AWO-Familienzentrum Zillertalstr. 5-7, 44807 Bochum
zum TerminSchalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum
zum TerminAWO Familienzentrum Haldenstr. 75, 44809 Bochum-Hofstede
Hören ist neben dem Sprechen, Lesen und Schreiben eine der tragenden Kulturtechniken unserer Gesellschaft. Die Fähigkeit richtig zu hören spielt in allen Lebenslagen eine wichtige Rolle. Trotzdem wird dieser Sinneskompetenz im Alltag recht wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Richtiges Hin- und Zuhören ist aber eine Fertigkeit, die man lernen muss!
Die Veranstaltung möchte Ihnen Anregungen geben, die Hörkompetenzen Ihres Kindes frühzeitig zu fördern, Gefahren und Gefährdungen zu erkennen und abzuwenden und Anreize für Hörerlebnisse zu schaffen. Dazu zeigen wir Ihnen praktische Übungen für den Alltag, klären über Umweltbelastungen auf, erklären, wie Sie Hörschäden vorbeugen können und stellen Ihnen die Auditorix-Hörspielwerkstatt vor. Unter anderem informiert die Referentin Angela Stauten-Eberhardt Sie über:
Die Teilnehmenden erhalten Infoblätter zu den verschiedenen Aspekten rund um das Thema „Hören“, mit vielen Anregungen für die praktische Umsetzung im Alltag.
Leitung der Veranstaltung: Angela Stauten-Eberhardt, Medienreferentin, Initiative „Eltern und Medien“
Info & Anmeldung: Rufnummer 0234 583413.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de