• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Infos zum Umgang mit dem Corona-Virus
26.04.2020

Infos zum Umgang mit dem Corona-Virus

Das NRW-Landeskabinett hat am Donnerstag, 16. April 2020, weitere Maßnahmen zum Umgang mit der Corona-Virus-Pandemie beschlossen. Hierzu zählen auch Erweiterungen bei den Kinder-Notbetreuungen. Stand: 26.04.2020

Mit der neuen Coronaschutzverordnung werden nun die Maßnahmen umgesetzt, die die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten gemeinsam mit der Bundeskanzlerin vereinbart haben.

Kindertagesstätten

Alle Kitas dürfen landesweit seit Montag, 16. März, nicht mehr betreten werden. Allerdings müssen weiter Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Eltern aus bestimmten Berufsgruppen vorgesehen werden. Die AWO-Kitas bleiben geöffnet, um diese Notbetreuungen für Kinder von Eltern aus den genannten Berufsgruppen zu organisieren, sofern Bedarf angemeldet wird. Es reicht aus, wenn ein Elternteil diesen Berufsgruppen angehört. Eine Bescheinigungsvorlage und eine Auflistung der Berufsgruppen ist am Ende dieses Artikels zu finden. Einen Betreuungsanspruch haben auch die Eltern, die keinen Betreuungsvertrag mit einem Kindertagesbetreuungsangebot haben. Auch Wochenendbetreuungen (gilt auch für Feiertage) werden nach Bedarf eingerichtet. Zudem werden "Kinderschutzfälle" betreut. Für Montag, 27. April 2020, wird die Notbetreuung zusätzlich für erwerbstätige Alleinerziehende vorbereitet.

Die Essensgeldbeiträge werden zunächst normal eingezogen. Möglicherweise zu viel gezahlte Beiträge können erstattet werden. Eltern wenden sich hierzu an die Einrichtungsleitungen.

Offene Ganztagsschule

In den Offenen Ganztagsschulen finden ebenfalls Betreuungen statt. Die Richtlinien zur Betreuung entsprechen denen der Kitas; ebenso wie die Regelungen zum Essensgeld.

Wohnstätten für Menschen mit Behinderung

Ein Besuch in den Wohnstätten der AWO Ruhr-Mitte ist derzeit leider nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.

Migrationsberatungen

Die Migrationsberatungen finden telefonisch oder per E-Mail statt. Persönliche Beratungen sind nur in unaufschiebbaren Fällen und nach vorheriger Terminabsprache über Telefon oder E-Mail möglich.

Tagespflegen für Senioren

Die Tagespflege für Senioren in Herne ist geschlossen. In Bochum findet eine Notbetreuung entsprechend der o.g. Berufsgruppenregelung statt. Beide Einrichtungen organisieren für ihre Gäste bei Bedarf eine Verhinderungspflege vor Ort. Die Angehörigen können dazu Kontakt mit den Tagespflegen aufnehmen. Außerdem helfen Mitarbeiter*innen in den Wohnstätten aus.

Weitere Einrichtungen der AWO Ruhr-Mitte

Alle Veranstaltungen im Seniorenbüro Südwest entfallen bis auf Weiteres. Das Stadtbüro ist besetzt, es ist jedoch kein Publikumsverkehr zugelassen. Geschlossen sind auch die Jugendfreizeithäuser.

Mitgliederverband

Die AWO Kreisverbände Bochum und Herne lassen bis auf Weiteres alle Termine ausfallen.

Bleiben Sie bitte gesund und informiert

Sofern neue Entwicklungen auftreten, wird die AWO Ruhr-Mitte auf ihrer Website und über die Sozialen Medien darüber informieren.

Notbetreuungen

Anlagen der NRW-Coronanotbetreuungsverordnung:

Berufsgruppen mit Notbetreuungsanspruch seit 23.04.20

Bescheinigung des Arbeitgebers zur Unabkömmlichkeit der Arbeitnehmerin/des Arbeitnehmers (nur für o.g. Berufsgruppen).

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?