• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    26 Juni
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 26.06.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    26 Juni
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 26.06.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    26 Juni
    Spielenachmittag - Kaffee, Kuchen, Gemeinschaft
    14:00 Uhr, 26.06.25

    Auguste-Sindermann-Tagespflege, Poststraße 38, 44629 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • AWO fordert nachhaltiges Vorgehen gegen Kinderarmut
04.08.2020

AWO fordert nachhaltiges Vorgehen gegen Kinderarmut

Portait von Serdar Yüksel, AWO-Vorsitzender und Landtagsabgeordneter

Das Problem der Kinderarmut wächst weiter. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung leben in Deutschland rund 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen.

Das Problem betrifft auch Bochum und Herne in einem besonderen Maße. Denn auch hier steigen die Zahlen. Lag der Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB II-Bezug in Bochum 2014 noch bei 24 Prozent, waren es 2019 27 Prozent. In Herne stieg der prozentuale Anteil im gleichen Zeitraum von 27,6 auf 31,2. „Die Kinderarmut ist damit weiter eine liegen gebliebene Baustelle und eine Herausforderung, der wir uns dringend stellen müssen“, legt Serdar Yüksel, Vorsitzender der AWO Ruhr-Mitte, den Finger in die Wunde.

Langzeitstudie vorgelegt

Auch die AWO beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit diesem Thema, legte erst Anfang 2020 die Ergebnisse einer Langzeitstudie vor, die 1999 in AWO-Kitas startete. Ergebnis: Etwa ein Drittel der betroffenen Kinder lebt auch im Erwachsenenalter noch in Armut. Doch gab die Studie auch Grund zur Hoffnung: An unterschiedlichen Wendepunkten ihres Lebens wie Schul-, Ortswechsel oder Ausbildungsbeginn konnten noch mehr junge Menschen der Armutsspirale entkommen.

„Wir brauchen daher weitreichende und ganzheitliche Ansätze, um Kinderarmut dauerhaft zu bekämpfen“, betont Serdar Yüksel. So wird sich die AWO Ruhr-Mitte weiter für die Einführung einer einkommensabhängigen Kindergrundsicherung einsetzen. „Wir brauchen aber genauso einen Ausbau der sozialen Infrastruktur, Investitionen in Bildungsgerechtigkeit sowie eine gezielte Förderung junger Menschen beim Übergang in Ausbildung und Arbeit, um an den genannten Wendepunkten gezielte Unterstützung leisten zu können.“ Das „Prinzip der Gießkanne“ verkenne hingegen die besonderen Herausforderungen der Armutsbekämpfung. „Sowohl auf der Landes- als auch auf der kommunalen Ebene muss vielmehr das Prinzip ,Ungleiches ungleich‘ behandeln gelten“, fordert Serdar Yüksel für die AWO.

Querschnittsarbeit ausbauen

Zudem müsse die Querschnittsarbeit ausgebaut werden, die auch die AWO Ruhr-Mitte in besonderer Weise bereits leistet. „Ziel muss eine optimale Vernetzung von Akteuren aus den Bereichen Kita, Schule, Familien- und Sozialberatung sein. Dafür braucht es die finanzielle Hilfe der öffentlichen Hand. Nur so können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Kinderarmut grundsätzlich zurückgeht.“

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?