Suche

Suchergebnisse

Seite 5 von 8:
  1. Betreuungsvereine in NRW müssen finanziell besser gefördert werden | Nachricht

    … Betreuer. „Den Betreuungsvereinen kommt eine fundamentale Aufgabe bei der Gewinnung, Ausbildung und Begleitung der Ehrenamtlichen zu. Die Querschnittsarbeit der Betreuungsvereine ist auskömmlich zu finanzieren und eine Bundesratsinitiative zu ergreifen, damit es zu einer Erhöhung der …

  2. Neu und kostenlos: AWO-App erleichtert Ankommen | Nachricht

    … Medium über die vielen Chancen und Möglichkeiten in unserem Land informieren. Denn Schule, Ausbildung und ein Arbeitsplatz bilden die wichtigsten Säulen der Integration. Dazu gehören aber auch Sportvereine, Jugendverbände und andere Angebote, Gleichaltrige zu treffen. Diese Auskünfte …

  3. Menschen mit Migrationshintergrund haben es auf dem deutschen Arbeitsmarkt schwer | Nachricht

    … in zusätzliche Sprachförderung, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung für junge erwerbs- und ausbildungsfähige Geflüchtete investieren.“ „Wichtig ist,“ betont Ernst Steinbach, „dass die Maßnahmen zur Heranführung von Migrantinnen und Migranten an den Arbeitsmarkt, zügig direkt nach der …

  4. Kita-Finanzierung wird dem Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag nicht mehr gerecht | Nachricht

    … wird der Bedarf einer praxisnahen, qualitativ hochwertigen hochschulischen, einschlägigen Ausbildung in den Wissensgebieten ‘Kindheitspädagogik‘, 'Qualitätsmanagement' und 'Wirtschaftlichkeitsrechnung' deutlich. Das gilt insbesondere in der besonderen Qualifizierung von angehenden …

  5. „Ankommen in Deutschland – Solidarität ist unsere Stärke!“ | Nachricht

    … und junge Flüchtlinge als Teil der Kinder- und Jugendhilfe oder dem Thema Zugang zu Arbeit und Ausbildung nach Lösungsvorschlägen und Handlungsmöglichkeiten gesucht. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung waren über einhundert Teilnehmende aus nahezu allen AWO Bezirks- und Landesverbänden. …

  6. AWO fordert abgestimmtes Bildungskonzept und mehr Investitionen | Nachricht

    … in einer Gesellschaft mit zunehmender Vielfalt nicht kleiner. Bildung ist aber der Schlüssel zur Ausbildung, zum Arbeitsmarkt, zum selbstbestimmten Leben, zur gesellschaftlichen Inklusion, zur Akzeptanz der gesellschaftlichen Werte und Normen. Immer wieder zeigt sich, dass Schulerfolg in der …

  7. „Ankommen in Deutschland – Solidarität ist unsere Stärke!“ | Nachricht

    … und junge Flüchtlinge als Teil der Kinder- und Jugendhilfe oder dem Thema Zugang zu Arbeit und Ausbildung nach Lösungsvorschlägen und Handlungsmöglichkeiten gesucht. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung waren über einhundert Teilnehmende aus nahezu allen AWO Bezirks- und Landesverbänden. …

  8. „Ankommen in Deutschland – Solidarität ist unsere Stärke!“ | Nachricht

    … und junge Flüchtlinge als Teil der Kinder- und Jugendhilfe oder dem Thema Zugang zu Arbeit und Ausbildung nach Lösungsvorschlägen und Handlungsmöglichkeiten gesucht. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung waren über einhundert Teilnehmende aus nahezu allen AWO Bezirks- und Landesverbänden. …

  9. AWO-Arbeitgeber setzen zusätzliches Tarif-Signal bei Kita-MitarbeiterInnen | Nachricht

    … weiter verbessert werden. „Ungleichheiten in der Eingruppierung trotz identischer Ausbildung und Tätigkeit werden damit beseitigt“, betont der Geschäftsführer des AWO Arbeitgeberverbandes, Gero Kettler. Damit setzt die Arbeiterwohlfahrt ihren Kurs fort, die Arbeitsplätze in Pflege …

  10. AWO fordert mehr Investitionen in Jugendarbeit | Nachricht

    … Integration, zur Jugendbeteiligung und zur Demokratieerziehung. Neben Familie, Kita, Schule und Ausbildung ist sie ein wichtiger Bildungsbereich. Trotzdem werden ihre Möglichkeiten von den Kommunen häufig zu wenig genutzt. Doch hier zu sparen ist keine Lösung, denn wie zukunftsfähig ein Staat …

  11. Jugendliche können in den Ferien Berufe kennenlernen | Nachricht

    Arbeiterwohlfahrt (AWO) informiert außerdem über die Möglichkeit, zwischen Schule und Studium bzw. Ausbildung ein Freiwilliges Soziales Jahr bzw. einen Bundesfreiwilligendienst in Kindertagesstätten, in der Schul- oder Flüchtlingsbetreuung abzuleisten. In Zusammenarbeit mit der Aramark Holdings …

  12. Kleiderkammer an der Südstraße sucht Verstärkung | Nachricht

    … Die Zeit drängt. Nidal und Emad, beide selbst einst geflüchtet, beginnen am 1. September eine Ausbildung, stehen dann nicht mehr wie bisher zur Verfügung. Montags war bislang Kleiderausgabe von 13 bis 16 Uhr, freitags stand von 9 bis 13 das Schneidern auf dem Programm – und damit auch das …

  13. Neue AWO-Kita in Hamme stärkt die Selbstständigkeit | Nachricht

    … Das Mitarbeiter-Team umfasst 15 pädagogische Fachkräfte plus einen Erzieher in der Quereinsteiger-Ausbildung und einen Bundesfreiwilligendienstleistenden. Als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert, setzt die AWO vor Ort außerdem einen Schwerpunkt in der musikalischen, sprachlichen und …

  14. Jetzt erst recht gegen Rechts! | Nachricht

    … Träger von über 1.000 Einrichtungen. Schwerpunkte sind die Bereiche Senioren, Kindertagesstätten, Ausbildung von Pflegekräften, Beratung und Betreuung sowie Hilfen für Menschen mit Behinderungen. Der Bezirksverband beschäftigt 19.000 Mitarbeiter*innen aus 80 Nationen. 35.000 Mitglieder bekennen …

  15. Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert volle Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention | Nachricht

    … Flüchtlinge gesucht. Themen waren insbesondere Kinderschutz, Kinder- und soziale Rechte, Bildung/Ausbildung, Recht auf Familie, Asyl und Aufenthalt sowie Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Podiumsdiskussion mit Marjona Barakaeva (Jugendliche ohne …

Seite 5 von 8: