• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Ausstellung in der AWO-Kita verbindet Generationen
20.03.2018

Ausstellung in der AWO-Kita verbindet Generationen

Sandra Heßling führt durch die Ausstellung.

Fast 200 Besucherinnen und Besucher sahen sich die Ausstellung "Was heißt schon alt?" im Familienzentrum Braunsberger Straße an. Die Kooperationsveranstaltung von Altengerechter Quartiersentwicklung in Hofstede und AWO-Kita ist jetzt zu Ende gegangen.

Es sind Momentaufnahmen. Zwei ältere Menschen liegen gemeinsam auf der Wiese, sind im innigen, vertrauten Gespräch miteinander. Eine Seniorin fährt – durchaus rasant, wie es scheint – mit ihrem Scooter über eine Straße und hat ein Schmunzeln auf den Lippen. Oma und Enkelin strahlen sich an. Das sind die Momente, in denen die Fragestellung deutlich wird: „Was heißt schon alt?“

So lautete folgerichtig der Titel der Fotoausstellung, die vom 3. bis zum 18. März im AWO-Familienzentrum an der Braunsberger Straße zu sehen war.

Wir haben uns mit den Kindern ein halbes Jahr mit dem Thema Alter beschäftigt, sie auf die Ausstellung vorbereitet.

Eine spannende Konstellation: „Wir haben uns mit den Kindern ein halbes Jahr mit dem Thema Alter beschäftigt, sie so auf die Ausstellung vorbereitet. Die Kinder sehen in den Bildern oft etwas ganz Anderes, als die Erwachsenen: weißes Haar statt graues, Linien statt Falten im Gesicht und sie legen großen Wert auf die Natur, die neben den Menschen auf den Fotos abgelichtet ist“, schildert Kita-Leiterin Sandra Heßling.

Auch die Frage, was alt schon heißt, beantworten die jüngsten Ausstellungsbesucher auf eigene Art und Weise. „Für die Kinder sind die Erzieherinnen und Erzieher ja alle schon alt“, sagt Sandra Heßling. „Aus dieser sehr subjektiven Sichtweise ergaben sich tolle Gespräche.“

Wanderausstellung des Bundesministeriums

Doch nicht nur die Kinder vor Ort nahmen die Roll Ups unter die Lupe. Fast 200 Besucher fanden den Weg zur Braunsberger Straße, darunter Schüler, angehende Krankenpfleger und natürlich Bürgerinnen und Bürger aus Hofstede unterschiedlichen Alters. Sandra Heßling nimmt regelmäßig an der Hofsteder Runde teil, konnte über diesen Kontakt die Fotoschau ins Familienzentrum holen. Die altengerechte Quartiersentwicklung in Hofstede um Quartiersmanagerin Heike Rößler hatte die Ausstellung beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beantragt - und bekommen.

Das Ministerium hatte zuvor einen Foto- und Videowettbewerb mit dem Titel „Was heißt schon alt?“ ausgeschrieben. Ziel war, die heute so vielfältigen Lebensweisen der älteren Generation sichtbar zu machen. Die Einsendungen von Profis und Hobby-Fotografen sind in die Wanderausstellung eingeflossen.

Für diejenigen, die die Ausstellung verpasst haben: Im Familienzentrum und im AWO-Stadtbüro ist der Bildband zur Ausstellung noch kostenfrei zu haben.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?