• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    5 Juli
    Summer-Event in der Kita Wasserstraße
    14:00 Uhr, 05.07.25

    AWO-Familienzentrum Wasserstr. 24, 44803 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    8 Juli
    Einmal im Monat 'runterkommen: Waldbaden in Bochum-Linden
    18:00 Uhr, 08.07.25

    Treffpunkt: Parkplatz Lewackerstr. 181

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    7 Juli
    Digital-Café in Herne-Mitte
    10:00 Uhr, 07.07.25

    AWO-Begegnungsstätte Breddestr. 14, 44623 Herne

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Zwei Frauen prägen 70 Jahre AWO-Geschichte in Hordel
02.12.2016

Zwei Frauen prägen 70 Jahre AWO-Geschichte in Hordel

Das rote Herz der AWO, es schlägt seit nunmehr 70 Jahren wieder in Hordel. Nach Zeiten der Verbannung durch die Nationalsozialisten, riefen 1946 rund 40 Frauen und Männer den Ortsverein neu ins Leben.

Jetzt feierte die Gruppe ihr Jubiläum in der Gaststätte Dalbeck. Dazu gratulierten auch Bezirksbürgermeisterin Gabi Spork und der AWO-Kreisvorsitzende Karl-Heinz Meier.

Meier hob in seiner kurzen Ansprache eine Besonderheit der Ortsgruppe hervor: „Fast 100 Jahre lang haben lediglich drei Frauen an der Spitze die Arbeit der AWO in Hordel geprägt. Diese Kontinuität ist mehr als nur bemerkenswert.“ Was er damit genau meinte: Bis 1933, bis zum Verbot der Arbeiterwohlfahrt durch die Nationalsozialisten, war Martha Habel die erste Vorsitzende der AWO in Hordel. Von 1946 bis 1983 leitete Rosalie Adler den Ortsverein, es folgte Edda Haake, die bis heute das Gesicht des Verbands vor Ort ist.

Doch nicht nur in Hordel, sondern weit über die Grenzen des Stadtteils hinaus hat Rosalie Adler die AWO, das politische und gesellschaftliche Leben in Bochum mitgestaltet. Anfangs trafen sich vor allem Frauen im Hordeler AWO-Kreis, um gemeinsam die schwierige Nachkriegszeit zu bewältigen: Häkeln, Nähen, Basteln für Kinder und die Organisation von Zeltlagern standen auf dem Programm. In der Schule beteiligten sich die Frauen an der Ausgabe von Mahlzeiten für die Kinder und unterstützen Mütter, die dringend eine Erholungskur benötigten. Später kam die Stadtranderholung hinzu.
Adler wurde außerdem 1952 für die SPD in den Rat der Stadt Bochum gewählt, dem sie bis 1969 angehörte. 1956 wurde sie Vorsitzende des Sozialausschusses, ab 1964 saß sie dem Jugendwohlfahrtsausschuss vor. Dem AWO-Kreisverband Bochum stand sie ab 1967 vor. Rosalie Adler verstarb 1983. „Sie war eine großherzige, gütige Frau, der ihre Mitmenschen einfach am Herzen lagen“, betont Edda Haake.

Die 77-Jährige sollte es wissen. Schließlich übernahm sie nicht nur den damaligen Ortsverein von Rosalie Adler, sondern wurde von ihrer Vorgängerin erst für die AWO geworben. Neben dem sozialen Engagement erinnert sich Haake besonders gern an die Ausflüge zurück – ins Münsterland bzw. in die nähere Umgebung – und die Straßenfeste in Hordel.

Mittlerweile trifft sich die Gruppe mit rund 20 AWO-Mitgliedern alle zwei Wochen mittwochs in der Gaststätte Dalbeck. Ein wenig mehr Nachwuchs könnte der Runde sicher nicht schaden. Schließlich soll das rote Herz der AWO auch zukünftig in Hordel schlagen.

Startseite/Titelbild, von links: Schriftführerin Gerda van der Schoor, Bezirksbürgermeisterin Gabi Spork, Kreisvorsitzender Karl-Heinz Meier und Gruppenleiterin Edda Haake.

Infos und Kontaktdaten im AWO-Stadtbüro: 0234 96477-0

Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?