Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminAmtsgericht Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminDie traditionelle und beliebte Stadtranderholung der AWO Ruhr-Mitte kann trotz Corona stattfinden. Mit weniger Angeboten als sonst üblich, schlägt sich die aktuelle Situation aber trotzdem aufs Programm nieder. Die gute Nachricht dabei: Das Ferienprogramm ist komplett kostenlos.
EDEKA Stiftung sorgt schon bei den Jüngsten für einen bewussten Umgang mit Ernährung. Kids in den Kitas Eulenbaumstraße und Breddestraße pflanzen, ernten und essen jetzt aus eigenem Anbau.
AWO Ruhr-Mitte und VW Wicke präsentieren die „Pause von Zuhause". Während die Kids mit Ernie, Bert und Co. in Kontakt kommen, können sich Eltern eine Stunde lang zurücklehnen. Wichtig, nach den letzten Wochen.
Die AWO Einrichtungen sind in der Corona-Krise weiter aktiv – und gestalten kreative Aktionen bis zum Wiedersehen.
Iris Schütte, Michaela Schröder und Meike Raatz haben an zwei Wochenenden genäht, was das Zeug hält. Und konnten der Flüchtlingsunterkunft (FU) an der Höntroper Straße daher jetzt 120 Stoffmasken für die Bewohner*innen übergeben.
Das NRW-Landeskabinett hat am Donnerstag, 16. April 2020, weitere Maßnahmen zum Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie beschlossen. Hierzu zählen auch Erweiterungen bei den Kinder-Notbetreuungen. Stand: 26.04.2020
Zusammen gegen die Corona-Krise: Bei der AWO Ruhr-Mitte sind derzeit ganz viele Mitglieder und Mitarbeiter*innen im Einsatz, um verschiedene Einrichtungen zu versorgen.
„Uns geht es gut!“ sagen die Bewohner*innen der Wohnstätte für Menschen mit Behinderung Am Neggenborn. Obwohl sie derzeit viel aushalten müssen.
Die AWO Kitas in Bochum dürfen derzeit nicht betreten werden. Daher gehen die Einrichtungen jetzt andere Wege, um mit den Kindern und Eltern in Kontakt zu bleiben. Dazu gehören ganz traditionelle Postkartenaktionen genauso wie der Einsatz der neuen Medien.
Die AWO Kreisverbände Bochum und Herne lassen ihre älteren Mitglieder nicht im Stich - und schalten in der Corona-Krise ein Begegnungstelefon.
Corona-Krise: NRW-Rettungsschirm muss auch die soziale Infrastruktur sichern, warnt die AWO.
Schon traditionell beteiligt sich die AWO Ruhr-Mitte mit unterschiedlichen Veranstaltungen am Internationalen Frauentag - wenngleich ein paar Tage zeitversetzt. AWO Bundesverband fordert Fortschritte bei der Gleichstellung.
Auch die AWO Ruhr-Mitte schließt sich in Bochum der Forderung an, sozial faire Kriterien und nachhaltige, örtliche Bezüge stärker zu berücksichtigen.
Die Unterbezirkskonferenz der AWO Ruhr-Mitte hat am 15. Februar einen neuen Vorstand gewählt. Vorsitzender bleibt demnach für weitere vier Jahre der Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel.
Die AWO und das DRK Herne bilden in einem Kooperationsprojekt mit der Stadt Herne ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer*innen aus. Diese sollen Betroffene und Angehörige bei Fragen und Problemen unterstützen.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de