• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • 40 Jahre AWO-Kita Eulenbaumstraße!
02.06.2016

40 Jahre AWO-Kita Eulenbaumstraße!

Kindergruppe vor dem neuen Spielbauwagen im Außengelände, rechts ein Kletterturm

„Plipf, Plopf und Plum“ – eine Wasserreise zum Jubiläum

Wir laden Sie herzlich zur Jubiläumsfeier der AWO-Kindertagesstätte Eulenbaumstraße am 4. Juni 2016 ein, Beginn 14:00 Uhr. Highlights der Feier werden die Aufführungen des Musicals „Plipf, Plopf und Plum – eine Wasserreise“ durch die Pfiffikurs (=Vorschul)-Kinder des Familienzentrums um 15:00 und 17:00 Uhr sein.

Die Kinder inszenieren dabei musikalisch und szenisch den Kreislauf des Wassers: Sie erzählen die abenteuerliche Reise der drei lustigen Regentropfen Plipf, Plopf und Plum durch Bäche, Flüsse, ins Meer und bis hinauf in die Wolken. Dort werden sie zu Regentropfen und die Reise beginnt für sie von vorn. Auch das Thema „Wasserverschmutzung“ kommt zur Sprache. Dabei haben Sie als Vertreter der Presse die Möglichkeit, Fotos der Veranstaltung zu machen. Im Anschluss an die Aufführungen um ca. 16:00 bzw. 18:00 Uhr steht Ihnen die Einrichtungsleiterin Sabine Figger gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Die Welt des Wassers erforschten die Pfiffikurskinder bereits bei einer Gewässerexpedition in einem Bach am Grummer Teich unter Führung der Umweltbeauftragten der Stadt Bochum, Rita Brandenburg. Mit Lupengläsern und weichen Pinseln bewappnet erforschten sie die Tierwelt und lernten Namen und Lebensweisen der Bachtiere und den umweltgerechten Umgang mit ihnen.
Seit Mitte April proben die Pfiffikurskinder nun schon für die gut einstündige Vorstellung. Alle Kinder können dabei ihre kreativen Talente entfalten – seien es musikalisches Gefühl, darstellerisches Talent, Sprachfertigkeit oder Malkünste. Frank Dettke, Lehrer der Musikschule Bochum für Elementare Musikerziehung (EMU) im Kindergarten, hat zwei Monate mit den Kindern die Lieder und Texte geprobt, die Erzieher haben gemeinsam mit den Kindern das Bühnenbild gestaltet, die Kostüme angepasst oder hergestellt und die Abläufe geübt und auch die Eltern haben die Vorbereitungen unterstützt.

Die feierliche Eröffnung mit der Begrüßung durch einige Kinder beginnt um 14:00 Uhr. Anschließend bietet die Jubiläumsfeier zwischen Unterhaltung für die ganze Familie – mit verschiedenen Spielstationen, Waffel- und Kuchenessen, internationalem Büffet, Grillwürstchen und einer Tombola. Der Förderverein des Familienzentrums unterstützt die Durchführung des Festes und ihm kommt auch der Erlös zugute, mit dem dann wieder Spielgeräte oder Kreativangebote für die Kinder des Familienzentrums finanziert werden können.

Über das Familienzentrum Eulenbaumstraße:
Die Kindertageseinrichtung der AWO Ruhr-Mitte wurde im Juni 1976 für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren eröffnet. Damals gab es nur eine Gruppe. Heute werden dort in vier Gruppen Kinder von vier Monaten bis drei Jahren sowie Über-Dreijährige betreut und die Einrichtung ist zu einem anerkannten Familienzentrum geworden. Neben der qualifizierten pädagogischen Arbeit bietet das Familienzentrum für seine Kinder auch musikalische Früherziehung, kreativen Kindertanz, Englisch für Vorschulkinder sowie Programme zur Gewaltprävention und Konfliktlösung und zur Förderung des Interesses an naturwissenschaftlichen Vorgängen an. Darüber hinaus gibt es offene Angebote für Eltern und Kinder aus dem Stadtteil, z.B. eine Spielgruppe, das Elterncafé, Themenabende für Eltern und verschiedene Beratungsangebote gemeinsam mit Partnern aus der Nachbarschaft.

Kontakt Familienzentrum Eulenbaumstraße:
Förderverein: Kerstin Zeidler (Vorsitzende), Auf der Papenburg 25, 44801 Bochum, Tel: 0163-663 78 78
Einrichtung: Sabine Figger (Leiterin), Eulenbaumstraße 271, 44801 Bochum, Tel: 0234 702456

Redaktion:
Förderverein FZ Eulenbaumstraße, Kerstin Zeidler
V.i.S.d.P. Beate Franz, E-Mail b.franz@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?