• 0234 50758-0
  • AWO Intern
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Schule & Jugend
      • Schulen & Kontakte
      • Lernförderung
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Fanprojekt Bochum
      • Mobiler Treff / Streetwork
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    27 März
    Online-Elternabend: „Hochsensible Kinder begleiten und verstehen”
    19:30 Uhr, 27.03.23

    AWO-Familienzentrum Dr.-C.-Otto-Str. 172, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
      • Flüchtlingsunterkünfte
    • CentrumCultur
    • Besondere Wohnformen
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 Februar
    „Anregen, nicht aufregen!” Sprechstunde des Senior*innenbeirats
    10:00 Uhr, 01.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    2 Februar
    Malen im Seniorenbüro
    16:00 Uhr, 02.02.23

    Senior*innenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 49 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Nächste
  • Letzte
02.12.2011

Bochum hilft!

Pressemitteilung des Arbeitkreises Katastrophenhilfe der Bochumer Vereine und Verbände

Spende für die Erdbebenopfer in Van/Türkei

Am 23.10.2011 ereignete sich in der Provinz Van/Türkei ein Erdbeben mit großen Folgen. Mit einer Stärke von 7,2 auf der Richterskala ist es das stärkste in der Türkei seit 12 Jahren. In den darauffolgenden Tagen und Wochen folgten dann noch weitere Erdbeben in Van und Umgebung. Das Beben hat ca. 2300 Häuser in der Region zerstört und über 8000 Haushalte obdachlos gemacht.

Presseinformation BP
23.11.2011

Presseinformation

Freiwilliges soziales Engagement der Auszubildenden:

Wände streichen, Fliesen legen, Lampen anbringen, Möbel aufbauen und Gartenhaus aufstellen

- Der „Tapetenwechsel“ geht in das siebte Jahr: BP Auszubildende krempeln die Ärmel hoch, sammeln mit cleveren Aktionen Spenden von Mitarbeitern und renovieren das AWO-Jugendfreizeithaus „Just“ in Bochum-Stiepel

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
17.10.2011

AWO - aktuell (Ausgabe 3/2011)

Themen:

  • Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & IntegrationDas Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
    unterstützt mit dieser Offensive gezielt Kinder mit sprachlichem Förderbedarf in Kitas.
  • Wir stellen vor:Irml Statzner - Fußballpionierin der ersten Stunde
  • Die kleinen Forscher zu Gast bei den großen Forschern an der Ruhr- UniBericht aus dem Haus der kleinen Forscher Kita Havelstraße
  • AWO- Kita Eulenbaumstraße beteiligt sich am Kunstprojekt in der Hustadt"Dr. Hu zieht in die Stadt"
  • Bundesfreiwilligendienst"freiwillich" engagiert mit der AWO Seite 2
    Chrisopher (19) "Ich will mich engagieren) Seite 8
  • Pflegeeinrichtungen erhalten BestnotenEin "Sehr gut" für die AWO-Seniorenzentren
Frühe Chancen
29.09.2011

Frühe Chancen - Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration

Die Offensive "Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Das Ministerium unterstützt dabei Kinder mit sprachlichem Förderbedarf durch eine in den Kita-Alltag integrierte, altersgerechte Förderung. Mit der Offensive "Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" stellt der Bund von März 2011 bis Ende 2014 rund 400 Millionen Euro zur Verfügung, um ca. 4.000 Einrichtungen - insbesondere in sozialen Brennpunkten - zu fördern.

6Zwergengruppe
07.09.2011

Freie Plätze in der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren

In der Spielgruppe des Kinderhauses Haldenstraße 75 sind ab sofort noch Plätze für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren frei! Hier haben Eltern die Möglichkeit, Betreuungsstunden für ihr Kind in der Zeit von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu buchen. Die Kosten belaufen sich auf 4,00 € / 5,00 € pro gebuchter Stunde, ein Mittagessen für 2,50 € pro Tag kann zusätzlich gebucht werden. Die Mindestbuchungszeit beträgt 15 Stunden pro Woche.

Infos und Buchung bei Andrea Carnarius, Rufnummer 0234 583413 oder a.carnarius@awo-ruhr-mitte.de

Forscher Kita Havelstr. 3 2011_7.JPG
29.07.2011

Kleine Forscher besuchen die großen Forscher an der Ruhr-Uni

Am 22. Juli 2011 hatten die kleinen Forscher der AWO-Kita Havelstraße ein besonderes Erlebnis: Sie waren zu Gast im Labor der Ruhr-Universität Bochum, um dort den großen Forschern "über die Schulter zu schauen".

