• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Arbeitsplätze sollen weiter aufgewertet werden: AWO-Arbeitgeber bieten Plus von 4,75 Prozent
30.11.2016

Arbeitsplätze sollen weiter aufgewertet werden: AWO-Arbeitgeber bieten Plus von 4,75 Prozent

Pressemitteilung der Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeiterwohlfahrt:

Tarifverhandlungen sind angelaufen
„Wer wie die AWO den Bürgerinnen und Bürgern hochwertige soziale Dienstleistungen - von der Kita bis zum Seniorenzentrum - anbieten will, der muss gleichzeitig seine Beschäftigten angemessen und fair entlohnen“, sagt Gero Kettler, Verhandlungsführer der Arbeitgeber bei den am 29.11. aufgenommenen Verhandlungen um den neuen Tarifvertrag AWO NRW.

Die Arbeitgeber haben sich dem Ziel verschrieben, die nachhaltige Sicherung der Arbeitsplätze zu garantieren und wollen gleichzeitig durch die Aufwertung der Arbeitsplätze dem Fachkräftemangel begegnen.

Aus gutem Grund: Geplante Gesetzesnovellierungen lassen gravierende Neuregelungen für die Arbeitsbedingungen und Refinanzierungen in den Bereichen Kitas und Seniorenzentren erwarten: Das Land NRW hat zum einen für die nächste Legislaturperiode die schnelle Verabschiedung eines neuen Kita-Gesetzes angekündigt. Zum anderen laufen die Auseinandersetzungen um das neue Landespflegegesetz, das ab Januar 2017 unkalkulierbare Ausgaben für die Träger mit sich bringen kann.

„Trotzdem wollen und müssen wir in einem insgesamt angespannten Arbeitsmarkt auf die gewachsene Verantwortung und die gestiegenen Anforderungen bei den Fachkräften eingehen“, unterstreicht Jürgen Otto, Geschäftsführer der AWO NRW. Deshalb haben die AWO-Arbeitgeber zum Auftakt der Verhandlungen ein attraktives Angebot vorgelegt, das eine weitere Anpassung des AWO-Tarifs an die die Tarife des öffentlichen Dienstes vorsieht. Angeboten wird eine Erhöhung der Entgeltleistungen um 4,75 Prozent in zwei Schritten. Damit könne es gelingen, den Spagat zu meistern und die Fachkräfte und Leitungen in der Pflege und in den Kitas weiter zu stärken, ohne gleichzeitig hohe Risiken für die Zukunft von Einrichtungen und Arbeitsplätzen einzugehen, so die AWO-Arbeitgeber.

Gero Kettler wertet das Angebot als deutliches Signal an die Gewerkschaftsseite, die er zu einem partnerschaftlichen Dialog aufforderte: „Bei anderen Anbietern gibt es ernsthafte Versuche, die Löhne etwa für Hilfskräfte massiv zu kürzen. Private Betreiber zahlen häufig gerade mal den Mindestlohn und verweigern sich Gehaltssteigerungen.“ Da mache die AWO ausdrücklich nicht mit: „Wir setzen auf qualifizierte und motivierte Beschäftigte in allen Berufsgruppen - und das muss sich in einer verantwortbaren Bezahlung niederschlagen.“

Dazu zählt aus Sicht der AWO-Arbeitgeber aber auch, dass über Gehaltsunterschiede bei
unterschiedlichen Beschäftigtengruppen gesprochen werde: Fachkräfte müssten aufgewertet werden, um die Qualität von Betreuung, Bildung und Pflege stärken und dauerhaft sicherstellen zu können.

Redaktion:
Klaus Neubauer, LAG AWO NRW
E-Mail klaus.neubauer@awo-nrw.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?