• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    18 August
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 18.08.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    18 August
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 18.08.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    19 August
    Offener Treff für Senior*innen
    15:00 Uhr, 19.08.25

    AWO Herne-Mitte, Breddestr. 14

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    18 August
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 18.08.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Stellenangebot Detail

  • Über Uns
  • Stellenangebote

Projektleiter*in (m/w/d)

AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte, Sonstige Einrichtungen

Fanprojektarbeit der AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte in Kooperation mit der Stadt Bochum.

Bei der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Mitte kannst Du Deine Leidenschaft für den Fußball mit Deiner pädagogisch dienstleistungsorientierten Sozialarbeit für fußballbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsenen verbinden.

Das Fanprojekt Bochum stützt sich auf zielgerichtete Betreuungskonzepte der aufsuchenden Sozialarbeit. Wir begleiten junge Fans bei Themen der Integration, wir schaffen persönliche Lebensperspektiven und unterstützen bei relevanten Herausforderungen des täglichen Lebens.

 

Wir arbeiten HEART! – Das bedeutet für uns mit Leidenschaft und Engagement für unsere Werte einzustehen: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

In unserem Kader gilt die Spielregel: Teamarbeit mit Herzblut und Zusammenhalt.

Wir bieten dir die Kapitänsbinde an:  Wechsel deine Position und starte als Projektleiter*in ab sofort, mit 39 Stunden die Woche und unbefristet im Fanprojekt Bochum. 

 

Qualifikation

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder vergleichbarer Disziplin, ergänzt mit betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen
  • Einschlägige Erfahrungen in der aufsuchenden Sozialarbeit, insbesondere mit der Zielgruppe „Jugendliche und junge Erwachsene“. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse in der Mittelbeantragung und -verwendung für sozialpädagogische Projekte.
  • Sicheres Selbstmanagement hinsichtlich Zeit- und Ressourcenplanung, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Begeisterung für die Konzeption individueller Angebotsformate.
  • Souveräner Umgang mit Finanz- und Verwaltungsaufgaben, wie vorbereitende Finanzbuchhaltung für unterschiedliche Kostenstellen, verantwortungsvolle Steuerung und Betreuung dieser, sowie aktive Mitwirkung an der Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementstandards.
  • Ein hohes Maß an Empathie und Mitarbeitenden Orientierung, idealerweise mit erster Leitungserfahrung. Unbedingt eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Überzeugungskraft beim Networking, auch in interdisziplinären Kontexten.
  • Eine werteorientierte Grundhaltung entlang unserer Leitbilder, Freude an der Arbeit in einem Sozialverband und ein HEART für den Fußballsport! Damit verbunden ist deine Bereitschaft, auch am Wochenende in der Fanarbeit tätig zu werden.

Infos

Als Projektleiter*in des Fanprojekt Bochum trägst Du im Kontext der Fußballleidenschaft Verantwortung für die pädagogische und personelle Leitung der aufsuchenden Sozialarbeit.

Mit Deinem Know-How stärkst Du unsere pädagogische Expertise in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und erweiterst durch passende Konzeptionen unser Unterstützungsfeld. Mit Deiner Überzeugungskraft und Deiner Beharrlichkeit begeisterst Du unsere Zielgruppe und Kooperationspartner*innen. Du agierst als zentrale Schnittstelle zu Kolleg*innen der Stadt Bochum und einer breiten Netzwerklandschaft und gestaltest aktiv eine gelingende Zusammenarbeit.

Für Deine Mitarbeitenden bist Du der Kapitän, Du gibst ihnen Orientierung durch Führung, Du erkennst und förderst die Eigenständigkeit jedes Einzelnen und lebst eine offene Feedbackkultur. Teamgeist in der Kabine und auf dem Feld – das macht euch erfolgreich.

Nutze Deine Chance, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen Fans des VfL Bochums zukunftsorientierte Perspektiven aufzuzeigen und gemeinsam mit Deinem Team das „Spielfeld“ der Sozialarbeit professionell mitzugestalten.

