• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO fordert mehr Investitionen in Jugendarbeit
28.02.2017

AWO fordert mehr Investitionen in Jugendarbeit

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2015 140 500 Angebote der Jugendarbeit von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe bundesweit durchgeführt. Dazu erklärt der AWO-Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler:

„Jugendliche sollten so frei und unbeschwert aufwachsen können wie möglich - jenseits von Herkunft oder Geldbeutel der Eltern. Jugendarbeit ist eine hervorragende Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in ihrem Aufwachsen zu unterstützen. Sie leistet einen wertvollen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, zum sozialen Engagement, zur Integration, zur Jugendbeteiligung und zur Demokratieerziehung. Neben Familie, Kita, Schule und Ausbildung ist sie ein wichtiger Bildungsbereich. Trotzdem werden ihre Möglichkeiten von den Kommunen häufig zu wenig genutzt. Doch hier zu sparen ist keine Lösung, denn wie zukunftsfähig ein Staat ist, zeigt sich an seinem Engagement für Kinder und Jugendliche. Der Staat muss die Kommunen mehr unterstützen.

Offene Jugendarbeit ist eine unverzichtbare Aufgabe in der kommunalen Daseinsvorsorge und entscheidend für ein funktionierendes Gemeinwesen. Sie muss ein wichtiger Bestandteil jugendgerechter Kommunen sein beziehungsweise werden. Das Ziel muss es sein, bundesweit und flächendeckend noch viel mehr Angebote der offenen Jugendarbeit anzubieten und abzusichern.

Der Vorteil von Jugendarbeit ist, dass sie sich an der Lebenswelt und dem Alltag junger Menschen orientiert und auf Freiwilligkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten beruht. Insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen wie zunehmendem Rechtspopulismus oder drohender Politikverdrossenheit muss offene Jugendarbeit in unseren Kommunen erhalten bleiben. Jugendarbeit bietet insbesondere die Rahmenbedingungen, um bildungsfern aufwachsende Jugendliche anzusprechen. Sie kann die Kinder und Jugendlichen dort unterstützen, wo das Elternhaus es möglichweise nicht kann.“

AWO-Sozialkonferenz mit Hannelore Kraft

Unter dem Titel „Stark für Kinder und Jugendliche. Wir. Die AWO“ veranstaltet die AWO diesen Samstag, den 04. März 2017 in Düsseldorf ihre 8. Sozialkonferenz. Hierbei geht es um alle aktuellen Fragen der Kinder-und Jugendhilfe und um die zukünftigen Anforderungen, die sich an die AWO als Trägerin von Angeboten und Leistungen für Kinder, Jugendliche und Familien stellen. Das 30-minütige Grundsatzreferat hält um 10 Uhr Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung wird vom Präsidenten der AWO Wilhelm Schmidt eröffnet.

Redaktion
Mona Finder/ AWO-Bundesverband

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?