• AWO Intern
  • Spenden
  • Karriere
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    11 Oktober
    Kartoffelfest im Familienzentrum
    14:00 Uhr, 11.10.25

    AWO-Familienzentrum Gropiusweg 14, 44801 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    11 September
    Sprachkurs Englisch für Anfänger startet
    18:00 Uhr, 11.09.25

    Rosenberg-Treff der AWO, Haydnstr. 6

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    13 September
    Infotag zum Thema Demenz
    10:00 Uhr, 13.09.25

    Seniorenbüro Südwest, Hattinger Str. 811, 44879 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    16 September
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 16.09.25

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Karriere
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    11 September
    Sprachkurs Englisch für Anfänger startet
    18:00 Uhr, 11.09.25

    Rosenberg-Treff der AWO, Haydnstr. 6

    zum Termin

Termin-Details

  • Über Uns
  • Die bärenstarke Maus Zorbas - Kindertheater im CentrumCultur

Die bärenstarke Maus Zorbas - Kindertheater im CentrumCultur

Dienstag, 28. Oktober 2014
10:00 Uhr

CentrumCultur der AWO, August-Bebel-Platz 2 a, Bochum-Wattenscheid

Das CentrumCultur zeigt in Kooperation mit dem Fibo Figurentheater in Bochum e.V. das Theaterstück

  • Die bärenstarke Maus Zorbas
    Eine Mut-mach-Geschichte, die zeigt wie Katz und Maus Freunde werden.

Es war einmal ein Mäusemädchen, das Katharina Groß hieß, obwohl es eher klein und furchtsam war. Verkleidet als starker Bär Zorbas aus ihrem Bilderbuch war sie übermütig geworden und fühlte sich tapfer genug, um jedes Abenteuer zu bestehen.
Zu dieser Zeit lauerte die Gefahr schon vor dem Mauseloch. In der Wohnung vor dem alten Küchenschrank waren eine neue Mieterin und ihre Katzen gezogen und keine Maus traute sich mehr raus… Aber Halt!

Hier beginnt unsere Geschichte über die Gefahren des Lebens und eine unverhoffte Freundschaft, die in und um einen alten Küchenschrank spielt.

Für Kinder ab 4 Jahren, Dauer 45 Minuten.

Aufführungen am

  • Dienstag, 28.10.2014 und Mittwoch, 29.10.2014, jeweils um 10:00 Uhr

Idee & Spiel: Sabine Jäckel, Na und Theater, Bochum
Regie: Tony Glaser, Bochum
Musik: Karl F. Parnow-Kloth, Lüneburg
Auge von Außen: Bettina Vielhaber, Compagnie De L'Echelle, Frankreich

Anmeldungen im CentrumCultur unter der Rufnummer 02327 328823

  • Infoblatt Zorbas 242 KB
  • Spielplan Fibo Figurentheater 4.05 MB
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Karriere
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?