Rathaus Bochum, Willy-Brandt-Platz
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminAnmeldung & Info im Seniorenbüro Südwest
zum TerminDas Begegnungsfest von TuS Harpen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Auch jetzt kamen wieder zahlreiche Besucher zur sportlich-familiären Feier „Am Steffenhorst“. Erstmals fand das Fest letzten Samstag in Kooperation mit der AWO Ruhr-Mitte statt.
Hintergrund ist die Eröffnung der von der AWO betreuten Flüchtlingsunterkunft „Am Nordbad“ vor wenigen Wochen.
„Über den VfL Bochum beteiligen wir uns schon länger am Projekt ,Willkommen im Fußball'. Das Engagement ist für uns selbstverständlich, gerade vor Ort“, betonte TuS Harpen-Vorsitzender Peter Noch am Rande des Geschehens.
Er selbst sei erschrocken gewesen über die teils unsachliche Diskussion, die es rund um die Einrichtung am Rosenberg gab. Umso wichtiger erschien dem Verein da das Begegnungsfest gemeinsam mit den Flüchtlingen. „Wir hatten nie Berührungsängste, nie Probleme“, schilderte Noch. Ganz im Gegenteil: Sieben Kinder seien inzwischen in der Jugendabteilung aktiv, Erwachsene könnten am Trainingsbetrieb der Senioren teilnehmen. Und das nicht etwa in einer eigens dazu formierten Mannschaft, sondern in den bestehenden Teams. Noch: „Wir wollen schließlich niemanden ausgrenzen, sondern das Willkommensgefühl stärken.“
Für die AWO ein beispielhaftes Engagement: Daher hat der Unterbezirk Ruhr-Mitte Gelder für die aktive Vereinsarbeit akquirieren können, auch das Begegnungsfest wurde gefördert im Rahmen des Projekts „Bürgerschaftliches Engagement für Flüchtlinge in der AWO“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Dabei standen nun Heimspiele der Jugend auf dem Programm, außerdem das Mini-Sportabzeichen
(45 mal abgelegt), das Fußballabzeichen vom DFB in verschiedenen Altersklassen (75 mal abgelegt), Stockbrotbacken, Kinderschminken und mehr.
Im Mittelpunkt blieb aber der Austausch: Aus den AWO-Einrichtungen am Bövinghauser Hellweg und Nordbad waren über 40 Menschen vor Ort „Am Steffenhorst“. Neben den Betreuern stand auch Ernst Steinbach, Geschäftsführer der AWO Ruhr-Mitte, am Info-Stand Rede und Antwort.
„Wir kamen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Schön war aber auch zu sehen, dass Bewohner, die sonst nicht viel miteinander zu tun haben, Kontakt zueinander fanden. So war das Begegnungsfest auf dem Fußballplatz für uns eine richtig runde Sache“, zogen die AWO-Mitarbeiter Patrick Dörr und Ursula Duve-Tesch ein positives Fazit.
Redaktion:
Christopher Becker/ AWO Ruhr-Mitte
E-Mail c.becker@awo-ruhr-mitte.de
Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de
Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de
Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de