• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Neue Schulen 2023/24 - Vertragsformulare
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    25 April
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 25.04.23

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    19 April
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 19.04.23

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 April
    Spanisch für Anfänger im Senior*innenbüro
    08:30 Uhr, 19.04.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 April
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 18.04.23

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 37 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Nächste
  • Letzte
Kinder bunte Springseile
16.04.2015

AWO-Ferienprogramm 2015

Freizeitprojekte in den ersten drei Wochen der Sommerferien

Anmeldung ab Montag, 04. Mai 2015 im AWO-Stadtbüro, im Just und im JAWO

In diesem Jahr bietet die AWO vom 29. Juni bis 17. Juli 2015 wieder ein interessantes Ferienprogramm für Kinder an, die nicht verreisen!
Liebe Kinder, zusätzlich zu den Freizeitprojekten haben wir individuelle, kreative und actionreiche Angebote für Euch!

helfen hilft!
27.03.2015

Haus- und Straßensammlung vom 23. März bis 01. Mai 2015

Ziel der Aktion: „Schöne Ferien“ auch für Kinder aus sozial schwachen Familien mit dem AWO-Ferienprogramm

Seit 2009 widmet die AWO Ruhr-Mitte die traditionelle Sammlungsaktion dem Thema Kinderarmut. Auch in diesem Jahr wollen wir Kindern aus Familien, die man ohne Umschweife als arm bezeichnen kann, „schöne Ferien“ ermöglichen.

25.03.2015

6. Jahrestag der UN-Behindertenrechtskonvention:

Deutschland wird von Vereinten Nationen geprüft

AWO Bundesverband:
Berlin/Genf, 25. März 2015. „Alle Bürgerinnen und Bürger müssen ihre volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft und ihre Einbeziehung in die Gemeinschaft gleichberechtigt und frei von Diskriminierung verwirklich können“, betont AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker anlässlich des morgigen 6. Jahrestages des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention. Wie weit das in der Bundesrepublik tatsächlich möglich ist, wird heute und morgen bei der sogenannten Staatenprüfung Deutschlands des zuständigen Fachausschusses der Vereinten Nationen in Genf überprüft.

Internationale Wochen gegen den Rassismus
13.03.2015

Internationale Wochen gegen den Rassismus vom 16. bis 29. März 2015

„Terror, im Namen des Islams?“

Vortrag von Lamya Kaddor am

  • 27. März 2015 im Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestr. 14 in Herne Mitte

Eine Veranstaltung in Kooperation der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, der AWO Ruhr-Mitte, PlanB und der Buchhandlung Koethers & Röttsches.

Prinzessin ohne Erbse
05.03.2015

Prinzessin ohne Erbse

Es war einmal eine schöne und kluge Prinzessin, die lebte sorglos und behütet in ihrem wunderschönen Schloss...

Das Theater „Wilde Hummel“ ist am 18. März 2015 zu Gast im CentrumCultur, August-Bebel-Platz 2 a, Bochum-Wattenscheid

Lesung Yalcin

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

26.02.2015

Sein Stift und sein Herz

Film Gala im Metropolis Filmtheater:

Süleyman Özdemir beschreibt in seinem filmischen Portrait Leben und Werk des türkischen Schriftstellers Kemal Yalcin.

  • 06. März 2015, ab 19:00 Uhr im Metropolis Filmtheater, Kurt-Schumacher-Platz 13, Bochum-Mitte

Eine Veranstaltung des CentrumCultur der AWO unter der Schirmerrschaft des SPD Politikers Serdar Yüksel (MdL)

Blaues Lachen bleibt
13.02.2015

Blaues Lachen bleibt

Lesung von Gabriele Franke im CentrumCultur, August-Bebel-Platz 2 a

  • 06. März 2015, 19:00 Uhr

Musikalische Begleitung des Lyrikabends: Magda Cecilia Agudelo Moreno, Harfe

Logo OBR quer-weiß 2015
09.02.2015

One Billion Rising - Erhebt euch, befreit euch, tanzt!

Eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen.

Der Fachdienst für Migration und Integration der AWO ruft Sie auf, aktiv dabei zu sein und Solidarität zu zeigen.
Motto der Aktion 2015:
Revolution!

