AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminAWO Begegnungszentrum Bahnhofsplatz 12, 44629 Herne-Mitte
zum TerminAWO City-Treff, Bleichstr. 8, 44787 Bochum-Mitte
zum TerminAuguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne
zum TerminAWO Begegnungszentrum Bahnhofsplatz 12, 44629 Herne-Mitte
zum TerminDie AWO Ruhr-Mitte ist geschockt nach den Schüssen auf die Bochumer Synagoge – und erklärt sich solidarisch mit der Jüdischen Gemeinde.
Ab Minute 15:10 begleitet ein WDR-Team unseren Sozialarbeiter Mustafa Calikoglu bei seiner Arbeit.
Die „Notbremse“ der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie zieht – und sorgt für Veränderungen in Kindertagesstätten und Offenen Ganztagsschulen der AWO Ruhr-Mitte.
Turnen, Toben, Therapien: Ein Dreiklang, den der neue Bewegungsraum der AWO Kita Am Chursbusch spielerisch bildet. Rund 25 000 Euro sind dazu in die Sanierung und Ausstattung geflossen, Ende März konnten die Kids ihre „Waldhütte“ erstmals nutzen.
Das Fanprojekt Bochum hat in Kooperation mit dem Projekt „Lernen durch Erinnern“ sowie der AG „1938 nur damit es jeder weiß“ einen digitalen Stadtrundgang durch Bochum erstellt.
sdr
Die AWO Ruhr-Mitte hat zum 1. April grünes Licht für den Betrieb einer Kindertagesstätte Am Nordbad bekommen. Der praktische Start hängt aber noch von der Ausstattung ab.
„Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“ - unter diesem Motto lädt der AWO-Betreuungsverein am Mittwoch, 21. April, um 16 Uhr zu einem digitalen Vortrag ein.
60 Jahre Ostermarsch in Herne: Auch zum Jubiläum schlossen sich AWO-Mitglieder der Friedensbewegung an, um am Ostersonntag gegen Krieg, für Frieden und Abrüstung zu demonstrieren.
Die Senior*innen aus der Auguste-Sindermann-Tagespflege und die Kinder der AWO Kita Breddestraße pflegen auch in Zeiten der Pandemie ihren generationsübergreifenden Austausch: jetzt mit einer besonderen Osteraktion.
Im Februar 2019 startete die AWO Ruhr-Mitte den Kita-Betrieb in Modulbauweise an der Höntroper Straße. Jetzt, gut zwei Jahre später, kann der Sozialverband ein positives Zwischenfazit ziehen.
Horsthausen gilt als Stadtteil mit besonderen Herausforderungen: Dazu zählen etwa eine hohe Arbeitslosigkeit, grundsätzliche soziale Spannungen oder auch eine ausbaufähige Infrastruktur. Die AWO Ruhr-Mitte will diese Herausforderungen jetzt direkt angehen – mit dem Projekt „wir.horsthausen.“
Vor 100 Jahren wurde die AWO in Bochum gegründet. Eine digitale Zeitreise zeigt die Entwicklung des Verbands bis heute.
Autor Werner Schmitz, AWO und Baugenossenschaft Bochum wollen ein sichtbares Zeichen der Erinnerung für Sinti in Eppendorf schaffen. Bezirksvertretung Wattenscheid entscheidet am 23. März über die Finanzierung.
Das Wiedersehen ist möglich geworden: Familie Diallo ist vereint in Bochum. Zuvor hatte der AWO Kreisverband eine Spendensammlung für den Geflüchteten initiiert, der schwerkrank noch einmal seine Familie sehen wollte.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de