• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Fünf Jahre „Künstlertreff WAT“ – das CentrumCultur der AWO feiert mit.
01.06.2016

Fünf Jahre „Künstlertreff WAT“ – das CentrumCultur der AWO feiert mit.

Schließlich kooperieren die Künstlergruppe und die Einrichtung am August-Bebel-Platz seit nunmehr vier Jahren miteinander, haben in dieser Zeit zahlreiche Aktionen auf die Beine gestellt. Dazu gehören Ausstellungen, Lesungen, Musik, Events. „Beide Seiten konnten in erheblichem Maße voneinander profitieren“, weiß Gabriela Osterkamp vom CentrumCultur.

„Wir sind schließlich eine Wattenscheider Einrichtung, die mit Migranten, aber nicht ausschließlich für Migranten arbeitet, sondern auch für die Wattenscheider Öffentlichkeit. Mit den kulturellen Veranstaltungen, die der ‚Künstlertreff WAT’ in unseren Räumen anbietet, unterstreichen wir diesen Anspruch ganz ausdrücklich.“

Bernhard Szafranek vom Kulturbüro der Stadt habe seinerzeit den Kontakt vermittelt, als die Gruppe auf der Suche nach einem festen Sitz war. Waldemar Mandzel, Gründungsmitglied des Künstlertreffs, ist ebenso kein Unbekannter am Bebel-Platz. „Es ist inzwischen zu einer kleinen Tradition geworden, dass Waldemar Mandzel mit seinen politischen Bildern die ,Interkulturelle Woche’ einläutet“, schildert Osterkamp. Stets mit spitzer Feder, durchaus vorausschauend, packt er auch die „heißeren“ Themen an. „Seit vielen Jahren begleitet er das Thema Flüchtlinge. Als die Menschen noch von der deutschen Willkommenskultur schwärmten, zeichnete er bereits ein volles Boot.“ Das habe nicht selten zu Diskussionen geführt in den Sprach- und Integrationskursen, die im CentrumCultur stattfinden. Die Menschen, die daran teilnehmen, haben so oftmals einen ersten Zugang zu einer Kultur gefunden, die ihnen bis dahin eher fremd war. Menschen und Bilder inspirieren sich. Mandzel: „Ich zeige in scharfer, verständlicher Form, wie die Dinge zusammenhängen. Mein Zeichenstift lügt nicht.“
Künstlertreff-Mitbegründer Mandzel blickt zurück auf die Anfänge seiner Gruppe: „Der mittlerweile verstorbene Zeichner Wolfgang Schlott und ich hatten 2011 die Idee, einen Kreis aus kreativen Köpfen in Wattenscheid zu etablieren. Schnell kam etwa die Malerin Gisa Collenburg hinzu, wir waren von Anfang offen für neue Mitglieder, die auf verschiedene Art und Weise mit Kunst zu tun haben.“

Das Besondere an der nun 13-köpfigen Gruppe: „Wir kommen nicht nur zusammen, um künstlerische Projekte umzusetzen, sind nicht bloß Interessengemeinschaft, sondern darüber hinaus freundschaftlich verbunden“, schildert der überregional bekannte Karikaturist. Einzel- und gemeinsame Ausstellungen – die erste übrigens im August 2012 – fanden und finden im CentrumCultur statt, außerdem die wöchentlichen Besprechungen des Künstlertreffs montags um 18:00 Uhr. Weitere Events sind geplant.
„Die AWO wird zum Künstlertreff“ hieß es zum Start der Kooperation in der WAZ. Jetzt, vier Jahre später, können beide Seiten nur bestätigen: Die Wattenscheider Kunst ist nicht nur eingezogen ins CentrumCultur, sondern dort heimisch geworden.

Redaktion:
Christopher Becker
V.i.S.d.P. Berate Franz, E-Mail b.franz@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?