• AWO Intern
  • Spenden
  • Jobs
  • Kinder, Jugend, Familie
    Kinder, Jugend, Familie
    Navigation
    • Kindertageseinrichtungen
      • Angebot der AWO-Kitas
    • Bereitschafts­pflege­familien
    • Fachbereich Schule
      • Schulen & Kontakte
      • Gemeinsam gegen Einsamkeit: Das Projekt „INSPIRE YOUth“
    • Jugend­sozial­arbeit
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus HuTown
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JAWO
      • Kinder- und Jugendfreizeithaus JUST
      • Offener Kinder- und Jugendtreff Galaxy
      • Kinder- und Jugendtreff Spunk
      • Fanprojekt Bochum
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt im Jugendwerk
    Aktueller Termin
    13 Mai
    Start Elternkurs: Mit allen fünf Sinnen
    15:00 Uhr, 13.05.25

    AWO-Familienzentrum Moltkestr. 68, 44866 Bochum

    zum Termin
  • Integration & Teilhabe
    Integration & Teilhabe
    Navigation
    • Integration und Migration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Jugendmigrationsdienst
      • Flüchtlingsarbeit
    • Projekt GISAA - Geflüchtete in Ausbildung & Arbeit
    • CentrumCultur
    • Projekt ProMinka
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin
  • Beratung, Hilfe & Service
    Beratung, Hilfe & Service
    Navigation
    • Infopoint AWO-Stadtbüro
    • Quartiersprojekte
    • Stadtteilarbeit
    • Betreuungsverein
      • Vollmachten und Verfügungen
      • Vormundschaftsverein
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Hilfen bei Sucht
    • Hilfen bei besonderen sozialen Schwierigkeiten
    • Hilfen für Wohnungslose
    • Patientenbegleitung
    • Schlaganfallhelfer
    • Gartenpflege-Service
    Aktueller Termin
    1 September
    Sparkassentag: Info & Beratung des Betreuungsvereins
    10:00 Uhr, 01.09.25

    Schalterhalle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz 5, 44787 Bochum

    zum Termin
  • Senior*innen
    Senior*innen
    Navigation
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflege für Senior*innen
    • Seniorenbüro Südwest & mehr
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenzentren
    • Reisen & Erholung
    Aktueller Termin
    14 Mai
    Sicher mit dem Rollator im Verkehr: Trainingstag in Bochum-Dahlhausen
    09:30 Uhr, 14.05.25

    Otto-Wels-Platz (Vorplatz Bahnhof Dhsn.)

    zum Termin
  • Über Uns
    Über Uns
    Navigation
    • AWO Ruhr-Mitte
      • Ansprechpartner*innen
      • Leitsätze & Unternehmenskodex
      • Organigramm & Geschäftsbericht
      • Qualitätspolitik
      • Standorte der Verwaltung
    • Tochtergesellschaften
    • Stellenangebote
    • Presse/Kommunikation
      • AWO – aktuell
      • AWO aktiv gegen Rassismus
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
      • Aktion »Helfen hilft«
    • AWO-Gruppen und Ortsvereine
      • Gruppen der AWO in Bochum
      • Ortsvereine in Herne
      • Ukraine-Gruppe "Turbota"
    • Termine
    • Nachrichten
    • Newsletter Anmeldung
      • Newsletter Webansicht
    Aktueller Termin
    9 Mai
    City-Plaudern mit der AWO Herne
    11:00 Uhr, 09.05.25

    Wochenmarkt Rathaus & Cafè Brinker, Robert-Brauner-Platz

    zum Termin

Nachrichten-Detail

  • Über Uns
  • Studien zur wachsenden Ungleichheit in Deutschland - AWO fordert mehr Verteilungsgerechtigkeit
01.04.2016

Studien zur wachsenden Ungleichheit in Deutschland - AWO fordert mehr Verteilungsgerechtigkeit

AWO Bundesverband Berlin:

Am 21. März 2016 wurden zwei Studien (Vermögensbericht der Bundesbank und vom IW Köln: Ungleichheit und Wachstum) veröffentlicht, die beide zum gleichen Fazit kommen: Die Ungleichheit in Deutschland wird immer größer. „Der Handlungsdruck wächst. Doch diese Einsicht scheint bei den politischen Entscheidungsträgern noch nicht angekommen zu sein“, beklagt der AWO Bundesvorsitzende Wolfgang Stadler.

Die veröffentlichten Studien bestätigen die Ergebnisse aller Studien der letzten Jahre. „Armut ist schon längst kein Randphänomen mehr. Die einzige Möglichkeit, diese Entwicklung zu stoppen, liegt in einer konsequenten Umverteilungspolitik“, ist Stadler überzeugt.

