AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAWO Begegnungszentrum Bahnhofsplatz 12, 44629 Herne-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO Begegnungszentrum Bahnhofsplatz 12, 44629 Herne-Mitte
zum TerminDie wahre Geschichte des modernen Fußballs - eine Lesung von Christoph Biermann in der Ritterburg, präsentiert von AWO Kreisverband und Fanprojekt Bochum. Zu Gast: Ilja Kaenzig, Sprecher der Geschäftsführung beim VfL Bochum 1848.
Glück auf! Vor Weihnachten versteigerte die AWO zusammen mit der SPD-Ratsfraktion Bochum eine Grubenlampe samt Bergmanns-Outfit für den guten Zweck. Die Sanitär und Heizung Vieth GmbH ließ sich nicht lange bitten – und spendete insgesamt 2000 Euro für soziale Projekte.
Der geschäftsführende Vorstand der SPD-Fraktion im Landtag NRW hat sich im Rahmen eines Ortstermins über das Familiengrundschulzentrum in der Gertrudisschule Wattenscheid informiert. Hier ist die AWO Ruhr-Mitte Träger des Offenen Ganztags und damit wichtiger Bestandteil des neuen Schulmodells.
Das Winterfest für geflüchtete Kinder hat bei der AWO inzwischen eine kleine Tradition. Nun konnte es nach einer Corona-Pause endlich wieder mit ganz vielen Familien an der Breddestraße stattfinden.
Die AWO Ruhr-Mitte wünscht allen Mitgliedern, Mitarbeitenden sowie den Freundinnen und Freunden des Verbands besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
„Hier, wo das Herz noch zählt“ heißt es in Bochum nicht nur bei Herbert Grönemeyer. Herz zeigt auch die AWO – und versteigert eine Grubenlampe, die nicht nur aus Originalbeständen kommt, sondern auch künstlerisch bearbeitet wurde. Ein absolutes Unikat.
AWO und Aktionskünstler Volker-Johannes Trieb verwandeln Herner Stadion in eine Gedenkstätte.
Die Zahl der Drogentoten in NRW hat einen Rekordwert erreicht: 693 Menschen sind 2021 in Zusammenhang mit Rauschgift-Konsum gestorben. Das Gesundheitsministerium des Landes sieht den Grund dafür in der Corona-Pandemie – in dieser Zeit seien Hilfsangebote nur eingeschränkt verfügbar gewesen.
Im Oktober 2019 wurde Marc Schaaf als neuer Geschäftsführer der AWO Ruhr-Mitte berufen, nachdem er bereits im Juni kommissarisch übernommen hatte. Jetzt, ziemlich genau drei Jahre später, können der Verband und der 39-Jährige ein erstes positives Zwischenfazit ziehen.
Mehr als 15.000 Gastarbeiter*innen sind geschätzt beim Bau der WM-Stadien in Katar ums Leben gekommen. Am 20. November werden ihnen der Künstler Volker-Johannes Trieb und die AWO in Herne gedenken.
Gesundheit. Begegnung. Nachhaltigkeit. Ein Dreiklang, der bei der AWO in Wanne-Süd groß geschrieben wird.
MBE-Aktionstag am 14. September rückt Beratungsstellen in den Fokus: Freie Wohlfahrtspflege kritisiert geplante Streichung im Bundeshaushalt.
Die AWO Kita FaBiO ist jetzt auch offiziell am neuen Standort angekommen: Vor zwei Jahren fand schon der erste Betreuungstag an der Mont-Cenis-Straße statt, nun konnte auch die lang geplante Eröffnungsfeier stattfinden.
Die Bundestagsabgeordneten aus Bochum und Herne haben Post von der AWO Ruhr-Mitte bekommen. In einem offenen Brief appelliert der Verband, sich für den Erhalt des Bundesprogramms der Sprach-Kitas stark zu machen. Darin heißt es:
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de