• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Wo Menschen mit Demenz zusammenkommen
15.01.2020

Wo Menschen mit Demenz zusammenkommen

Anne Folter und Marion Wilkowski sorgen
für Herz im Café Herzblatt.

In der Auguste-Sindermann-Tagespflege hat sich ein Demenz-Café etabliert. Sowohl Gäste als auch ehrenamtliche Helfer*innen sind noch willkommen.

Dieses „Herzblatt“ hat nichts mit Flirten oder Verkuppeln zu tun – mit Kennenlernen und Zusammenkommen dagegen umso mehr. Seit Anfang September 2019 findet einmal wöchentlich in der Auguste-Sindermann-Tagespflege ein Demenz-Café statt, das Angebot hat sich inzwischen etablieren können. Und der Name „Café Herzblatt" macht dabei einfach Sinn.

Denn: „Bei uns steht eine liebevolle Betreuung im Vordergrund. Wir machen das mit Herz“, betonen Anne Folter und Marion Wilkowski, die den Nachmittag für Menschen mit demenziellen Erkrankungen und Senioren, die soziale Kontakte knüpfen und erhalten wollen, organisieren.

Wir machen das mit Herz.

Dazu gehört das Schmücken des Raumes ebenso wie das Zusammenstellen des Programms. „Wir erfüllen sehr gerne die Wünsche unserer Gäste. Dazu zählen Gesellschafts- oder Gedächtnisspiele. Wir waren aber auch schon zusammen im Ballett Schwanensee, haben einen Ausflug gemacht“, schildern Anne Folter und Marion Wilkowski, was die Begegnung im Café Herzblatt ausmacht.

„Jeder Gast kann sich nach seinen eigenen Fähigkeiten und Neigungen einbringen. Körper und Seele werden durch Musik, Spiele, Bewegungsangebote und Gespräche in einer geschützten Umgebung angeregt, ohne zu überfordern“, weiß Anke Naumtschuk, Leiterin der AWO Tagespflege, zu ergänzen. So sei das Café nicht nur ein angenehmer Zeitvertreib. Das Fördern vorhandener Kompetenzen und das Erleben von Kontakten stünden im Vordergrund. „Außerdem dient das Angebot der Entlastung von Angehörigen. Die persönliche Auszeit ist für Pflegende ein ganz wichtiger Baustein im Rahmen ihrer anspruchsvollen Tätigkeit.“

Das Angebot dient der Entlastung von Angehörigen.

Rund zehn Teilnehmer*innen kommen derzeit montags zwischen 14 und 17 Uhr ins Demenz-Café an der Poststraße 38 in Herne. Weitere Gäste seien durchaus noch willkommen, die Organisatorinnen könnten sich sogar vorstellen, einen weiteren Termin einzurichten. Auch ehrenamtliche Helfer*innen werden gesucht.

Info & Kontakt

Kontakt für beide Zielgruppen: Anke Naumtschuk, Tel. 02323/228433 und über a.naumtschuk@awo-ruhr-mitte.de per E-Mail.

Das Café Herzblatt ist ein niederschwelliges Betreuungsangebot nach §45 SGB XII und bietet eine stundenweise Versorgung von Menschen mit einer demenziellen Erkrankung an.

Redaktion

Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?