• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Wattenscheider Kulturnacht geht in diesem Jahr ins Netz
22.07.2021

Wattenscheider Kulturnacht geht in diesem Jahr ins Netz

Laden ein zur digitalen Kulturnacht: AWO-Mitarbeiter Samir Achundsada, Yan Ugodnikov,
Mustafa Calikoglu und Marion Drewski.

Die Wattenscheider Kulturnacht wird digital. Nachdem die Veranstaltung in der Vergangenheit ausfallen musste, wählen die Organisatoren 2021 den Weg ins Netz.

Die dazugehörige, neu gestaltete Website wattenscheider-kulturnacht.de ist bereits online. „Die Kulturnacht ist in Wattenscheid eine Institution. Wir sind daher froh, mit Mitteln aus dem Stadtteilmanagement ein digitales Format anbieten zu können“, sagt Citymanagerin Marion Drewski.

Ein kulturelles Angebot schaffen, Akteure vernetzen und in der Stadtgesellschaft zusammenkommen.

Mustafa Calikoglu ist nicht nur Leiter des CentrumCultur der AWO am August-Bebel-Platz. Er gehört seit vielen Jahren zum Organisationsteam der Wattenscheider Kulturnacht, weiß daher auch, wie wichtig die Veranstaltung für die Alte Freiheit ist. „Es geht um drei Aspekte: Wir wollen ein kulturelles Angebot schaffen, Akteure vernetzen und in der Stadtgesellschaft zusammenkommen.“ Digital sei das zwar schwieriger, aber bei weitem nicht ausgeschlossen.

Denn es bleibt nicht bei der statischen Website. Derzeit drehen die Kulturschaffenden, die sich auch sonst in den vergangenen Jahren an dem analogen Format beteiligt haben, ein Video mit Beiträgen zur Wattenscheider Kulturnacht. Premiere ist am 21. August um 18 Uhr, zur traditionellen Uhrzeit also steht das Video zum Angucken im Internet bereit. „Es wird zehn Beiträge aus ganz unterschiedlichen kulturellen Bereichen geben. Dazu zählen Musik, Geschichte, eine Lesung, Akrobatik und Malerei, auch digital übernimmt Bezirksbürgermeister Hans Peter Herzog die Eröffnung“, kündigt Yan Ugodnikov vom Gemi-Forum an. Der Verein aus der Otto-Brenner-Straße gehört, verwurzelt in der Hellwegstadt, mit zum Organisationsteam.

Die Wattenscheider Kulturnacht behält auch digital ihren verbindenden Charakter.

Insgesamt mehr als eine Stunde Videometarial wird am Ende zu sehen sein. Einige Akteure, wie X-Vision, drehen selbst, andere bekommen Hilfe. Dazu ist gerade ein professionelles Kamerateam in der Hellwegstadt unterwegs. Damit auch vor dem Bildschirm niemand allein bleibt, kann sich die AWO vorstellen, zur Premiere ein kleines „Rudelgucken“ im CentrumCultur zu gestalten – je nach Corona-Lage. „Wir hoffen natürlich auch online, möglichst viele Menschen erreichen zu können. Wer sich mit dem Internet vielleicht nicht so gut auskennt, kann ja eventuell auch mit Verwandten und Bekannten gucken. Dadurch behält die Wattenscheider Kulturnacht auch digital ihren verbindenden Charakter“, findet Mustafa Calikoglu.

Diese Akteure gehören zu den Veranstaltern der digitalen Wattenscheider Kulturnacht:

Centrum Cultur der AWO, Forum Gemeinsam für Integration e.V. Gemi, Stadtarchiv/Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Watt’n Zirkus, Kath. Familienbildungsstätte, Soziokultureller Verein Ronak, VHS, Märkische Schule, Stadtbücherei Bochum/Wattenscheid und Förderverein LiesWAT!, X-Vision, Heimat- und Bürgerverein, Kulturbüro, Maria Sibylla Merian-Gesamtschule, Evangelische Kirche, Musikschule, Künstlertreff WAT, die Kunstwerkstatt am Hellweg und WatWerk.

Zu den Unterstützern gehören:

Soziale Stadt – WAT bewegen, die Sparkasse Bochum, die Bezirksvertretung Wattenscheid und die Wattenscheider Werbegemeinschaft.

Redaktion
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail: c.becker@awo-ruhr-mitte.de

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?