mit ihrem schriftlichen, praktischen und mündlichen Teil mehr als aufregend. Alle Prüflinge haben vier Klausuren in den Bereichen Gesundheits- und Krankheitslehre, Ernährungslehre, Psychologie und Sozialkunde geschrieben.
Die praktischen Prüfungen wurden im Bereich der Nahrungszubereitung und im Bereich der Krankenpflege absolviert. Dafür stehen unserem Fachseminar eine neue Lehrküche und ein Pflegedemonstrationsraum zur Verfügung.

Die Bezirksregierung Arnsberg, die bei jeder Abschlussprüfung als Prüfungsausschussvorsitz persönlich vertreten ist, lobte die Räume und deren Ausstattung.

Nach Tagen des Kämpfens und Bibberns konnten am 31.03.2014 die Schülerinnen und Schüler sowie auch die Dozenten aufatmen: Ende gut, alles gut!
17 Prüflinge bekamen bei herrlichstem Frühlingswetter ihre Zeugnisse überreicht.
2 Prüflinge werden im August 2014 die Prüfung wiederholen müssen. Dass kann passieren, wir drücken die Däumchen.

Etliche Absolventinnen und Absolventen mündeten nahtlos zum 01.04.2014 in das verpflichtende Berufsanerkennungsjahr ein. Auch die AWO Wohnstätte Am Mühlenbach übernimmt zum wiederholten Mal eine unserer Familienpflegerinnen ins Berufsanerkennungsjahr.
Und noch eine schöne Nachricht in diesem Jahr: eine unserer Familienpflegerinnen wurde im Anschluss an ihr Anerkennungsjahr im AWO Familien- und Jugendhilfezentrum in Herne übernommen.

Weitere Arbeitgeber für die Absolventinnen und Absolventen sind die Flexiblen Erziehungshilfen der Evangelischen Kirche, die Familien- und Krankenpflege in Bochum e.V., die Lebenshilfe in Bochum e.V., das Sozialwerk St. Georg in Gelsenkirchen, die Caritas und viele mehr.

Nach bestandener Abschlussprüfung schließt sich für alle Familienpfleger/innen verpflichtend der zweite Ausbildungsteil, das Berufsanerkennungsjahr, an. Auch hier werden die Schüler/innen weiterhin vom Fachseminar Familienpflege begleitet. Es finden regelmäßige Reflexionstage im Fachseminar und regelmäßige Reflexionsgespräche bei den jeweiligen Arbeitgebern vor Ort statt.
Alle Familienpfleger/innen im Anerkennungsjahr schreiben eine umfangreiche Jahresarbeit, die nach Korrektur von Birgit Flores, Leiterin des Fachseminars, eine der Grundlagen für das einstündige Abschlusskolloquium ist.
Arbeitgeber, Dozenten aus dem Fachseminar und Frau Flores reflektieren im Abschlusskolloquium den gelungenen Transfer von der Ausbildung in der ersten Arbeitsmarkt.
Die Bezirksregierung stellt nach erfolgreich absolviertem Anerkennungsjahr und bestandenem Kolloquium, die Berufsurkunde -die Erlaubnis als Fachkraft in der Familienpflege arbeiten zu dürfen- aus.

Nahtlos war dann am 01.04.2014 der Klassenraum der Absolventinnen und Absolventen auch direkt wieder besetzt.
24 neue Fachschüler/innen begannen ihre Ausbildung im Fachseminar für Familienpflege.

Für den am 01.09.2014 neu beginnenden Ausbildungsgang läuft gerade die Bewerbungsphase. Einige Plätze sind noch zu besetzen, Ausbildungsinteressierte richten Ihre Bewerbung bitte direkt an unser Fachseminar für Familienpflege.

Für Informationen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin Frau Flores gerne telefonisch zur Verfügung.

Hier die Kontaktdaten:

Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ruhr-Mitte
Fachseminar FamilienpflegeHerzogstrasse 36 A
44807 Bochum

Tel.: 0234-50 75 8-836
Fax: 0234-50 75 8-842
E-Mail b.flores@awo-ruhr-mitte.de

Redaktion: Birgit Flores,
V.i.S.d.P. Beate Franz, b.franz@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?