• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    2 September
    Offene Sprechstunde „Arbeit und Beruf“
    08:30 Uhr, 02.09.22

    AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    20 August
    Sommerfest der AWO Herne
    14:00 Uhr, 20.08.22

    Breddestraße 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    28 September
    Veranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
    16:00 Uhr, 28.09.22

    AWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    24 August
    Themen-Stammtisch für Frauen
    15:30 Uhr, 24.08.22

    Rosenberg-Treff, Haydnstr. 6

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Kontaktstellen
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    20 August
    Sommerfest der AWO Herne
    14:00 Uhr, 20.08.22

    Breddestraße 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Presse/Kommunikation
  • Gemeinsam statt einsam frühstücken mit der AWO
29.06.2022

Gemeinsam statt einsam frühstücken mit der AWO

Melkau_Löwentat.jpg

Organisieren das Frühstück: Eveline Melkau
und Elisabeth Löwentat (re.).

Der AWO Kreisverband Bochum startet nach der Corona-Pause wieder mit dem beliebten Seniorenfrühstück durch. Erster Termin ist Dienstag, 5. Juli, um 10 Uhr im AWO-Citytreff, Bleichstraße 8.

„Wir haben ein bisschen länger gewartet, um gesundheitlich keinerlei Risiken einzugehen. Jetzt wollen wir es älteren Menschen jedoch wieder regelmäßig möglich machen, gemeinsam zu frühstücken“, schildert Elisabeth Löwentat, stellvertretende Vorsitzende der AWO in Bochum.

„Das Alleinsein ist im Alter ein großes Problem. Die Pandemie hat da noch einmal wie ein Brennglas gewirkt. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Das gilt umso mehr, wenn noch gute Gespräche hinzukommen, denn das stärkt dann Körper und Geist gleichermaßen“, weiß Elisabeth Löwentat.

Einsamkeit zu verhindern, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.

Laut einer Studie von 2021, veröffentlicht vom Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, fühlt sich mehr als jede fünfte Seniorin und jeder fünfte Senior ab 75 Jahren häufig oder zumindest hin und wieder einsam. Insbesondere bei Über-80-Jährigen besteht ein deutlich höheres Risiko einer sozialen Isolation, wenn zahlreiche andere Problemlagen dazukommen, die Einsamkeit und soziale Isolation begünstigen oder auslösen können. Dazu gehören zum Beispiel Schicksalsschläge, Erkrankungen, abnehmende körperliche Mobilität, mangelnde Mobilitätsangebote, zunehmende Altersarmut oder ein Migrationshintergrund.

„Betroffene brauchen Hilfe, um aus dieser Spirale der Isolation herauszukommen. Einsamkeit zu verhindern, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dieser wollen wir als AWO gerecht werden, unser Frühstück ist dabei ein niederschwelliges Angebot, das offen für alle Seniorinnen und Senioren ist“, betont Elisabeth Löwentat.

Anmeldungen sind jedoch notwendig unter Tel. 0234/96477-0 oder über stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de per E-Mail. Das Platzangebot ist begrenzt.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • twitter
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Kontaktstellen
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?