  • Am 14. Februar 2015,
    ab 12:00 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz in der Herner City
    ab 14:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Bochum, vor dem Rathaus

Logo OBR quer-weiß 2015
09.02.2015

One Billion Rising - Erhebt euch, befreit euch, tanzt!

Eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen.

Der Fachdienst für Migration und Integration der AWO ruft Sie auf, aktiv dabei zu sein und Solidarität zu zeigen.
Motto der Aktion 2015:
Revolution!

  • Am 14. Februar 2015,
    ab 12:00 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz in der Herner City
    ab 14:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Bochum, vor dem Rathaus

Logo OBR quer-weiß 2015
09.02.2015

One Billion Rising - Erhebt euch, befreit euch, tanzt!

Eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen.

Der Fachdienst für Migration und Integration der AWO ruft Sie auf, aktiv dabei zu sein und Solidarität zu zeigen.
Motto der Aktion 2015:
Revolution!

  • Am 14. Februar 2015,
    ab 12:00 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz in der Herner City
    ab 14:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Bochum, vor dem Rathaus

Logo OBR quer-weiß 2015
09.02.2015

One Billion Rising - Erhebt euch, befreit euch, tanzt!

Eine weltweite Kampagne gegen Gewalt an Frauen.

Der Fachdienst für Migration und Integration der AWO ruft Sie auf, aktiv dabei zu sein und Solidarität zu zeigen.
Motto der Aktion 2015:
Revolution!

  • Am 14. Februar 2015,
    ab 12:00 Uhr auf dem Robert-Brauner-Platz in der Herner City
    ab 14:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Bochum, vor dem Rathaus

03.02.2015

Zuwanderungsgesetz muss mehr als Fachkräftesicherung sein

AWO Bundesverband, Berlin. „Ein neues Zuwanderungsgesetz muss der gesamten Realität der
globalen Migration gerecht werden“, betont AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker die vorgestrige
Ankündigung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Oppermann. Dieser hatte gestern Pläne für ein neues
Zuwanderungsgesetz angekündigt und erste Details vorgestellt.

Spendenaktion Flüchtlinge 2015-01

Bashkim Osmanaj, Anne Pieper und Migen Begolli-Moysidis, AWO Herne

30.01.2015

AWO Herne: Spendenaktion für Flüchtlinge

Menschen, die als Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchen, fehlt es in der Regel am Nötigsten, denn im Vordergrund steht die eigene Sicherheit. Warme Kleidung und Schuhe sind jetzt wichtig, aber auch Dinge für den täglichen Gebrauch. Ein Anlass für Anne Pieper, vielfältig ehrenamtlich für die AWO unterwegs, in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsberatungsdienst der AWO Kleiderspenden und Haushaltsutensilien zu sammeln. Gestern wurden die Sachen in der Unterkunft Buschkampstraße angeliefert und verteilt.

Autor Atilla Eskin
28.01.2015

Atilla Keskin liest im CentrumCultur

Die Presse- und Meinungsfreiheit sind ein Grundbestandteil unserer Gesellschaft und unserer Kultur. Wie wichtig diese festen Werte tatsächlich sind, können wir, die wir in Freiheit aufgewachsen und an sie gewöhnt sind, oft kaum beziffern. Eine Möglichkeit, sich darüber bewusst zu werden, was es bedeuten kann, wenn man ohne diese Freiheiten lebt, ist es, Menschen zuzuhören, denen eben diese Freiheiten genommen wurden.

  • Lesung am 30.01.2015 ab 19:00 Uhr, August-Bebel-Platz 2 a in Wattenscheid-Mitte

23.01.2015

Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe sind notwendige Investition in die Zukunft

Berlin, 23. Januar 2015. „Eine gute Kita kann Kindern das bieten, was sie zu Hause eventuell nicht bekommen können“, kommentiert der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Ausgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Diese stiegen 2013 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 35,5 Milliarden Euro, wobei der größte Teil auf die Kindertagesbetreuung entfiel. „Hier schlagen die Kosten für den quantitativen
Betreuungsausbau zu Buche. Jetzt gilt es auch die Qualität der Angebote zu verbessern. Wie gut ein Kind betreut wird, darf aber nicht von der Finanzlage der Kommune abhängen.

Seite 37 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?