• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Kevin & Liselotte: Gemeinsam in's Theater gehen!
14.03.2014

Kevin & Liselotte: Gemeinsam in's Theater gehen!

Banner Kevin & Liselotte

Ein Projekt zum Austausch der Generationen, jetzt mitmachen!

Studenten der Ruhr-Uni Bochum bieten im Rahmen ihrer Projektidee gemeinsame Theaterbesuche für Jung & Alt an.

David Blaschczok, Student an der Ruhr-Uni und einer der Projektinitiatoren im Gespräch mit der AWO Ruhr-Mitte:

AWO: Herr Blaschczok, Studenten interessieren sich für kulturelle Abende mit der älteren Generation, das ist schön aber auch ungewöhnlich. Wie kommt es dazu?

D.B.: An der Ruhr-Uni gibt es im Rahmen des sogenannten Optionalbereiches den Kurs
Projektmanagement. Hier kommen Studenten aus allen Fachbereichen zusammen. Es geht darum, ein Projekt von der Idee über das Konzept bis zur realen Umsetzung eigenständig zu gestalten.

AWO: Und Sie haben sich nun das Thema „Alt trifft Jung“ ausgesucht?

D.B.: Ja, das erschien uns lebensnah. Wir wissen alle: es gibt immer mehr ältere Menschen in unserer Gesellschaft, Mehrgenerationenhaushalte sind die Ausnahme. Viele Senioren leben allein. Dadurch geht der Erfahrungsaustausch zwischen Alt und Jung verloren und auch die Möglichkeit, einen warmherzigen und freundschaftlichen Kontakt aufzubauen.

AWO: Meinen Sie, dass man so einfach aufeinander zugehen kann?

D.B.: Doch, man kann. Denn beide Generationen profitieren davon. Die älteren Menschen können Werte und Traditionen vermitteln, die Jungen zeigen Hilfsbereitschaft und erwerben soziale Kompetenz. Aufgeschlossenheit müssen beide Altersgruppen zeigen.

AWO:Da bot sich das Theater als Generationen-Gruppentreff ja geradezu an, oder?

D.B.: Ja, das Schauspielhaus Bochum unterstützt unser Projekt. Wir wollten etwas anbieten, mit dem sich beide Altersgruppen identifizieren können. Das gemeinsam besuchte Theaterstück liefert uns sozusagen den Gesprächsstoff und erleichtert das aufeinander Zugehen. Wir hoffen natürlich, dass sich Beziehungen und Freundschaften entwickeln, die aus dem Projekt ein dauerhaftes Angebot werden lassen.

AWO: Sie wenden sich mit Ihrem Projekt an unseren Verband. Welche Rolle soll die AWO spielen?

D.B.: Wir möchten, dass sich unsere Idee über unserer Studienzeit hinaus etabliert. Dabei hoffen wir, dass ein Partner wie die AWO, die alle Generationen vereint, vom Kita- bis zum Seniorenalter, unser Vorhaben unterstützt, indem Sie einerseits Ihren Seniorinnen und Senioren die Teilnahme anbieten, ebenso jungen Freiwilligen, die sich bei Ihnen nach ehrenamtlichen Möglichkeiten erkundigen.

AWO: Wir wünschen Ihnen, dass sich aus Ihrem Projekt ein nachhaltiges Generationenangebot
entwickelt und unterstützen Sie dabei gerne.
Vielen Dank für das Gespräch.

Redaktion und Interview: Beate Franz, b.franz@awo-ruhr-mitte.de

Sind Sie neugierig geworden?

Der nächste Theaterbesuch steht in der zweiten Aprilhälfte an. Vorher laden wir alle Interessierten zu einem Kennenlern-Nachmittag mit Kaffee & Cola ein:
Am 10. April um 15:00 Uhr, City-Treff, Bleichstraße 8, Bochum-Mitte
Bitte melden Sie sich im AWO-Stadtbüro an, Rufnummer 0234 96477-0

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?