Alle Studien– die OECD-Studie, die Oxfam-Studie, das Statistische Bundesamt und jetzt sogar die Bundesbank – zeigen: Die Kluft zwischen den wenigen Wohlhabenden und den vielen Bedürftigen wird größer. Um mehr Verteilungsgerechtigkeit zu erreichen, fordert die AWO beispielsweise eine höhere Besteuerung aller Bankgeschäfte sowie die Besteuerung von Unternehmen an dem Ort, an dem sie wirtschaften. Aus der Überzeugung heraus, dass nur zu Lebzeiten erreichter Wohlstand gerecht ist, fordert die AWO außerdem die Erbschaftssteuer und die Vermögenssteuer zu erhöhen. Darüber hinaus sollte der Spitzensteuersatz angehoben werden. Nur so könne man die Gerechtigkeitslücke schließen.

Kinder- und Familienarmut nimmt in Deutschland immer größere Ausmaße an. Mittlerweile ist jedes fünfte Kind unter 15 Jahren armutsgefährdet. Das sind 2,1 Millionen Jungen und Mädchen. Ein Aufstieg durch Bildung ist schwierig, da der Bildungserfolg in Deutschland erwiesenermaßen vom Geldbeutel der Eltern abhängt. Dazu erklärt der AWO Bundesvorsitzende: „Die AWO fordert ein Bundesqualitätsgesetz für die Kinderbetreuung in Kitas. Nur dadurch erhalten alle Kinder gleiche Chancen für eine bestmögliche Entwicklung unabhängig von ihrem Wohnort. Und eine gute Kitabetreuung kann der Grundstein für eine erfolgreiche Schullaufbahn sein.“

Von Armut fühlen sich mittlerweile immer mehr Angehörige der Mittelschicht bedroht, eine Tendenz, die eng mit der Einführung der Hartz-Gesetze verbunden ist. So erhält man auch nach jahrzehntelanger Berufstätigkeit nur ein Jahr das Geld der Arbeitslosenversicherung. Anschließend gilt man als langzeitarbeitslos und erhält Hartz IV. Die Betroffenen sind einem hohen gesellschaftlichen Druck ausgesetzt. Deshalb müssen bei der (Wieder-)Eingliederung von Arbeitslosen Qualifizierungs- und Beschäftigungskonzepte im Interesse der Erwerbslosen erarbeitet werden. Auch das System der Grundsicherung muss an mehreren Punkten überarbeitet werden, so zum Beispiel ist ihre Höhe nicht bedarfsdeckend. „Ungleichheit bedroht den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es wäre fatal, diese Entwicklung weiterhin zu ignorieren“, gibt Stadler abschließend zu bedenken.

Pressekontakt:
AWO Bundesverband e.V. / Mona Finder
Blücherstraße 62-63, 10961 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 26 309 222
E-Mail: mona.finder@awo.org

  • facebook
  • WhatsApp
PDF-Download
  • Themen
  • AWO Ruhr-Mitte
    • Ansprechpartner*innen
    • Leitsätze & Unternehmenskodex
    • Organigramm & Geschäftsbericht
    • Qualitätspolitik
    • Standorte der Verwaltung
  • Tochtergesellschaften
  • Stellenangebote
  • Presse/Kommunikation
    • AWO – aktuell
    • AWO aktiv gegen Rassismus
  • Ehrenamt
  • Mitglied werden
    • Aktion »Helfen hilft«
  • AWO-Gruppen und Ortsvereine
    • Gruppen der AWO in Bochum
    • Ortsvereine in Herne
    • Ukraine-Gruppe "Turbota"
  • Termine
  • Nachrichten
  • Newsletter Anmeldung
    • Newsletter Webansicht
  • AWO Intern
  • Zum Seitenanfang

AWO-Stadtbüro

Bleichstraße 8
44787 Bochum (Mitte)
0234 96477-0
stadtbuero@awo-ruhr-mitte.de

Bochum

Herzogstraße 36
44807 Bochum
0234 50758-0
bochum@awo-ruhr-mitte.de

Herne

Breddestraße 14
44623 Herne
02323 9524-0
herne@awo-ruhr-mitte.de

Link-Empfehlungen

  • AWO Bundesverband e.V.
  • AWO Bezirk Westl. Westfalen e.V.
  • Seniorenbüro Südwest
  • begleiter-netzwerk-bochum
  • Soziale Stadt - WAT BEWEGEN!
  • WLAB Stadtteilmanagement
  • Gesundheitskiosk Wattenscheid
  • Fanprojekt Bochum
  • Sternwarte Bochum
  • Stadtwerke Bochum Bürgerprojekte
  • KulturPott.Ruhr
  • Familienbildungsstätte Stadt Bochum
  • PEV – Familienbildung
  • Fritz-Bauer-Forum

Newsletter Anmeldung

Jetzt Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.

Zur Anmeldung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutz
Gestaltung & Umsetzung: tenolo.de

Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unserer Website personenbezogen zu analysieren. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?