• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Projektwoche startet an der Nelson-Mandela-Schule
07.06.2021

Projektwoche startet an der Nelson-Mandela-Schule

An der Nelson-Mandela-Schule finden die Projektwochen „Unsere Heimat, unsere Liebe“ vom 12. Juni bis zum 2. Juli statt. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Nelson-Mandela-Schule, des Projekts "Lernen durch Erinnern, Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V." sowie des Fanprojekt Bochum.

Die zunehmende Wahrnehmung gezielter Desinformation sowie der Präsenz antisemitischer Narrative im Rahmen von Verschwörungstheorien und aktuellen Diskursen erhöhen die Bedeutung politischer Bildung in schulischen wie außerschulischen Kontexten.

Die Projektwoche „Unsere Heimat, unsere Liebe“ an der Nelson-Mandela-Schule stellt ein innovatives Format eines Gemeinschaftsprojekts lokaler Netzwerkpartner*innen im Rahmen antisemitismuskritischer Bildungsarbeit dar. In drei Schulwochen werden Schüler*innen zu reflektiertem Geschichtsbewusstsein befähigt. Sie erhalten die Möglichkeit, kontrovers über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen zu diskutieren und kritische Haltungen gegenüber Fake News und Hate Speech zu entwickeln. Am 12. Juni wird die Ausstellung „Unsere Heimat, unsere Liebe“ des Fanprojekt Bochum sowie der AG "1938 nur damit es jeder weiß" durch die Landtagsabgeordnete Carina Gödecke eröffnet.

Die Ausstellung thematisiert die NS-Vergangenheit der Stadt Bochum, die Gründung des VfL Bochum 1848 sowie die Geschichte des letzten Fußballmeisters im jüdischen Verbund, Schild Bochum. Mitarbeitende des Fanprojekts leiten im Rahmen eines Workshops im Vorfeld der Eröffnung Schüler*innen zur Führung durch die Ausstellung an. Die so ausgebildeten Multiplikator*innen werden Carina Gödecke und Pressevertreter*innen die Ausstellung präsentieren.

Digitaler Stadtrundgang

In der zweiten Projektwoche werden die Schüler*innen gemeinsam mit Projektkoordinatoren von "Lernen durch Erinnern" einen digitalen Stadtrundgang zu historischen Orten im Bochumer Osten, insbesondere im Stadtteil Langendreer, entwickeln. Dieser Rundgang wird auf der Plattform https://lernendurcherinnern.ruhr-uni-bochum.de/, auf der Historiker*innen und Pädagog*innen der Ruhr-Universität Bochum mehr als 500 Bochumer Erinnerungsorte vorstellen, zum Download zur Verfügung gestellt. Der Verein "Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V." setzt sich für die Stärkung der Demokratie in Deutschland ein. Bildungsreferent*innen des Vereins werden mit den Schüler*innen der Nelson Mandela-Schule „DAS ARGUTRAINING #WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE“ durchführen.

Widersprechen und wieder ins Gespräch kommen

Durch dieses Training wird eine demokratische Kommunikationskultur gefördert. Teilnehmende lernen, wie man sich in alltäglichen Situationen, in denen uns herabsetzende und ausgrenzende Äußerungen begegnen, verhalten kann. Sie üben Grenzen aufzuzeigen, zu widersprechen und mit anderen wieder ins Gespräch zu kommen. Am 30. Juni und am 1. Juli findet auf dem Gelände der Nelson-Mandela-Schule im Rahmen des „Stadtwerke Streetsoccer“ das erste Erich-Gottschalk-Turnier auf der mobilen Straßenfußballanlage des Fanprojekts statt. Erich Gottschalk war der Kapitän der jüdischen Fußballmannschaft Schild Bochum, die am 26. Juni 1938 Fußballmeister wurde. Jedes Jahr um den 26. Juni soll an einer ausgewählten Bochumer Schule das Erich-Gottschalk-Turnier ausgetragen werden.

Bochumer Schulen, die Interesse an der Durchführung der Projektwochen im kommenden Schuljahr 2021/2022 haben, können Kontakt zum Fanprojekt Bochum (post@fanprojekt-bochum.de oder www.fanprojekt-bochum.de) aufnehmen.

Redaktion
Florian Kovatsch/ Fanprojekt Bochum
E-Mail: f.kovatsch@fanprojekt-bochum.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?