• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    23 Juni
    Digital-Café in Wanne-Süd
    15:00 Uhr, 23.06.25

    AWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    26 Juni
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 26.06.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    23 Juni
    Digital-Café in Wanne-Süd
    15:00 Uhr, 23.06.25

    AWO-Begegnungsstätte Im Sportpark 5, 44652 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Kampagne gegen Rassismus zur Bundestagswahl startet
07.05.2021

Kampagne gegen Rassismus zur Bundestagswahl startet

Die AWO Bochum ist Teil der Kampagne "Bundestag nazifrei! Keine Stimme für AfD und andere Rassisten!"

Nach dem Erfolg bei der Kommunalwahl 2020 wollen die Initiatoren auch vor der Bundestagswahl im September 2021 ein unmissverständliches Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und gegen Diskriminierung setzen. Aus Reihen der AWO werden sich außerdem das Jugendwerk und das Fanprojekt Bochum beteiligen.

7.774 Bochumer*innen haben die AfD bei der letzten Kommunalwahl gewählt. Die Zahl der AfD-Wähler*innen in Bochum hat sich schließlich im Vergleich zu Bundestagswahl 2017 weit mehr als halbiert. Damals holte die AfD 21.364 Stimmen. Auch bei der Europa-Wahl im Jahr 2019 hatten noch knapp 15.600 Menschen für die AfD gestimmt. Es ist durchaus der Erfolg der Kampagne, dass NPD und ProNRW keinen Sitz mehr im Bochumer Rat haben und in keine Bezirksvertretung gewählt wurden. Zu diesem Erfolg haben die vielfältigen und kreativen Aktionen der Kampagne beigetragen, die ein eindeutiges Zeichen gegen Rassismus gesetzt haben, das von vielen positiv wahrgenommen wurde.

Weiter wichtig, Zeichen zu setzen

Der gemeinsame Widerstand hat sich also gelohnt und es ist weiter wichtig, ein unmissverständliches Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und gegen Diskriminierung zu setzen. Deshalb erneut eine bunte Kampagne, um auf lokaler Ebene bis zur Bundestagswahl mit möglichst vielen Aktionen, Informationen und Materialien in den Bochumer Wahlkreisen zu erreichen, dass rassistische Parteien nicht gewählt werden.

Sowohl der Versuch, den Reichstag zu stürmen, als auch die Stürmung des Kapitols in Washington, waren Angriffe auf die Demokratie. Dem Rechtsstaat soll geschadet und die Gesellschaft soll gespalten werden. Die Kampagne gegen antidemokratische, rechtsextreme und rassistische Parteien muss auch deshalb zur Bundestagswahl 2021 fortgesetzt werden, so ein Tenor der Organisatoren.

Susanne Berke, Vorsitzende der AWO Bochum betont: "Rassismus ist keine Meinung, sondern eine systematische Verunglimpfung all dessen, was irgendwie anders ist. Dem tritt die AWO Bochum ganz entschieden entgegen. Im Gegenteil: Wir zeigen Flagge gegen jegliche Form rechten Gedankenguts. Mein Aufruf: Weg mit Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Weg mit AfD und Konsorten. Bundestag nazifrei!"

Mehr Info zur Kampagne: www.bundestag-nazifrei.de

Zum Initiativkreis zählen: Das Bochumer Bündnis gegen Rechts, der DGB Bochum und DGB Ruhr-Mark, die IG Metall Ruhrgebiet Mitte, der Kinder- und Jugendring Bochum und ver.di Mittleres Ruhrgebiet.

Redaktion
Initiativkreis der Kampagne „Bundestag nazifrei!“
und
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?