Suche

Suchergebnisse

Seite 2 von 3:
  1. Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen | Nachricht

    Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach …

  2. Ver.di verzögert Tarifverhandlungen - aber: Gewerkschaft kündigt Streiks bis zum Monatsende an | Nachricht

    Ver.di verzögert Tarifverhandlungen - aber: Gewerkschaft kündigt Streiks bis zum Monatsende an Dortmund. Zieht die Gewerkschaft Ver.di die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der AWO in Nordrhein-Westfalen nur in die Länge, um mit immer neuen Streikaktionen auf sich aufmerksam zu machen? …

  3. Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen | Nachricht

    Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach …

  4. Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen | Nachricht

    Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach …

  5. Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen | Nachricht

    Auf Zeit gespielt: Ver.di unterbricht abrupt die Tarifverhandlungen AWO: Konflikt wird unnötig zugespitzt Dortmund. Nur drei Stunden, nachdem die nordrhein-westfälischen AWOArbeitgeber in der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen ihr Angebot auf den Tisch gelegt hatten, unterbrach …

  6. Ohne Refinanzierung keine qualitätsvolle Bildung und Betreuung in NRW | Nachricht

    Ohne Refinanzierung keine qualitätsvolle Bildung und Betreuung in NRW Die Arbeiterwohlfahrt NRW ist überzeugt, dass die laufenden Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di zu einem konstruktiven Abschluss gebracht werden können. Als positives Zeichen wertet Geschäftsführer Uwe Hildebrandt, …

  7. AWO zieht mit: Tarifangebot analog TVöD-Abschluss | Nachricht

    AWO zieht mit: Tarifangebot analog TVöD-Abschluss Die nordrhein-westfälischen AWO-Arbeitgeber gehen in die neue Tarifrunde mit einem Angebot, das sich am Abschluss des öffentlichen Dienstes orientiert. Offiziell wurde es am Donnerstag (15. Juni) zum Auftakt der Tarifverhandlungen den Vertretern …

  8. AWO Ruhr-Mitte schließt sich Forderungen an | Nachricht

    … gemacht. Konkret geht es dabei um die „inflationsbedingt explodierenden Sachkosten und deutliche Tariferhöhungen“ heißt es in dem Brief. In dem Brief wird der Ministerpräsident unmittelbar um Hilfe gebeten. Eine Antwort seitens des Ministerpräsidenten bis heute? Fehlanzeige. Die AWO …

  9. AWO fordert Entschuldigung von Ministerpräsident Rüttgers | Nachricht

    … nur für die Hauswirtschaft und Hausmeisterei ab. Und: „Alle Firmen zahlen natürlich Tariflohn“, sagt Altenbernd. „Über diese Sachverhalte haben wir die Landesregierung, namentlich Minister Laumann, bereits im Januar aufgeklärt“, stellt Altenbernd fest. „Wenn Herr Rüttgers im …

  10. AWO Bundeskonferenz mit umfassenden Beschlüssen beendet | Nachricht

    … der AWO in Bonn. Dabei wurden unter anderem Beschlüsse für ein Rentenkonzept, für einen Sozialtarif Strom und zum wertegebundenen Unternehmen gefasst. Die AWO fordert ein Rentenkonzept, das auch zukünftigen Rentnern eine armutsfeste Rente garantiert“, erklärt der AWO Bundesvorsitzende …

  11. AWO-Bezirk appelliert an Ver.di: Sozialwirtschaft nicht überfordern | Nachricht

    AWO-Bezirk appelliert an Ver.di: Sozialwirtschaft nicht überfordern Am Donnerstag beginnen die Tarifverhandlungen Dortmund. Verbesserungen bei den Löhnen und Gehältern führen zu mehr Attraktivität für die Berufsfelder in der Sozialwirtschaft. „Doch sie müssen auch durch die Einnahmen – sprich: die …

  12. Ver.di bringt ungewöhnliche Schärfe in angelaufene Tarifverhandlungen | Nachricht

    Ver.di bringt ungewöhnliche Schärfe in angelaufene Tarifverhandlungen Reales Tarifplus von bis zu 10,3 Prozent verlangt Dortmund. Die Tarifforderungen, mit denen die Dienstleistungsgesellschaft Ver.di die Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen konfrontierte, sprengen jeden Rahmen. Denn zu dem …

  13. Resonanz auf Ver.di-Streikaufruf bleibt hinter Erwartungen zurück | Nachricht

    Resonanz auf Ver.di-Streikaufruf bleibt hinter Erwartungen zurück Ver.di spitzt Tarifstreit ebenso voreilig wie überflüssig zu Dortmund. Der Streikaufruf der Gewerkschaft Ver.di für Freitag, den 12.09.2014 findet offenbar nicht den erwarteten Anklang. Nur in 7 von 61 Altenpflegeheimen mussten …

  14. Arbeitsplätze sollen weiter aufgewertet werden: AWO-Arbeitgeber bieten Plus von 4,75 Prozent | Nachricht

    Arbeitsplätze sollen weiter aufgewertet werden: AWO-Arbeitgeber bieten Plus von 4,75 Prozent Pressemitteilung der Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt: Tarifverhandlungen sind angelaufen „Wer wie die AWO den Bürgerinnen und Bürgern hochwertige soziale Dienstleistungen - von der Kita bis …

  15. NRW-Kita-Rettungsgesetz: AWO fordert Reformen | Nachricht

    … forderte Klaus Dannhaus. Und für ebenso dringlich hält er eine zeitnahe Refinanzierung von tariflichen Personalkostensteigerungen und die Förderung der Aufwendungen für Ausbildung von Nachwuchskräften. Hier müsse ebenfalls kurzfristig Abhilfe geschaffen werden, da offene Stellen in den …

Seite 2 von 3: