AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminSchalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminOtto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)
zum TerminFreie Wohlfahrtspflege in NRW weist zum Tag der Pflege auf die Angebote der Tagespflegen hin.
Menschen fühlen sich nach der Corona-Pandemie einsamer als davor. Besonders betroffen sind dabei Personen über 70 Jahre. Das ist das Ergebnis des aktuellen Einsamkeitsbarometers des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ein wertvolles Angebot der Freien Wohlfahrtspflege in NRW wirkt dem entgegen: die Tagespflegen.
Anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai 2025 weist die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen daher auf dieses Angebot für Senior*innen hin.
„In Einrichtungen der Tagespflege werden pflegebedürftige Menschen mit körperlichen und / oder psychischen Einschränkungen tagsüber gepflegt und betreut. Tagespflegen geben Senior*innen somit die Möglichkeit, trotz Erkrankungen auch weiterhin im eigenen Zuhause zu leben,"betont Marc Schaaf, Sprecher der AG Wohlfahrt.Die Selbständigkeit wird erhalten und begünstigt. In der Tagespflege können neue Bekanntschaften geschlossen werden, angeregte Gespräche geführt und an Kreativ- und Sportangeboten teilgenommen werden.
Auch für Besucher*innen, die sich gerne mal zurückziehen oder den gewohnten Mittagsschlaf halten, bieten die Tagespflegen gemütliche Ruhebereiche an.
Die Pflege eines geliebten Menschen ist für viele Angehörige oft eine große Herausforderung. Angehörige, die sich um pflegebedürftige Personen kümmern, sind oft rund um die Uhr in Bereitschaft. Die Tagespflege verschafft ihnen Freiräume, um sich zu erholen oder sich um andere Verpflichtungen zu kümmern.
In Tagespflegeeinrichtungen erleben Pflegebedürftige einen strukturierten Alltag, sie werden geistig und körperlich gefordert und betreut und für das Leben in den eigenen vier Wänden gestärkt. Die Nachfrage nach dem Angebot ist dennoch noch vielerorts verhalten. Viele Menschen haben Berührungsängste, wenn sie das Wort ‚Pflege‘ hören. Es fehlen häufig Informationen über Angebote und Finanzierung der Tagespflege. Dabei unterstützen Pflegekassen den Besuch der Tagespflege finanziell. Wer die Tagespflege in Anspruch nehmen möchte, braucht darüber hinaus nicht zu befürchten das zum Beispiel das Pflegegeld gekürzt wird.
Redaktion
Philipp Hartmann / AWO Ruhr-Mitte
E-Mail:p.hartmann@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de