• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Weltflüchtlingstag & Tag des Folteropfers
16.06.2014

Weltflüchtlingstag & Tag des Folteropfers

Aktionswoche zu den Themen Flucht und Folter vom 20. bis 26. Juni

Die mfh Bochum und das Projekt  Xenos Zukunftsperspektiven / AWO-CentrumCultur bieten zwischen dem 20. und dem 26. Juni 2014 verschiedene Veranstaltungen zu den Themen Flucht und Folter an. Anlass ist der Weltflüchtlingstag am 20. Juni und der Internationale Tag zur Unterstützung von Folterüberlebenden am 26. Juni.

Das Programm:

Vom 20. - 26. Juni 2014 (Mo - Fr 11-17 Uhr, Sa 11-16 Uhr, So 14-17 Uhr)
ist in der Bochumer Pauluskirche am Dr.-Ruer-Platz eine Wanderausstellung von Amnesty International Ulm zum Thema Folter und ihre Folgen zu sehen.
Diese vermittelt die historische Entstehung der Folter, biografische und psychologische Hintergründe von Täterprofilen, sowie Ansätze zur internationalen Bekämpfung von Folter als systematischer Unterdrückung von Widerstand. Die Ausstellung zeigt KEINE grausamen Bilder von gefolterten Menschen, sondern beleuchtet die Hintergründe und den Zweck, den Folter in vielen Staaten der Welt noch heute erfüllt, und ist damit geeignet für Menschen ab 16 Jahren.
Der Eintritt ist frei.

Weiter findet am 20. Juni 2014 um 13.30 Uhr sowie um 15.00 Uhr eine Performance direkt auf dem Dr.-Ruer-Platz statt. Darin informieren Mitarbeitende der MFH Bochum und des Projektes Xenos Zukunftsperspektiven / AWO-CentrumCultur auf eindrückliche Weise über die Themen Flucht, Folter, Wohnungssituation, Sprachproblematik und die arbeitsrechtliche Situation im Falle von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Deutschland.

Zudem zeigt das Casablanca Kino am 21. Juni um 15.00 Uhr der Film "Zwischen Welten" über den Krieg in Afghanistan. Im Anschluss wird es Gelegenheit zum Gespräch mit Mitgliedern des neu gegründeten Initiativkreises Flüchtlingsarbeit Bochum geben. Der Eintritt ist frei. Hier finden Sie den Trailer zum Film
Darüber hinaus läuft am 23. Juni um 17.30 Uhr im Endstation Kino der Dokumentarfilm "The Act of Killing" (FSK 16). Dieser behandelt den Genozid an fast einer Million Menschen im Zuge des Militärputsches in Indonesien 1965. Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit, mit Mitarbeiter/innen der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum e.V. über das Thema Genozid und andere schwere Menschenrechtsverbrechen sowie ihre Folgen zu diskutieren. Eintritt: 7€ / 6€ ermäßigt. Hier finden Sie den Link zum Film.

Zum Abschluss am 25. Juni 2014 um 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) gibt das Rottstraße 5 Theater eine Vorführung des Theaterstückes „Der Tod und das Mädchen“. Thema ist die chilenische Militärdiktatur während der 1970er Jahre und die alltägliche sowie systematische Anwendung von Folter, wie sie laut einem aktuellen Bericht von Amnesty International auch heute noch in 141 Staaten der Welt praktiziert wird. Im Anschluss an die Vorführung gibt es Gelegenheit zur Diskussion mit den Schauspieler/innen und mit Mitarbeiter/innen der MFH Bochum zum Stück sowie zum Thema Folter und ihre Folgen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Rottstraße 5 Theater statt. Der Eintritt ist frei. Nähere Infos zum Stück auf der Homepage des Rottstraße 5 Theaters.

Die Veranstaltungen am 20. Juni finden mit Unterstützung des Treffpunktes Asyl (Flüchtlingsrat NRW) und des neu gegründeten Initiativkreises Flüchtlingsarbeit Bochum statt.

Redaktion Ximena Leon x.leon@awo-ruhr-mitte.deV.i.S.d.P. Beate Franz b.franz@awo-ruhr-mitte.de

Flyer Weltflüchtlingstag & Int Tag des Folteropfers-Themenwoche 20 bis 26 Juni 2014 280 KB
  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?