• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Schwindelerregende Mehrkosten durch die Ver.di-Forderungen
20.10.2014

Schwindelerregende Mehrkosten durch die Ver.di-Forderungen

Warnstreiks mit Guerilla-Taktik quer durch NRW

Dortmund. Bislang letztes Mittel in Tarif-Auseinandersetzungen, streiken Gewerkschaften immer häufiger zuerst und verhandeln anschließend. Mit einer Serie von Nadelstich-Warnstreiks überzieht Ver.di gerade die AWO Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Diese Guerilla-Taktik soll Forderungen durchsetzen helfen, die die Arbeiterwohlfahrt in Existenznöte bringt – und die Verbraucher viel Geld kosten könnte.

Seit Wochen zieht sich schon ein öffentlicher Schaukampf hin, mit dem Ver.di den Wohlfahrtsverband überzieht. Die Liste der Forderungen ist lang: von freien Tagen nur für Gewerkschaftsmitglieder über Einmalzahlungen bis hin zu prozentualen Aufschlägen.
Der AWO-Bezirk Westliches Westfalen hat sie in ihren Konsequenzen hochgerechnet: Allein für die Einrichtungen in den beiden Regierungsbezirken Arnsberg und Münster führen sie zu einer Verteuerung der Personalkosten (ohne Zulagen für Auszubildende) um rund 40 Millionen Euro – und damit in der Endkonsequenz zu einem Plus von 9,1 Prozent bei den Lohn- und Gehaltskosten im Vergleich mit dem heutigen Stand.

Die nordrhein-westfälischen AWO-Arbeitgeber haben indes den Beschäftigten eine stufenweise Anhebung der Löhne und Gehälter um 3,5 Prozent, eine Ausweitung des Urlaubsanspruchs auf durchweg 30 Tage und Pauschalzuschläge für besonders belastete Berufsgruppen angeboten – in der Summe eine Mehrbelastung pro Jahr von 18 Millionen oder rund vier Prozent für die AWO.
Die muss sich das Geld ohnehin zurückholen: Für eine Reihe von Einrichtungen (wie bei den Kindertagesstätten) beim Staat, für die Pflegeeinrichtungen auch bei den Sozialkassen. Wann das überhaupt gelingt ist fraglich:
Sicher ist indes: „Letztlich muss die breite Bevölkerung dafür zahlen“, sagt Bezirksgeschäftsführer Wolfgang Altenbernd. Und da zu glauben, eine Verteuerung von 9,1 Prozent durchsetzen zu können, „liegt fern aller Wirklichkeit“. Bleibe es bei der Ver.di-Foderung, werde das Gehaltsplus zu Lasten der Substanz gehen.

Wolfgang Altenbernd hält es indes für völlig absurd, dass Ver.di gegenwärtig beinahe jeden Tag neue Warnstreiks in einem anderen Landesteil anzettelt, ohne bislang überhaupt konkret über den Arbeitgebervorschlag verhandelt zu haben. „Denn wenn Ver.di mit der Situation der Beschäftigten in der Sozialwirtschaft insgesamt unzufrieden ist, muss sie sich an die Politik richten. Die kann wirklich andere Bedingungen schaffen – und da sind wir auch nicht auseinander.“

An den Verhandlungstisch will Ver.di übrigens erst Ende Oktober wieder zurückkehren, nachdem bisher über zwei Monate nur Grundsatzpositionen ausgetauscht wurden und jede Menge völlig unnötiger Warnstreiks stattfanden.

Redaktion: Jörg Richard, AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V., Kronenstr. 63-69, 44139 Dortmund
info@awo-ww.de

awo-ww.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?