Leiterin Cornelia Fränzel berichtet:

Superkickerinnen.JPG
19.07.2011

Streetsoccer & Fußballexperimente auf dem Schulhof der Friederikaschule

Gespannt hatten einige Kids am vergangenen Mittwoch bereits den Aufbau der Streetsocceranlage durch das Fanprojekt Bochum verfolgt; pünktlich um 13 Uhr „stürmten“ die Kinder der AWO-OGS an der Friederikaschule den sogenannten Court und bei animierenden Rhythmen manövrierten sie das runde Leder über den Platz.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
15.07.2011

AWO - aktuell (Ausgabe 2/2011)

Themen:

  • Spielerisch experimentieren im Haus der kleinen Forscher
    Zertifikate für AWO-Kitas
  • Lore Range mit der Verdienstmedaille der AWO ausgezeichnetWürdigung des Lebenswerkes der langjährigen Bochumer AWO-Vorsitzenden
  • Scheckübergabe: AWO-Kita Moltkestraße erhält Spende vom Leo-Club
  • Ministerpräsidentin Kraft: "Ein Eckpfeiler in unserem Sozialsystem"LAG NRW: das soziale Gewissen des Landes wird 50
Ehrung L.Range 1.JPG
08.06.2011

Lore Range mit der Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt ausgezeichnet

Am Mittwoch, 01.06.2011 erhielt Lore Range,
ehemalige 1. Vorsitzende des AWO-Unterbezirkes Ruhr-Mitte, die Verdienstmedaille der Arbeiterwohlfahrt. Die Auszeichnung und Ehrung übernahm Bodo Champignon, Vorstandsvorsitzender der Arbeiterwohlfahrt,
Bezirk Westliches Westfalen e.V.

Toni singt 3.JPG
05.05.2011

"Toni singt - wir singen mit"

Der Chorverband NRW e.V. zeichnet die AWO-Kindertageseinrichtung Harpener Hellweg aus!

"Toni singt - wir singen mit" ist die
größte Bildungsinitiative zur vorschulischen vokalpädagogischen Arbeit in NRW mit dem Ziel, die Freude am Singen in den Familien und auch in der Gesellschaft wieder zu beleben. 
Die Idee dazu hatte der Chorverband NRW e.V. Seit 2005 wird gemeinsam mit Chören, Musikpädagogen, Stimmbildnern und Musikprofessoren in Bildungseinrichtungen und Familienzentren ein einzigartiges Konzept zur musikalischen Frühförderung umgesetzt.

VA Zertif_16_04_2011 Bühne BM Schaefer Kinder .JPG
19.04.2011

Auszeichnung der AWO-Kitas zum „Haus der kleinen Forscher“

Am 16. April 2011 erhielten die AWO-Einrichtungen im Rahmen eines großen Festes im Foyer der Stadtwerke Bochum, das sich an diesem Tag in einen Spiel- und Forschungsplatz verwandelt hatte, die Zertifikate.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
19.04.2011

AWO – aktuell (Ausgabe 1/2011)

Themen

  • Homepage des AWO-Unterbezirks Ruhr-Mitte ausgezeichnet
  • … und noch eine Spende für „Helfen hilft“
  • „Eine / Einer von den Guten!“
    Ein Bericht über den Workshop im Lucy-Romberg-Haus
  • Kitas als Vorreiter der Inklusion
    Integrative Erziehung in Kindertageseinrichtungen
  • Tanzen mit Herz
  • Die Feuerwehr an der AWO-Ganztagsbetreuung der Michael-Ende-Schule
  • Kleine Weltausstellung
  • Mehr Mobilität für unsere Wohnstätten
16.02.2011

AWO-Projekt "Rolle vorwärts - Mehr Männer in die Kitas"

Neue Männer braucht das Land...

Die Arbeiterwohlfahrt, Bezirk Westliches Westfalen geht neue Wege in Sachen Männerförderung.
Für die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen
der AWO-Unterbezirke im westlichen Westfalen sollen verstärkt
junge Männer und junge Männer mit Migrationshintergrund gewonnen werden.

AWO – aktuell 4/2009 (Titelseite)
23.12.2010

AWO – aktuell (Ausgabe 4/2010)

Themen

  • An oder aus? Was macht ihr draus?
    Einen Tag lang ganz ohne Strom […]
  • Zeit schenkenVielen Menschen […] fehlt es an […] Zeit und Aufmerksamkeit […]
  • Schulabgänger ohne Abschluss – Kümmern wir uns!
  • Die Offene Ganztagsschule – Ein Erfolgsprojekt
  • Kinderbetreuung bei der Bundesagentur für Arbeit
BIENE-Preisverleihung 2010

Robert Bernis und Johannes Herberhold von der Agentur tenolo nehmen den BIENE-Preis für die AWO entgegen

13.12.2010

AWO Ruhr-Mitte gewinnt eine silberne BIENE in Berlin

www.awo-ruhr-mitte.de ist mit einer silbernen BIENE als eines der besten barrierefreien Internetangebote im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet worden.

Seite 49 von 52:
  • Erste
  • Vorherige
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Pruefzeichen_AWO.jpg

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • Fanprojekt Bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Sternwarte Bochum
  • AWO Gelsenkirchen Theaterring
  • AWO Ennepe-Ruhr Logopädieschule
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • neubeginn.ruhr
  • Integreat-App - Info für Neuzugewanderte
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?