Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminAmtsgericht Bochum, Josef-Neuberger-Str. 1
zum TerminSeniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum
zum TerminIn der AWO-Kita an der Braunsberger Straße ist vom 3. bis zum 18. März 2018 die Wanderausstellung „Altersbilder – Was heißt schon alt?“ des Bundesministeriums für Familie, Frauen, Senioren und Jugend zu sehen.
Die altengerechte Quartiersentwicklung in Hofstede konnte diese besondere Ausstellung nach Bochum holen, das Familienzentrum stellt den Bewegungsraum dafür gerne zur Verfügung.
„Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, das Thema altengerechte Quartiersentwicklung noch mehr in den Fokus der Bewohner*innen und lokalen Akteure zu rücken, denn das Altern ist so bunt, lebendig und vielfältig wie die Menschen selbst“, weiß Quartiersmanagerin Heike Rößler aus ihrer Arbeit und vielen Gesprächen zu berichten.
Die Wanderausstellung ist das Ergebnis eines Foto- und Videowettbewerbes „Was heißt schon alt?“. Durch die gleichnamige Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sollen die heute so vielfältigen Lebensweisen der älteren Generation sichtbar gemacht werden.
Wie alt ist alt?
Bis wann ist man noch jung?
Wie sieht das Leben im Alter tatsächlich aus?
Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, wurde zum Programmauftakt zu einem Foto- und Videowettbewerb „Was heißt schon alt?“ aufgerufen. Hier konnten Jung und Alt ihre persönlichen Vorstellungen vom Alter(n) in Bild und Video darstellen. Die zahlreichen Beiträge machten deutlich, wie vielfältig und unterschiedlich die Vorstellungen vom Alter(n) sind. Das Ergebnis war kein einheitliches Bild, sondern Vielfalt und Facettenreichtum des Alter(n)s.
Viele ältere Menschen leben heute bis ins hohe Alter bei guter Gesundheit und gestalten ihren Alltag sehr abwechslungsreich. Entsprechen aber die in der Gesellschaft vorherrschenden Altersbilder den vielfältigen Lebensentwürfen und Stärken der älteren Menschen von heute?
Mit dem Programm „Altersbilder“ lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dazu ein, unsere möglicherweise erneuerungsbedürftigen Vorstellungen vom Leben im Alter auf den Prüfstand zu stellen. Dazu soll eine möglichst breite Diskussion zum Thema Altersbilder in allen Bereichen des Lebens angestoßen werden.
Begleitet wird die Ausstellung von einem Bildband, der ausgewählte Fotobeiträge von Amateur- und Profifotografinnen und -fotografen zeigt, die am Foto- und Videowettbewerb „Was heißt schon alt?“ teilgenommen haben. Diese Broschüre ist bei der Ausstellung kostenfrei erhältlich.
Eröffnungstermin ist Samstag, 3. März, 11 Uhr. Danach ist die Ausstellung bis zum 18. März öffentlich zugänglich. An dem Thema interessierte Schulklassen oder Kindergärten können gerne einen Termin zur Besichtigung vereinbaren.
Redaktion
Heike Rößler
Altengerechte Quartiersentwicklung
„Gut älter werden in Hofstede“
Mail: h.roessler@fundk-bochum.de
mit Christopher Becker (AWO Ruhr-Mitte)
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de