AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminSchalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminCentrumCultur der AWO, August-Bebel-Platz 2a, Bochum-Wattenscheid-Mitte
Informationsveranstaltung im CentrumCultur, am Donnerstag,05.04.2013, 09:00 bis 11:00 Uhr
Referent: Kenan Araz, Aktionsbüro Einbürgerung und Ausbürgerung
Nach dem Inkrafttreten der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts im Jahr 2000 sind die Einbürgerungszahlen zunächst deutlich gestiegen, seit dem aber kontinuierlich rückläufig.
Neben den Einbürgerungen ist allerdings auch die Zahl der hier geborenen Kinder ausländischer Eltern zu beachten, die seit 2000 auch die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten, wenn ein Elternteil bestimmte aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen erfüllt.
Die Einbürgerungsquoten sind in den Bundesländern sehr unterschiedlich, was vor allem mit den unterschiedlichen Anforderungen an die Deutschkenntnisse, aber auch mit einer sehr unterschiedlichen Werbung für Einbürgerungen in den einzelnen Bundesländern zusammenhängt.
Die heutige Themenstellung im Einzelnen:
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Infos unter der Rufnummer 02327 328823.
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de