• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 44 von 57:
  • Erste
  • Vorherige
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Nächste
  • Letzte
07.11.2014

Ver.di lehnt erstklassiges AWO-Angebot ab: Gewerkschaft sprengt die Schmerzgrenzen

Dortmund. An einem schwierigen Punkt sind die Tarifverhandlungen zwischen der nordrhein-westfälischen Arbeiterwohlfahrt und der Gewerkschaft Ver.di gelandet: Obwohl die AWO zur jüngsten Verhandlungsrunde am Donnerstag mit einem Angebot überraschte, das teilweise sogar über die Gewerkschaftsforderungen hinausging und ihre eigene Leistungsfähigkeit bis an die Grenzen strapaziert, hat Ver.di erneut keiner Lösung zugestimmt.

05.11.2014

Berufliche Qualifizierung zum Integrationshelfer und zur Integrationshelferin

Ein Qualifizierungsangebot der bobeq GmbH in Kooperation mit der rebeq. Die beiden Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt bündeln langjährige Erfahrungen im Bereich der beruflichen Förderung.
Beginn der Qualifizierung am 19.01.2015.

30.10.2014

AWO und Ver.di gehen aufeinander zu

Auch wenn die Tarif-Positionen noch weit auseinander liegen

Dortmund. Erste Zeichen der Annäherung, auch wenn die Positionen noch weit auseinander liegen: Positiv wertet der AWO-Bezirk Westliches Westfalen die dritte Runde der Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Ver.di zu Anfang der Woche. „Nach zweimonatigem Gezerre kommen wir jetzt endlich zur Sache“, kommentiert Bezirksgeschäftsführer Wolfgang Altenbernd.

Kinder, Eltern, Erzieher mit Büchern vor dem Eingang der Kita
24.10.2014

Kinderhaus Haldenstraße zertifiziert zur Literaturkita NRW

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein Zertifikat „Literaturkita NRW“ entwickelt, das Kindertagesstätten für einen besonderen Aspekt ihrer Bildungsarbeit auszeichnet: den pädagogischen Einsatz von Bilderbüchern und Geschichten.

20.10.2014

Schwindelerregende Mehrkosten durch die Ver.di-Forderungen

Warnstreiks mit Guerilla-Taktik quer durch NRW

Dortmund. Bislang letztes Mittel in Tarif-Auseinandersetzungen, streiken Gewerkschaften immer häufiger zuerst und verhandeln anschließend. Mit einer Serie von Nadelstich-Warnstreiks überzieht Ver.di gerade die AWO Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Diese Guerilla-Taktik soll Forderungen durchsetzen helfen, die die Arbeiterwohlfahrt in Existenznöte bringt – und die Verbraucher viel Geld kosten könnte.

17.10.2014

AWO fordert: berufliche Bildung stärken

AWO Bundesverband, Berlin, 16. Oktober 2014.

„Endlich beschäftigen sich die Parteien mit dem Zustand der beruflichen Bildung“, begrüßt der AWO Vorstandsvorsitzende Wolfgang Stadler, dass heute gleich drei Anträge zur Stärkung der beruflichen Bildung im Bundestag behandelt werden und fügt hinzu. „Das deutsche Bildungssystem versagt dabei, allen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft gleiche Bildungschancen zu bieten. Seit Jahren bleibt die Zahl von knapp 1,4 Millionen jungen Menschen zwischen 20 und 29 Jahren ohne formalen beruflichen Abschluss gleich. Deshalb fordert die AWO eine Ausbildungsgarantie.“

14.10.2014

110 Jahre Arbeiterjugendbewegung

DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:

  • 22. Oktober 2014Veranstaltung im Herner Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestraße 14

Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“

14.10.2014

110 Jahre Arbeiterjugendbewegung

DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:

  • 22. Oktober 2014Veranstaltung im Herner Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestraße 14

Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“

14.10.2014

110 Jahre Arbeiterjugendbewegung

DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:

  • 22. Oktober 2014Veranstaltung im Herner Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestraße 14

Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“

14.10.2014

110 Jahre Arbeiterjugendbewegung

DGB-Jugend, Falken, Jusos, Ver.di-Jugend, AWO Ruhr-Mitte, Linksjugend solid, die DGB-Geschichtswerkstatt und das Projekt Kohlengräberland der Erich-Fried-Gesamtschule laden ein:

  • 22. Oktober 2014Veranstaltung im Herner Karl-Hölkeskamp-Haus der AWO, Breddestraße 14

Wie alles begann zeigt die Ausstellung zur „Geschichte der Arbeiterjugendbewegung zwischen Ruhr und Emscher“

09.10.2014

Ver.di verzögert Tarifverhandlungen - aber: Gewerkschaft kündigt Streiks bis zum Monatsende an

Dortmund. Zieht die Gewerkschaft Ver.di die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der AWO in Nordrhein-Westfalen nur in die Länge, um mit immer neuen Streikaktionen auf sich aufmerksam zu machen?
Dieser Verdacht liegt nahe, nachdem die Gewerkschaft gegenüber den Arbeitgebern weitere Warnstreiks für die gesamte Zeit zwischen dem 14. und 28. Oktober angekündigt hat. Wo und wann genau die stattfinden sollen, ist bislang unbekannt.

09.10.2014

AWO: Gewerkschaft sollte verhandeln statt zu immer neuen Streiks aufzurufen

Altenbernd: Sozialverband ist schlechter gestellt als öffentliche Hand

Dortmund. „Nur wer verhandelt, kommt auch zu Abschlüssen.“ Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im Westlichen Westfalen, hat wenig Verständnis für die neuerlichen und diesmal vermutlich massiven Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hat.

09.10.2014

AWO: Gewerkschaft sollte verhandeln statt zu immer neuen Streiks aufzurufen

Altenbernd: Sozialverband ist schlechter gestellt als öffentliche Hand

Dortmund. „Nur wer verhandelt, kommt auch zu Abschlüssen.“ Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im Westlichen Westfalen, hat wenig Verständnis für die neuerlichen und diesmal vermutlich massiven Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hat.

09.10.2014

AWO: Gewerkschaft sollte verhandeln statt zu immer neuen Streiks aufzurufen

Altenbernd: Sozialverband ist schlechter gestellt als öffentliche Hand

Dortmund. „Nur wer verhandelt, kommt auch zu Abschlüssen.“ Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im Westlichen Westfalen, hat wenig Verständnis für die neuerlichen und diesmal vermutlich massiven Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hat.

09.10.2014

AWO: Gewerkschaft sollte verhandeln statt zu immer neuen Streiks aufzurufen

Altenbernd: Sozialverband ist schlechter gestellt als öffentliche Hand

Dortmund. „Nur wer verhandelt, kommt auch zu Abschlüssen.“ Wolfgang Altenbernd, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt im Westlichen Westfalen, hat wenig Verständnis für die neuerlichen und diesmal vermutlich massiven Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hat.

Seite 44 von 57:
  • Erste
  • Vorherige
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?