… angeschafft", berichtet Indra Wewers, Vorsitzende des Fördervereins. "Aktuell planen wir ein Kochbuch mit den Lieblingsrezepten der Kinder". Solch ein Förderverein lebt vom Engagement der Eltern. Oftmals bleiben die Mitglieder dabei, auch wenn der Nachwuchs längst die Einrichtung verlassen …
… 2012Ziel der diesjährigen Aktion: "schöne Ferien" auch für Kinder aus sozial schwachen Familien Kochen und backen wie die GroßenOsterferienprogramm im "JUST" Heldinnen des AlltagsGanztagsbetreuung der AWO in der Gertrudisschule Weitere Themen: Die fünfte Jahreszeit 6-Tage-Reise nach Dresden …
AWO - aktuell (Ausgabe 2/2012) Themen: Es grünt so grün...Aktionstage im Botanischen Garten Bochum Erste Hilfe-TrainingBewohner Wohnstätte für Menschen mit Behinderung Am Mühlenbach in Herne werden einmal jährlich trainiert Kochen und backen wie die GroßenOsterferienprogramm im "JUST" Heldinnen …
AWO - aktuell (Ausgabe 4/2014) Themen: Alltagsartisten erforschen die Kunst Kinderhaus Haldenstraße: Zertifizierung zur Literaturkita NRW Humanitäre Hilfe für die Menschen in Kobani Weitere Themen: Kinder, Kalender, Kochen Nur die Liebe zählt: JAWO-Rapsical am Nikolaustag auf dem Bochumer …
… erfahren, wie es den Menschen damals erging. Mittelalterliche Spiele stehen an, eine Met-Kochküche (alkoholfrei) wird vorbereitet. Familien können ihr Wappen basteln, aber nur mit Materialien, die es auch im Mittelalter schon gab. Im Herner Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum, Kronenstraße 6, …
… und Dagmar Zielonka bilden das "Faire Team" der AWO-Kita an der Düngelstraße und zeigen das Kita-Kochbuch, das natürlich auch auf faire Zutaten setzt. Redaktion Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte E-Mail …
… wie möglich geben. Sie sollen nicht nur entscheiden, was es zu essen gibt, sondern auch selbst kochen, wenn es geht.“ Regelmäßige Aktionen und Veranstaltungen runden den Alltag ab – von Sport bis hin zu Ausflügen; nicht nur auf dem Biggesee. Herzliche Einladung: Das Frühlings- und …
… wie möglich geben. Sie sollen nicht nur entscheiden, was es zu essen gibt, sondern auch selbst kochen, wenn es geht“, gaben AWO-Mitarbeiterin Marlies Heyng und AWO-Mitarbeiter Thomas Bötel den Abgeordneten Einblicke in die Konzeption des Hauses. „Das Haus ist nicht nur freundlich, sondern so …
… gemeinsam haben“, betonte Britta Linnert. Fahnen basteln, facettenreiche Gerichte mit den Eltern kochen, Instrumente bauen mit der Mobilen Kinderwerkstatt aus Unna: mit einem bunten Programm und einem interkulturellen Sommerfest ließ die Kita Zillertalstraße diese besonderen Projektwochen …
… Ob Spaghetti knusprig angebraten mit Ei, Omelett im Gefrierbeutel oder „Eiermäuse“: Die Kinder kochten die einfallsreichen, eingereichten Rezepte nach, am Ende gingen aber bei den Pfannekuchen die meisten Däumchen nach oben. Punktsieg! Zum Hintergrund: 2017 hat die AWO-Einrichtung auf 70 …
West- und Ostanatolien. Dazu gibt es ein internationales Frühstücksbuffet. Es bleibt kulinarisch: „Kochen-multikulturell“ heißt es ebenfalls am 26. September ab 14.30 Uhr, dann im AWO-Familienzentrum Schulstraße 20. Verschiedene Familien bereiten unterschiedliche Gerichte aus ihrer Heimat zu und …
… die AWO Bochum Anfang Dezember noch ein Grühnkohlessen beim Mittagstisch Wattenscheid. Zunächst kochten dort die Ehrenamtlichen der Diakonie den Grünkohl, bevor Helfer*innen der AWO Bochum bei der Ausgabe zur Hand gingen und das Gespräch mit den Beteiligten und den Obdachlosen suchten. Neben …
Dinner in der AWO-Kita dient dem guten Zweck Für seine Kids rührt der Förderverein der Kita Josephinenstraße wieder ordentlich die Werbetrommel – und schwingt dazu diesmal den Kochlöffel. So bitten die Eltern am Freitag, 6. September, um 19 Uhr zum hochklassigen Benefiz-Dinner in die Grummer Kita. …