¸
  • AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung (Standort)
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Juli
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    14:30 Uhr, 13.07.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juni
    Info-Frühstück der AWO Herne
    10:00 Uhr, 07.06.23

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    14 Juni
    Einführungsveranstaltung für neue rechtliche Betreuer*innen
    17:00 Uhr, 14.06.23

    Westring 32 (Zimmer 32), 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    15 Juni
    Neuauflage: „Gemeinsam spielen!“
    14:00 Uhr, 15.06.23

    AWO-Begegnungsstätte/Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststr. 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juni
    Info-Frühstück der AWO Herne
    10:00 Uhr, 07.06.23

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Lernförderung

  • Kinder, Jugend, Familie
  • Fachbereich Schule
  • Lernförderung

Bildungsoffensive Lernförderung

„Früh übt sich, was ein Meister werden will“, heißt es schon im Wilhelm Tell von Friedrich Schiller. Aber was ist, wenn das Üben schwer fällt? Wenn soziale Benachteiligung, wenn Handicaps dazu führen, dass Kinder nur schwere Startchancen haben und in der Schule nicht klarkommen. Bei der AWO Ruhr-Mitte setzen wir auf Chancengleichheit von Anfang an:

Gute Noten und schulischer Erfolg sind heute wichtiger denn je. Sie ebnen schon in jungen Jahren den Weg für den beruflichen Erfolg. Lernförderung bzw. eine qualifizierte Form der Nachhilfe kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Chance auf bessere Noten zu erhöhen und die Versetzung in das nächste Schuljahr zu erreichen. Wir wollen dafür sorgen, dass soziale Benachteiligung nicht schon im Kindesalter dazu führt, dass die Bildungslücke zu groß wird. Helfen wir lieber etwas nach, bevor es zu spät ist. Ein Angebot an Herner Grund- und weiterführenden Schulen.

Chancengleichheit für alle!

Lernförderung an Herner Schulen, insbesondere im Primarbereich

Die AWO Ruhr-Mitte bietet ganzheitliche und multikulturelle Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz (BuT) in Herne an.

Wir wollen mit unserem Angebot zur Lernförderung der sozialen Benachteiligung im schulischen Kontext entgegenwirken und die Chancengleichheit sowie Bildungsgerechtigkeit fördern.

Dieses Ziel soll durch gruppenbezogene, individuelle oder (sonder)-pädagogische Lernförderungsangebote erreicht werden.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler die

  • versetzungsgefährdet sind
  • ein höheres Lernniveau erreichen möchten
  • eine Lese- und Rechtschreibschwäche besitzen
  • von Dyskalkulie betroffen sind
  • eine bessere Schulformenempfehlung erzielen wollen
  • den Notendurchschnitt verbessern möchten, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen
  • deren Sprachfähigkeit verbessert werden soll

Unser Angebot

Die Förderangebote werden als Einzelförderung oder Gruppenförderung (in der Regel in der Kleinstgruppe mit 2-3 Schülern) angeboten. Die Förderung findet in den Räumlichkeiten der jeweiligen Schule statt.

Die Förderung wird individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Schüler zugeschnitten, zum Beispiel Sprachförderung, gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten, erneutes Aufgreifen und Vertiefen aktueller Unterrichtsinhalte.

Zielgruppe des Netzwerkes zur Lernförderung sind vorrangig Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen (Sekundarstufe 1) in Herne, die Anspruch auf Unterstützung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes haben (Bezieher von Grundsicherung für Arbeitssuchende nach SGB II, Wohngeld, Kindergeldzuschlag).
Für diesen Personenkreis ist die Teilnahme an unseren Förderangeboten bis zum vollendeten 25. Lebensjahr kostenlos.

Sie haben Interesse?

Sprechen Sie uns an und informieren sie sich!

  • Themen
  • Kindertageseinrichtungen
    • Angebot der AWO-Kitas
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
  • Bereitschafts­pflege­familien
  • Fachbereich Schule
    • Schulen & Kontakte
    • Lernförderung (Standort)
  • Jugend­sozial­arbeit
    • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
    • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
    • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
    • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
    • Fanprojekt Bochum
    • Mobiler Treff / Streetwork
  • Freiwilligendienste
  • Ehrenamt im Jugendwerk

Ihre Ansprechpartnerin

Julia Berkenhoff
Herzogstr. 36
44807 Bochum
0234 50758-45
j.berkenhoff@awo-ruhr-mitte.de

  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?