AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminRosenbergtreff der AWO, Haydnstr. 6, 44805 Bochum
zum TerminAWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne
zum TerminIm Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben! - Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ bietet die AWO Ruhr-Mitte in Kooperation mit dem Boxring Schwarz-Weiß Unser Fritz 1984 e.V einen Workshop im Boxcoaching für Mädchen an.
Die AWO Kita Waldring gewann eine Umweltprämie im Rahmen des Projektes „Klimaschutz: So machen WIR´s!“. Mit vielen Aktivitäten rund um die Bereiche Umwelt, Mülltrennung und Nachhaltigkeit haben die Erzieher*innen den Kindern die Themen altersgerecht nähergebracht.
Auch dieses Jahr beteiligte sich die AWO Ruhr-Mitte am bundesweiten Projekt #Einheitsbuddeln. In der AWO Kita Hermannstraße wurde zusammen mit Eltern und Kindern ein neuer Birnbaum auf dem Gelände gepflanzt.
MBE-Aktionstag in Herne: Zusammen mit der Jüdischen Gemeinde, Plan B und dem Roten Kreuz lud der Fachbereich Integration und Migration der AWO Ruhr-Mitte in die hauseigenen Räume am Bahnhofsplatz ein.
Das Thema Schlaganfall ist facettenreich und vielseitig. Umso wichtiger ist eine gute Versorgung und Unterstützung für die Betroffenen und Angehörigen.
Unter dem Motto „Kein Millimeter nach rechts“ hat der Bezirksverband Westliches Westfalen der Arbeiterwohlfahrt am vergangenen Samstag seine Bezirkskonferenz abgehalten.
Unter Koordination des Fanprojekt Bochum konzipierte die Arbeitsgruppe „1938 nur damit es jeder weiß“ die Ausstellung „Unsere Heimat, unsere Liebe“. Die Ausstellung ist ab 6. Oktober im Stadtarchiv Bochum zu sehen.
Neue Gäste in der AWO Kita Hermannstraße: Fünf Hühner leben in den kommenden Wochen in einem nochmals eingezäunten Bereich des Familienzentrums und gackern fröhlich vor sich hin.
Unter dem Motto „HelferHerzen“ ruft der dm-drogerie markt in Linden am kommenden Montag, 28. September, zum Spendentag auf.
Durch Corona hat sich der Aufwand an das Personal nach Wiederaufnahme des angepassten Schulbetriebes deutlich erhöht. Die Offenen Ganztagseinrichtungen (OGS) dürfen bei den großen Herausforderungen dieser Zeit nicht im Stich gelassen werden.
Das AWO Familienzentrum an der Eulenbaumstraße hat eine neue Leitung: Dana Imiolczyk ist seit August Nachfolgerin von Sabine Figger. Mit dem Wechsel ging in Querenburg eine 32 Jahre währende Ära zu Ende.
Zur Kommunalwahl 2020 treten auch rechtspopulistische und offen rechte, menschenverachtende Parteien an. Deswegen hat die AWO die Kampagne „Geh wählen, nur nicht rechts“ gestartet, um das demokratische Spektrum zu stärken und ein deutliches Zeichen gegen diese gesellschaftlichen Strömungen zu setzen.
AWO-Tochter bobeq und Bochumer Beschäftigungsförderungsgesellschaft gGmbH (BBG) kooperieren, um langzeitarbeitslose Menschen wieder eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu geben. Insgesamt werden zehn Teilnehmer*innen von der bobeq angeleitet.
Kleine fleißige Arbeiter*innen Am Schamberge: Bienen und Kinder sorgen dort für die ultimative Honigversorgung zu Hause.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de