Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminAmtsgericht Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminDer Tag der Menschenrechte wurde am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Auf den Stichtag macht jetzt der Kinder- und Jugendring in Bochum aufmerksam.
Die Kita Eulenbaumstraße hat eine ganz besondere St. Martins Tradition: Mit der Spendenaktion „Juli tut Gutes“ sammeln die Jungen und Mädchen der Eulenbaumstraße Jahr für Jahr Spielzeuge und Kleidung für bedürftige Kinder.
Im Rahmen der Wunschbaum-Aktion des Grillo Theaters in Essen stattete der WDR den Kindern der Kita Am Schamberge einen kleinen Besuch ab, um zu erfahren, was für Wüsche die Kinder eigentlich haben.
Das Jugendwerk der AWO Bochum setzte ein Zeichen für Demokratie, Weltoffenheit und vor allem gegen das Vergessen: Am Gedenktag an die Reichspogromnacht haben Rebekka Grießmann und Jan-Eric Wolf aus dem AWO-Jugendwerk in Wattenscheid Stolpersteine gereinigt.
In der AWO Kita Schulstraße findet das Eltern-Kind-Turnen seit neuestem digital statt. So haben die Kinder zusammen mit ihren Eltern weiterhin die Möglichkeit, sportlich zu bleiben und gleichzeitig den Kontakt zur Kita zu festigen.
In Kooperation mit „Bochum hilft!“ sammeln die AWO Bochum und viele weitere Organisationen Weihnachtspäckchen für obdachlose Menschen.
Dank der Initiative „Kinder-Spielothek“ gibt es spannende neue Spiele für die AWO-Kita Breddestraße. Ziel ist, die Beziehungen zwischen Erzieher*innen und Eltern nachhaltig zu fördern.
Die AWO Ruhr-Mitte freut sich auf eine weitere Kita in Herne. An der Castroper Straße entsteht eine neue Einrichtung für über 100 Kinder. Wenn alles gut geht, sollen die Arbeiten im August 2021 abgeschlossen sein.
„Bochum hilft“ heißt es auch in diesem Jahr – trotz Corona. Zahlreiche Vereine, Verbände und Kulturschaffende sammeln bis zum 2. Dezember für wohnungslose Menschen – und geben an diesem Abend in einem kleineren Rahmen als sonst die Päckchen aus.
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! - Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ bietet die AWO Ruhr-Mitte in Kooperation mit dem Boxring Schwarz-Weiß Unser Fritz 1984 e.V einen Workshop im Boxcoaching für Mädchen an.
Die AWO Kita Waldring gewann eine Umweltprämie im Rahmen des Projektes „Klimaschutz: So machen WIR´s!“. Mit vielen Aktivitäten rund um die Bereiche Umwelt, Mülltrennung und Nachhaltigkeit haben die Erzieher*innen den Kindern die Themen altersgerecht nähergebracht.
Auch dieses Jahr beteiligte sich die AWO Ruhr-Mitte am bundesweiten Projekt #Einheitsbuddeln. In der AWO Kita Hermannstraße wurde zusammen mit Eltern und Kindern ein neuer Birnbaum auf dem Gelände gepflanzt.
MBE-Aktionstag in Herne: Zusammen mit der Jüdischen Gemeinde, Plan B und dem Roten Kreuz lud der Fachbereich Integration und Migration der AWO Ruhr-Mitte in die hauseigenen Räume am Bahnhofsplatz ein.
Das Thema Schlaganfall ist facettenreich und vielseitig. Umso wichtiger ist eine gute Versorgung und Unterstützung für die Betroffenen und Angehörigen.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de