Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminAmtsgericht Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminSandra Heßling führt durch die Ausstellung.
Fast 200 Besucherinnen und Besucher sahen sich die Ausstellung "Was heißt schon alt?" im Familienzentrum Braunsberger Straße an. Die Kooperationsveranstaltung von Altengerechter Quartiersentwicklung in Hofstede und AWO-Kita ist jetzt zu Ende gegangen.
Es sind Momentaufnahmen. Zwei ältere Menschen liegen gemeinsam auf der Wiese, sind im innigen, vertrauten Gespräch miteinander. Eine Seniorin fährt – durchaus rasant, wie es scheint – mit ihrem Scooter über eine Straße und hat ein Schmunzeln auf den Lippen. Oma und Enkelin strahlen sich an. Das sind die Momente, in denen die Fragestellung deutlich wird: „Was heißt schon alt?“
So lautete folgerichtig der Titel der Fotoausstellung, die vom 3. bis zum 18. März im AWO-Familienzentrum an der Braunsberger Straße zu sehen war.
Wir haben uns mit den Kindern ein halbes Jahr mit dem Thema Alter beschäftigt, sie auf die Ausstellung vorbereitet.
Eine spannende Konstellation: „Wir haben uns mit den Kindern ein halbes Jahr mit dem Thema Alter beschäftigt, sie so auf die Ausstellung vorbereitet. Die Kinder sehen in den Bildern oft etwas ganz Anderes, als die Erwachsenen: weißes Haar statt graues, Linien statt Falten im Gesicht und sie legen großen Wert auf die Natur, die neben den Menschen auf den Fotos abgelichtet ist“, schildert Kita-Leiterin Sandra Heßling.
Auch die Frage, was alt schon heißt, beantworten die jüngsten Ausstellungsbesucher auf eigene Art und Weise. „Für die Kinder sind die Erzieherinnen und Erzieher ja alle schon alt“, sagt Sandra Heßling. „Aus dieser sehr subjektiven Sichtweise ergaben sich tolle Gespräche.“
Doch nicht nur die Kinder vor Ort nahmen die Roll Ups unter die Lupe. Fast 200 Besucher fanden den Weg zur Braunsberger Straße, darunter Schüler, angehende Krankenpfleger und natürlich Bürgerinnen und Bürger aus Hofstede unterschiedlichen Alters. Sandra Heßling nimmt regelmäßig an der Hofsteder Runde teil, konnte über diesen Kontakt die Fotoschau ins Familienzentrum holen. Die altengerechte Quartiersentwicklung in Hofstede um Quartiersmanagerin Heike Rößler hatte die Ausstellung beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beantragt - und bekommen.
Das Ministerium hatte zuvor einen Foto- und Videowettbewerb mit dem Titel „Was heißt schon alt?“ ausgeschrieben. Ziel war, die heute so vielfältigen Lebensweisen der älteren Generation sichtbar zu machen. Die Einsendungen von Profis und Hobby-Fotografen sind in die Wanderausstellung eingeflossen.
Für diejenigen, die die Ausstellung verpasst haben: Im Familienzentrum und im AWO-Stadtbüro ist der Bildband zur Ausstellung noch kostenfrei zu haben.
Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de