• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Startseite
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertagesstätten
    • Kindergartenwerk
      • Leitlinien
      • Familienzentren
      • Betriebliche Kinderbetreuung
      • Brückenprojekte für Flüchtlingskinder
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Jugendfreizeithäuser
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    20 April
    Digitale Elternveranstaltung: „Bienchen und Blümchen sind out“
    19:30 Uhr, 20.04.21

    AWO-Familienzentrum Eulenbaumstr. 271, 44801 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Migration
    Integration & Migration
    Navigation
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Jugendmigrationsdienst
    • Flüchtlingsarbeit
    • Flüchtlingsunterkunft
    • CentrumCultur
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Beratung & Hilfe
    Beratung & Hilfe
    Navigation
    • Behinderung
      • Wohnstätten
      • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Schulische Integration
      • Bildungsoffensive Lernförderung
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Patientenbegleitung
    • Sucht
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Senioren
    Senioren
    Navigation
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Dienstleistungen
    • Tagespflege
    • Stationäre Pflege
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • #awo100
      • Zentrale Stellen
      • Dienstleistungen & Beratung
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Leitsätze
    • Tochtergesellschaften
    • Freiwilligendienste
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • Termine
    • Nachrichten
    • Corona-Infos
    Aktueller Termin
    21 April
    Vortrag „Selbstbestimmung vs. Fürsorge - Betreuung unter ethischen Gesichtspunkten“
    16:00 Uhr, 21.04.21

    Zoom-Konferenz

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 44 von 44:
  • Erste
  • Vorherige
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Nächste
  • Letzte
04.11.2009

Thema Schweinegrippe

Erkrankung an der neuen Influenza nimmt auch in Bochum zu!

Die Herbstwelle der Schweinegrippe hat auch das Bochumer Stadtgebiet erreicht. Die Anzahl der bestätigten Fälle nimmt zu. Unsere Gemeinschaftseinrichtungen und stationären Einrichtungen haben alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen und arbeiten aktiv mit dem Bochumer Gesundheitsamt zusammen.

Weitere Infos erhalten Sie unter:

www.bochum.de

12.10.2009

Eröffnung der Fachklinik „Werkhaus“

Endlich ist es soweit! Im November wird die Fachklinik „Werkhaus“, eine Einrichtung der stationären medizinischen Rehabilitation für suchtmittelabhängige Jugendliche und junge Erwachsene in Bochum, eröffnen. Träger der Einrichtung ist die Werkhaus GmbH, eine Gesellschaft der AWO, Unterbezirk Ruhr-Mitte.

Forscher_Rollendes Labor der kleinen Forscher
08.10.2009

Rollendes Labor der kleinen Forscher ist auf WissensSafari!

Sternwarte Bochum und die AWO starteten mit einem neuen Bildungsangebot für Kinder ab dem Vorschulalter.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
02.10.2009

AWO – aktuell (Ausgabe 3/2009)

Themen

  • Medizinische Rehabilitation für Kinder und Jugendliche eröffnet
    Fachklinik WERKHAUS hilft suchtmittelabhängigen Jugendlichen
  • Nachbetrachtung 90-Jahre AWO
  • Jubilarehrung für verdiente Mitarbeiter/innen und langjährige Mitglieder im Eisenbahnmuseum Dahlhausen
  • Labor der kleinen Forscher auf WissensSafari
    Sternwarte Bochum bringt Bildungs- und Experimentierangebote direkt in die Kindertagesstätten
AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
28.06.2009

AWO – aktuell (Ausgabe 2/2009)

Themen

  • Kinder sind unsere Zukunft!
    Kindergrundsicherung muss Priorität erfahren
  • Vorankündigung: AWO feiert großes Sommerfest
  • Aktion „Helfen hilft“ großer Erfolg
    Einschulungshilfen für benachteiligte Kinder
  • Kunstkurs präsentiert seine Werke
  • Veranstaltungstermine
    Juli bis September 2009
Mädchen mit Schultüte (Anschnitt)
23.06.2009

Aktion »Helfen hilft« – schon jetzt ein voller Erfolg!

Einschulungshilfen für benachteiligte Kinder

Im Rahmen der Haus- und Straßensammlung der Kreisverbände Bochum und Herne und bei allen öffentlichen Veranstaltungen haben ehrenamtlich Tätige und Mitarbeiter der AWO das Thema Kinderarmut einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht.

21.06.2009

Kinder brauchen mehr! – Geschäftsführer Ernst Steinbach zum Thema Kindergrundsicherung

Unser Vorschlag für eine Kindergrundsicherung.

Die Zahl armer oder von Armut bedrohter Kinder nimmt in Deutschland seit Jahren zu. Wir halten dies primär für ein großes Gerechtigkeitsproblem, denn die Chancen auf ein gutes Aufwachsen sind in Deutschland von Geburt an höchst ungleich verteilt.

20.06.2009

Zukunftschancen für Kinder !? – Auswirkungen von Armut im Kindesalter

Vortrag von Heinrich Peter Drenseck (Erster Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ruhr-Mitte) auf der Sozialkonferenz der Bochumer SPD am 29.5.2009

01.06.2009

Ankündigung: Gründung eines AWO-Ortsvereins

Neue Einrichtung für den erweiterten Bereich Bochum-Mitte.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
31.03.2009

AWO – aktuell (Ausgabe 1/2009)

Themen

  • Qualifizierte Ausbildung zur Tagesmutter
  • Helfen hilft: Eine Spendenaktion der AWO für Schulkinder
  • Sommerferien 2009
  • Wieder dabei: Beate Franz (BF) übernimmt die Leitung des Stadtbüros
  • Kita Waldring initiiert „Zirkus Kunterbunt“
  • Förderturm Bochum e. V.
Seite 44 von 44:
  • Erste
  • Vorherige
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • #awo100
    • Zentrale Stellen
      • Stadtbüro Bochum
    • Dienstleistungen & Beratung
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Leitsätze
  • Tochtergesellschaften
  • Freiwilligendienste
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • Termine
  • Nachrichten
  • Corona-Infos
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Kultur in Bochum
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?