AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminSchalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum
zum TerminCentrumCultur der AWO, August-Bebel-Platz 2a, 44866 Bochum
Im Rahmen der interkulturellen Woche in Herne und Bochum bietet der Fachbereich Integration & Migration der AWO in beiden Städten interessante Veranstaltungen an.
Am 22.09.2017 präsentiert die iranische Künstlerin Farah Nourinejadfard präsentiert ihre facettenreiche Ausstellung „Wanderjahre“.
Der Titel erinnert an den alten Brauch europäischer Handwerker, nach Abschluss ihrer Ausbildung für eine festgelegte Zeit auf Wanderschaft zu gehen. Sie war früher eine Voraussetzung für die Meisterprüfung und beinhaltete unter
anderem, dass sich der Geselle während dieser Zeit seinem Heimatort bis auf eine bestimmte Entfernung nicht nähern durfte. Er erinnert aber auch an Goethes Werk „Wilhelm Meisters Wanderjahre“, in dem er den Reifungsprozess eines jungen Mannes zum Erwachsenen beschreibt.
Anders, als diese harmlosen Assoziationen bei aller äußerlicher Ähnlichkeit vermuten ließen, befasst sich diese Ausstellung mit gewaltsamer Vertreibung, Flucht, Unterdrückung und erzwungener Heimatlosigkeit.
Denn freiwillig nimmt keiner der auf den Bildern Dargestellten dieses Los auf sich, das mit Angst, Ungewissheit, Sehnsucht und Verzweiflung verbunden ist. Im Zusammenspiel mit der angesprochenen Tradition der Wanderjahre drückt der Titel aber auch die Hoffnung aus, dass diese Zeit der Wanderung vorübergehen möge, wie die Wanderjahre des Gesellen, und dass ihr als Teil einer umfassenderen Entwicklung letztlich etwas Positives, eine Lehre abgewonnen werden kann, die ihr einen Sinn verleiht.
Die Ausstellung ist bis zum 06. Oktober 2017 zu sehen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der IKW 2017
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de