 

  • SEI PERSPEKTIVEN-ZUSAMMENBRINGER*IN: Du bist in der aufsuchenden Jugendsozialarbeit tätig und unterstützt die aktive Fanszene des VfL Bochum 1848 sowohl bei Heim- als auch Auswärtsspielen. Dabei begleitest und unterstützt Du gemeinsam mit Deinem Team, junge Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Du baust einen vertrauensvollen Kontakt auf, bietest anlassbezogene Hilfe an und verhilfst so zu neuen Perspektiven fürs eigene Leben. Dabei begeistern Deine freizeit- und bildungspädagogische Angebote Deine junge Zielgruppe und fördern deren Entwicklung.
  • SEI KOMMUNIKATOR*IN NACH INNEN UND AUSSEN: Du arbeitest eng nach den Vorgaben des Nationalen Konzepts Sport und Sicherheit (NKSS) sowie den §§ 11 und 13 des SGB VIII. Dazu gehört auch Deine aktive Teilnahme an Fachgremien, Tagungen und trägerinternen Sitzungen. Du kommunizierst selbstbewusst auf allen Ebenen und überzeugst mit unseren Angeboten: in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartner*innen, in unserer Öffentlichkeitsarbeit und Deiner Netzwerktätigkeit.
  • SEI REFLEKTIERTES VORBILD und TALENTENTWICKLER*IN: Entlang unserer Leitbilder „HEART drauf!“ und „Wir arbeiten HEART“ führst Du Deine Mitarbeiter*innen des Fanprojektes wertorientiert und gibst ihnen Orientierung. Du agierst als Vorbild für unsere Kulturentwicklung und förderst Verantwortungsgefühl. Deine Mitarbeiter*innen schätzen Deine fachlich souveränen Anweisungen, Dein regelmäßiges Feedback in Mitarbeitenden-Gespräche und Deinen Blick für deren persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • SEI STEUERER*IN: Du bist verantwortlich für die Dokumentation der pädagogischen Arbeit und sorgst dafür, dass Fördergelder fristgerecht beantragt und Verwendungsnachweise rechtzeitig erstellt werden. Dabei behältst Du die Budgetvorgaben und Kostenstellen im Blick und steuerst den Einsatz der Ressourcen zielorientiert.
  • SEI MULTIPLIKATOR*IN: Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeptionen des „Fanprojekts Bochum“ mit und bist maßgeblich an Projektentwicklungen sowie -durchführungen beteiligt. Dabei planst und koordinierst Du die bedarfsgerechte Aufgabenverteilung im Team, zu dem auch die Kooperationspartner*innen der Stadt Bochum zählen. Durch Dein Engagement präsentierst Du die AWO Ruhr-Mitte mit Herzblut nach Innen und Außen, Du übernimmst Verantwortung für unsere Arbeitgeberinnenmarke „Alle Wege Offen“ und begeisterst im Fanprojekt Bochum aktuelle und zukünftige Kolleg*innen mit unseren Werten.

Wir bieten

  • ein attraktives Tarifgehalt (TV AWO NRW) und eine zusätzliche Jahressonderzahlung
  • 30 Urlaubstage + 1 Regenerationstag pro Jahr
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts
  • Rabatte im öffentlichen Nahverkehr
  • die Möglichkeit auf ein Firmenrad über BusinessBike
  • regelmäßige Firmenevents und Veranstaltungen
  • spannende Aufgaben und Platz, dich kreativ zu entfalten
  • attraktive Mitarbeiter*innenrabatte u.a. auf Reisen, Mode- und Technologieprodukte
  • einen schnellen Ausgleich von Mehr- und Überstunden
  • Wir begleiten Deinen fachlichen und persönlichen Karriereweg durch unsere eigene Personalentwicklung
  • günstiger B-Tarif bei der Kfz-Versicherung
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende

Einsatzort

Nordrhein-Westfalen, 44809, Bochum

Kontakt

Anwar Boualem

Herzogstraße 36, 44807 Bochum

Telefon: 0234507580

E-Mail: a.boualem@awo-ruhr-mitte.de

  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?