• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    24 Mai
    „Schultüten basteln“ - Elternangebot in Querenburg
    14:00 Uhr, 24.05.22

    AWO-Familienzentrum Gropiusweg 14, 44801 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    31 Mai
    Info-Veranstaltung „Das Palliativnetz Bochum e.V.“
    16:00 Uhr, 31.05.22

    Pfarrheim St. Joseph, Geitlingstr. 13, 44866 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    31 Mai
    Info-Veranstaltung „Das Palliativnetz Bochum e.V.“
    16:00 Uhr, 31.05.22

    Pfarrheim St. Joseph, Geitlingstr. 13, 44866 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    31 Mai
    Info-Veranstaltung „Das Palliativnetz Bochum e.V.“
    16:00 Uhr, 31.05.22

    Pfarrheim St. Joseph, Geitlingstr. 13, 44866 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Kontaktstellen
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    31 Mai
    Info-Veranstaltung „Das Palliativnetz Bochum e.V.“
    16:00 Uhr, 31.05.22

    Pfarrheim St. Joseph, Geitlingstr. 13, 44866 Bochum-Mitte

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Aktionswoche Alkohol: AWO bietet neue Sprechstunde
14.05.2022

Aktionswoche Alkohol: AWO bietet neue Sprechstunde

Alkohol_Aktiosnwoche2_22.jpg

6,7 Millionen Menschen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Etwa 1,6 Millionen Menschen dieser Altersgruppe gelten als alkoholabhängig.

Grund genug für die AWO Ruhr-Mitte, sich an der bundesweiten Aktionswoche Alkohol zu beteiligen, die am 14. Mai startet.

„Alkoholkonsum ist immer riskant“ lautet die zentrale Botschaft der Aktionswoche, sie will aufmerksam machen auf den Konsum und potenzielle Gefährdungen. Genauso wichtig ist jedoch zu wissen, wo man Hilfe bekommt – und hier kommt die Suchtberatung der AWO ins Spiel.

„Wir beraten selbst oder vermitteln weitere Angebote für Betroffene und Angehörige, dabei geht es um den problematischen Konsum von Alkohol und Drogen, aber auch Spiel- oder Mediensüchtige finden bei uns eine Anlaufstelle“, schildert AWO-Mitarbeiterin Sara Falkenstein.

Wir helfen, das Leben weiter möglichst normal zu gestalten.

Zu ihren konkreten Aufgaben zählen Informationsgespräche über die Sucht genauso wie Vorbeugungs- und Behandlungsmöglichkeiten. Nach Bedarf erfolgt die Erarbeitung eines Behandlungsplans, die Vermittlung von Entgiftungs- oder Entwöhnungsbehandlungen und weitere Hilfen sind möglich. Doch Sara Falkenstein ist auch aufsuchend unterwegs. „Wir lassen die Menschen, die mit einem Suchtproblem zu Hause leben, nicht allein. Wir helfen ihnen dabei, ihr Leben weiter möglichst normal zu gestalten, unterstützen etwa bei Behördenangelegenheiten“, berichtet sie aus der Praxis.

Passend zur Aktionswoche bietet die Suchtberatung der AWO Ruhr-Mitte nun eine weitere, niedrigschwellige Beratungsmöglichkeit an. Im AWO-Stadtbüro an der Bleichstraße 8 findet erstmals am 19. Mai von 15 bis 17 Uhr eine offene Sprechstunde für Betroffene und Angehörige statt, ab Juni gibt es die Sprechstunde dann regelmäßig an jedem zweiten und vierten Donnerstag in der Innenstadt.

„Der erste Schritt ist immer der wichtigste. Wenn der eigene Alkoholkonsum oder der eines Angehörigen Sorge bereitet, ist Hilfe und Unterstützung in der Nähe am wichtigsten. Diese Nähe wollen wir mit der neuen Sprechstunde herstellen, um dann in die weitere Beratungs- und Vermittlungsarbeit einsteigen zu können“, betont Sara Falkenstein.

Die Aktionswoche Alkohol: vom 14. bis 22. Mai 2022

Im Aktionszeitraum informieren Fachleute und Freiwillige aus der Suchthilfe, Suchtprävention und Sucht-Selbsthilfe mit vielfältigen Angeboten in ganz Deutschland über die Risiken des Alkoholkonsums. Auch Betriebe, Verwaltungen, Kliniken, Krankenkassen, Arztpraxen, Apotheken, Sportvereine, Kirchengemeinden, Hochschulen und weitere Engagierte beteiligen sich an der 8. Auflage der Präventionskampagne, die für gewöhnlich alle zwei Jahre stattfindet.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Kontaktstellen
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?