• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten

  • Über Uns
  • Nachrichten

Filter zurücksetzen

Seite 28 von 57:
  • Erste
  • Vorherige
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Nächste
  • Letzte
21.11.2017

Weihnachtsfeier der AWO Herne hat viel Tradition

Die Herner AWO stimmt besinnlich auf die Adventszeit ein: Am Mittwoch, 6. Dezember, lädt der Kreisverband ab 14.30 Uhr zur traditionellen Weihnachtsfeier ins Kulturzentrum am Willi-Pohlmann-Platz 1.

17.11.2017

Generation 50+ bleibt am Ball

Im Rahmen des Landesprogramms „Bewegt älter werden in NRW“ kooperieren AWO Kreisverband Bochum, SV Waldesrand und der Fußball- und Leichtathleitik-Verband Westfalen (FLVW). Aktionstag am 25. November bringt Menschen ab 50 in Bewegung - mit Gymnastik und Fußball.

15.11.2017

Im AWO-Stadtbüro: Theater und mehr für alle möglich machen

Ohne Moos nix los? Nicht mit dem „Kulturpott.Ruhr“. Der Verein macht Kultur auch für Menschen mit niedrigem Einkommen möglich. Bereits in anderen Städten des Ruhrgebiets aktiv, gibt es jetzt eine Anlaufstelle in Bochum: jeweils donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr im AWO-Stadtbüro an der Bleichstraße 8.

14.11.2017

AWO fordert Hilfe für Ein‐Eltern‐Familien

Alleinerziehende und deren Kinder sind in NRW besonders armutsgefährdet. Rund ein Fünftel aller Familien sind Ein-Eltern-Familien - 40 Prozent von ihnen leben von Hartz IV. „Um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen, müssen wir Alleinerziehende stärken“, so Jürgen Otto, Geschäftsführer der AWO NRW.

10.11.2017

AWO Aktionswoche für Alleinerziehende startet

Die Situation von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist alarmierend: Jede fünfte Familie in NRW lebt in dieser Konstellation – 40 Prozent der Ein-Eltern-Familien sind auf Hartz IV angewiesen. Die AWO hat sich mit den Problemen von Alleinerziehenden befasst und fordert die Landesregierung auf, die Ungleichheit zwischen den Familienformen zu bekämpfen.

edf

03.11.2017

Fi(e)deles Training in der Tagespflege: Aktiv im Alter

Nur jeder Sechste über 70 treibt noch aktiv Sport. Zu wenig, findet Ullrich Fiedel. „Muskelabbau, eine längere Erholungszeit und erhöhte Verletzbarkeit sind kritische Kennzeichen des Alters. Dem wollen wir aktiv entgegenwirken.“

27.10.2017

AWO - aktuell (Ausgabe 3/2017)

Unsere Themen:

  • Kitas zwischen Tradition und Moderne:
    AWO feiert Jubiläen und eröffnet neue Einrichtungen
25.10.2017

Quartiershausmeister kümmern sich um Wattenscheid-Mitte

Die Quartiershausmeister Sonja Hyseni, Thorsten Nolte, Fred Garske und Holger Munsky sind ab sofort von Montag bis Freitag in Wattenscheid-Mitte unterwegs.

20.10.2017

Kitas fit machen für die Migrationsgesellschaft

Unter dem Motto „Kita in der Migrationsgesellschaft“ bieten die AWO Ruhr-Mitte und das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Bochum Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher sowie pädagogische Fachkräfte in Bochum und Herne an.

18.10.2017

Kita dankt für couragierten Einsatz nach Einbruch

Christian Schettler reagierte blitzschnell. Als er die Alarmanlage hörte, verständigte er die Polizei und lief auf die Straße. Dort sah er den Mann, der gerade in die AWO-Kita Hermannstraße eingebrochen war, und stellte ihn zusammen mit einem weiteren Nachbarn. Für sein beherztes Handeln sagten die Kinder und Erzieher*innen jetzt „Dankeschön“.

13.10.2017

Deutscher Pflegetag on Tour in Dortmund

Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, stellt sich eine Vielzahl von Fragen rund um dessen Versorgung: Wie hoch ist der Pflegebedarf? Wie kann die Pflege auch zu Hause organisiert werden? Was zahlt die Pflegekasse? Welche Hilfsmittel sind erforderlich? Wo finden Angehörige Hilfe? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Besucher beim ersten Deutschen Pflegetag on Tour.

10.10.2017

NRW-Kita-Rettungsgesetz: AWO fordert Reformen

"Rettung für unsere Kitas! Jetzt!" Diese Forderungen der AWO NRW haben bei einer Unterschriftenaktion im Juni innerhalb von nur zehn Tagen mehr als 33.000 Menschen unterzeichnet. Mit dieser Aktion wollte die AWO Druck auf die neue Landesregierung ausüben und der Dringlichkeit einer Problemlösung Nachdruck verleihen. Jetzt nahm Familienminister Dr. Joachim Stamp die Unterschriftenlisten entgegen.

09.10.2017

Fanprojekte verbinden Fußball und Kultur

Im Fußball steckt viel Kultur – und in der Kultur auch jede Menge Fußball. Die Fanprojekte in Nordrhein-Westfalen machen sich die Überschneidungen der zwei Welten zunutze und präsentieren vom 7. bis 21. Oktober 2017 die Fussball-Kulturtage NRW mit einem vielfältigen Programm zwischen Kinoleinwand, Theaterbühne und Stadterkundung.

05.10.2017

Freie Wohlfahrtspflege NRW fordert volle Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

Unter dem Titel „Der erste Augenblick entscheidet?! Uneingeschränkte Rechte für geflüchtete Kinder und Jugendliche“ nahm die Freie Wohlfahrtspflege in einem Fachtag am 27.09.2017 in Düsseldorf die Situation von Kindern und Jugendlichen in den Blick, die mit - und manchmal auch ohne - Eltern und Familien bei uns Schutz suchen.

DCIM\100MEDIA\DJI_0010.JPG

03.10.2017

Kita-Nachbarn stellen Einbrecher – Wir sagen Danke!

Couragierte Zeugen machen Täter nach Einbruch in der Kita Hermannstraße dingfest. Kinder sowie Erzieherinnen und Erzieher wollen sich nun dafür bedanken.

Seite 28 von 57:
  • Erste
  • Vorherige
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Nächste
  • Letzte
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?